23.11.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

Gemeindebrief - Chiesa Evangelica Luterana in Italia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Geme<strong>in</strong>deleben<br />

Manchmal ist das Geme<strong>in</strong>deleben voller Überraschungen. So erhielten wir<br />

<strong>in</strong> diesen Tagen folgenden Brief aus Dänemark:<br />

„Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

anbei sende ich Ihnen e<strong>in</strong> Buch aus dem Bestand Ihrer Bibliothek zurück, welches me<strong>in</strong>e<br />

Mutter im Rahmen ihrer Dissertation <strong>in</strong> den 1960er Jahren bei e<strong>in</strong>em Studienaufenthalt<br />

<strong>in</strong> Ihrer Geme<strong>in</strong>de versehentlich vergaß, zurück zu stellen. Beim Aufräumen ihrer<br />

Wohnung fand sich das Exemplar nun wieder und ich hoffe, dass es se<strong>in</strong>en rechten Platz<br />

<strong>in</strong> Ihren Regalen baldmöglichst wieder f<strong>in</strong>den wird. Ich bitte dabei stellvertretend, die<br />

überschrittene Leihfrist von etwa 45 Jahren mit Nachsicht zu behandeln und verbleibe<br />

mit herzlichen Grüßen aus Dänemark“ .<br />

Bei dem nun wieder vorhandenen Buch handelt es sich um e<strong>in</strong> Exemplar<br />

der „Liturgie wie sie als Nachtrag zur Kirchen-Agende des Jahres 1822<br />

zum Gebrauch für die Königlich Preußische evangelische Gesandtschafts-<br />

Kapelle zu Rom bewilligt worden ist“, die im Jahr 1828 erschienen ist. Wir<br />

danken dem Sohn für die ehrliche Rücksendung, wundern uns über die<br />

lange Ausleihe und freuen uns sehr, dass dieses für unsere Geme<strong>in</strong>de so<br />

wertvolle und wichtige Buch nun wieder <strong>in</strong> unserer Bibliothek steht.<br />

Nicht so überraschend wie diese Post, aber auch nicht selbstverständlich,<br />

sondern überaus erfreulich ist es, dass unser Geme<strong>in</strong>deleben nach der<br />

Sommerpause wieder mit e<strong>in</strong>er Vielzahl schöner Gottesdienste und<br />

Veranstaltungen gestartet ist.<br />

Alle Geme<strong>in</strong>degruppe haben wieder begonnen. Neue Menschen s<strong>in</strong>d dazu<br />

gekommen, über die wir uns genauso freuen wie über die seit vielen Jahren<br />

vertrauten Gesichter. E<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Gruppe von drei Konfirmanden hat sich<br />

gebildet und ist nun fleißig und mit viel Elan auf dem Weg zur<br />

Konfirmation. Die Nachbarschaften treffen sich wieder und diskutieren<br />

angeregt über <strong>in</strong>teressante Themen. Die italienisch-sprachige Gruppe ist<br />

mit der <strong>in</strong>tensiven Lektüre von Luthers Schrift „Von der Freiheit e<strong>in</strong>es<br />

Christenmenschen“ beschäftigt.<br />

Presse, Rundfunk und Fernsehen nehmen von unserem Geme<strong>in</strong>deleben<br />

Kenntnis und fragen nach unser Sicht der Ökumene. Der Chor probt<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!