23.11.2013 Aufrufe

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Monatsbericht</strong> Juli 2013<br />

B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

____________________________________________________________________________________<br />

E<strong>in</strong>satz der arbeitsmarktpolitischen Instrumente<br />

Im Juli 2013 haben nach vorläufigen Daten 842.000 Personen an e<strong>in</strong>er von B<strong>und</strong> oder der B<strong>und</strong>esagentur<br />

für Arbeit geförderten arbeitsmarktpolitischen Maßnahme teilgenommen. Das waren 7 Prozent weniger<br />

als vor e<strong>in</strong>em Jahr. Die Aktivierungsquote lag im Juli bei 17,7 Prozent. Damit fiel die Förderung durch<br />

Maßnahmen der aktiven <strong>Arbeits</strong>marktpolitik erkennbar niedriger aus als im gleichen Monat des Vorjahrs<br />

(-1,2 Prozentpunkte). 384.000 (46 Prozent) der Teilnehmer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Teilnehmer wurden aus Mitteln der<br />

<strong>Arbeits</strong>losenversicherung gefördert, 458.000 (54 Prozent) haben an Maßnahmen teilgenommen, die aus<br />

Mitteln der Gr<strong>und</strong>sicherung getragen wurden. Mit 180.000 Geförderten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Anteil von 21 Prozent<br />

an allen Teilnehmenden waren Instrumente im Bereich der Förderung der Berufswahl <strong>und</strong> Berufsausbildung<br />

die größte Maßnahmengruppe<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!