23.11.2013 Aufrufe

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Monatsbericht</strong> Juli 2013<br />

B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

III. <strong>Ausbildungsmarkt</strong>:<br />

Mehr Bewerber als Stellen<br />

Die Zahl der Bewerber, die für den Herbst 2013 e<strong>in</strong>e duale Ausbildung anstreben <strong>und</strong> sich von Oktober<br />

2012 bis Juli 2013 bei den Agenturen für Arbeit <strong>und</strong> Jobcentern gemeldet haben, fällt ger<strong>in</strong>gfügig kle<strong>in</strong>er<br />

aus als im Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der bis Juli 2013 gemeldeten Berufsausbildungsstellen liegt<br />

unter dem Niveau des Vorjahres. Insgesamt übersteigt nach wie vor die deutschlandweite Zahl der gemeldeten<br />

Bewerber die Zahl der Stellenmeldungen, <strong>und</strong> das deutlicher als <strong>in</strong> den Juli-Monaten der letzten<br />

beiden Jahren. Für das aktuelle Ausbildungsjahr könnte sich damit <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>e etwas schwächere<br />

Entwicklung als <strong>in</strong> den beiden Vorjahren abzeichnen. Darüber h<strong>in</strong>aus gibt es erhebliche regionale, berufsfachliche<br />

<strong>und</strong> qualifikatorische Disparitäten.<br />

1. Entwicklung bei den gemeldeten Berufsausbildungsstellen<br />

24<br />

Von Oktober 2012 bis Juli 2013 wurden dem<br />

Arbeitgeberservice der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

<strong>in</strong>sgesamt 469.400 Berufsausbildungsstellen<br />

gemeldet, 11.100 oder 2 Prozent weniger als im<br />

Vorjahreszeitraum.<br />

<strong>Der</strong> Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum<br />

zeigt sich sowohl bei den betrieblichen<br />

als auch den außerbetrieblichen Berufsausbildungsstellen.<br />

Das M<strong>in</strong>us bei den außerbetrieblichen<br />

Stellen fällt aber prozentual deutlich stärker<br />

aus. Hier s<strong>in</strong>d mit 9.100 Stellenmeldungen<br />

4.400 oder 32 Prozent weniger außerbetriebliche<br />

Angebote zu verzeichnen als im Vorjahreszeitraum.<br />

Damit wird auf die verbesserte Marktlage<br />

<strong>und</strong> die demografische Entwicklung reagiert.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs liegen auch die von Betrieben<br />

bei <strong>Arbeits</strong>agenturen <strong>und</strong> geme<strong>in</strong>samen E<strong>in</strong>richtungen<br />

gemeldeten Ausbildungsstellen unter<br />

dem Niveau des Vorjahres. Bis Juli wurden<br />

460.300 betriebliche Ausbildungs-stellen gemeldet.<br />

Das waren 6.700 bzw. 1 Prozent weniger<br />

als im Juli 2012 aber, im Vergleich zum Juli<br />

2011, 13.800 bzw. 3 Prozent mehr betriebliche<br />

Ausbildungsstellen.<br />

24 Die Angaben zu den Ausbildungsstellen enthalten ke<strong>in</strong>e Daten von<br />

Jobcentern <strong>in</strong> kommunaler Trägerschaft (JC zkT). Nach E<strong>in</strong>schätzung<br />

der Statistik der BA dürften bei den JC zkT nur wenige ungeförderte<br />

Ausbildungsstellen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) gemeldet<br />

se<strong>in</strong>, die nicht gleichzeitig bei den Agenturen <strong>und</strong> Jobcentern <strong>in</strong> geme<strong>in</strong>samen<br />

E<strong>in</strong>richtungen (AA/JC gE) erfasst s<strong>in</strong>d. Deshalb wird der Bewerberzahl<br />

e<strong>in</strong>schließlich JC zkT die Zahl der Ausbildungsstellen ohne JC<br />

zkT gegenübergestellt. Insoweit tritt auch auf regionaler Ebene ke<strong>in</strong>e<br />

nennenswerte Verzerrung e<strong>in</strong>, wenn ausschließlich die bei den AA/JC<br />

gE gemeldeten unbesetzten Berufsausbildungsstellen verwendet werden.<br />

Abbildung 16 - Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt<br />

Die Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt<br />

Angaben <strong>in</strong> Tausend<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

Juli 2013<br />

Veränderung zum<br />

Vorjahresmonat<br />

2012/2013 absolut <strong>in</strong> %<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

Gemeldete Berufsausbildungsstellen<br />

seit Beg<strong>in</strong>n des Berichtsjahres 1) 469 -11 -2,3<br />

darunter betriebliche 460 -7 -1,4<br />

unbesetzte Stellen im Monat 147 3 2,0<br />

Gemeldete Bewerber 2)<br />

seit Beg<strong>in</strong>n des Berichtsjahres 1) 518 -2 -0,4<br />

unversorgte Bewerber 2) 157 15 10,6<br />

Westdeutschland<br />

Gemeldete Berufsausbildungsstellen<br />

seit Beg<strong>in</strong>n des Berichtsjahres 1) 393 -7 -1,8<br />

darunter betriebliche 386 -4 -0,9<br />

unbesetzte Stellen im Monat 117 4 3,5<br />

Gemeldete Bewerber 2)<br />

seit Beg<strong>in</strong>n des Berichtsjahres 1) 434 -2 -0,4<br />

unversorgte Bewerber 2) 128 13 11,8<br />

Ostdeutschland<br />

Gemeldete Berufsausbildungsstellen<br />

seit Beg<strong>in</strong>n des Berichtsjahres 1) 76 -4 -4,6<br />

darunter betriebliche 74 -3 -3,7<br />

unbesetzte Stellen im Monat 30 -1 -3,3<br />

Gemeldete Bewerber 2)<br />

seit Beg<strong>in</strong>n des Berichtsjahres 1) 82 -2 -2,1<br />

unversorgte Bewerber 2) 29 1 3,0<br />

1)<br />

Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. September des Folgejahres.<br />

2)<br />

Bei Agenturen für Arbeit (AA), geme<strong>in</strong>samen E<strong>in</strong>richtungen (gE) <strong>und</strong> zugelassenen<br />

kommunalen Trägern (zkT) gemeldete Bew erber für Berufsausbildungsstellen sow ie<br />

bei AA <strong>und</strong> gE gemeldete Berufsausbildungsstellen.<br />

Quelle: Statistik der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

Die Meldungen betrieblicher Ausbildungsstellen<br />

liegen sowohl <strong>in</strong> Westdeutschland<br />

(-3.700 oder -1 Prozent auf 386.200) wie auch <strong>in</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!