23.11.2013 Aufrufe

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenanhang<br />

zum <strong>Monatsbericht</strong> Juli 2013<br />

8.2 Ausgewählte arbeitsmarktpolitische Instrumente - für Personen im Rechtskreis SGB III -<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

Juli 2013<br />

Instrumente<br />

der <strong>Arbeits</strong>marktpolitik <strong>in</strong> der Systematik ab 04/2012<br />

Veränderung Veränderung Veränderung<br />

Juli 2013 Juni 2013 Juli 2013<br />

(Sp. 1) gg. (Sp. 2) gg. (Sp. 3) gg.<br />

April 2013<br />

(vorläufig <strong>und</strong> (vorläufig <strong>und</strong><br />

Vorjahresmonat<br />

<strong>in</strong> % monat <strong>in</strong> % monat <strong>in</strong> %<br />

Vorjahres-<br />

Vorjahres-<br />

(vorläufig <strong>und</strong><br />

hochgerechnet) hochgerechnet)<br />

hochgerechnet)<br />

seit Jahresbeg<strong>in</strong>n<br />

Veränderung<br />

(Sp. 9) gg.<br />

2013<br />

Vorjahreszeitraum<br />

<strong>in</strong> %<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Aktivierung <strong>und</strong> berufliche E<strong>in</strong>gliederung, darunter 24.819 25.932 26.250 14,2 9,3 4,3 75.106 -8,6 551.748 -15,2<br />

Vermittlungsbudget 1) x x x x x x 39.980 -25,4 316.143 -26,2<br />

Maßnahmen zur Aktivierung <strong>und</strong> beruflichen E<strong>in</strong>gliederung 24.610 25.658 25.807 15,4 9,6 4,4 35.039 26,4 234.452 10,9<br />

dar. bei e<strong>in</strong>em Arbeitgeber 1) 4.602 5.235 5.543 2,2 13,5 24,6 16.219 12,9 116.419 7,7<br />

Vermittlung <strong>in</strong> soz.-verspfl. Beschäftigung (e<strong>in</strong>gelöste AVGS, bewilligt 1. Rate) 1) x x x x x x 321 -67,1 7.388 x<br />

Probebeschäftigung beh<strong>in</strong>derter Menschen 1) 209 274 443 -47,5 -13,0 2,8 76 -70,4 1.090 -20,9<br />

<strong>Arbeits</strong>hilfen für beh<strong>in</strong>derte Menschen 1) x x x x x x 11 175,0 63 -3,1<br />

Berufswahl <strong>und</strong> Berufsausbildung 7) , darunter 156.776 177.304 184.074 -6,1 -8,3 -8,9 2.650 -36,4 54.380 -5,1<br />

Berufse<strong>in</strong>stiegsbegleitung 1) 10) 39.679 40.026 39.480 21,1 20,5 21,5 136 -64,3 11.005 24,1<br />

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen 32.666 44.574 49.803 -8,8 -9,7 -9,4 998 -6,5 19.769 -4,4<br />

E<strong>in</strong>stiegsqualifizierung 9.780 9.921 10.433 -11,6 -16,5 -20,6 9 -71,0 4.154 -18,3<br />

Ausbildungsbegleitende Hilfen 1) 39.733 43.160 43.325 4,6 2,9 3,3 1.350 -41,6 17.026 -11,7<br />

Außerbetriebliche Berufsausbildung 1) 22.239 26.208 27.256 -16,5 -18,1 -19,0 132 -42,9 2.177 -12,6<br />

Zuschüsse z. Ausbildungsvergütung beh<strong>in</strong>derter u. schwerbeh<strong>in</strong>derter Menschen 1) 6.416 6.877 7.063 3,0 -4,3 -5,4 8 -90,8 203 -43,6<br />

Zuschuss für Schwerbeh<strong>in</strong>derte im Anschluss an Aus- u. Weiterbildung 1) 61 81 * -55,5 -32,5 -28,7 17 -72,1 46 -56,2<br />

Ausbildungsbonus (Restabwicklung) 1) 6.202 6.457 6.626 -61,9 -63,4 -63,9 - x - -100,0<br />

Berufliche Weiterbildung, darunter 82.712 87.471 87.715 23,2 19,3 14,5 12.480 45,6 99.752 38,6<br />

Förderung der beruflichen Weiterbildung 71.179 75.247 75.300 25,7 21,1 15,9 11.909 52,5 93.863 47,7<br />

allgeme<strong>in</strong>e Maßnahmen zur Weiterbildung Reha 4.355 4.832 4.877 6,0 10,3 9,5 259 -17,0 2.144 -6,3<br />

<strong>Arbeits</strong>entgeltzuschuss zur beruflichen Weiterbildung Beschäftigter 6.895 7.006 6.986 15,9 11,5 4,1 136 -35,2 2.039 -28,8<br />

ESF-Qualifizierung während Kurzarbeit 1) 283 386 552 -40,7 -26,1 17,4 176 -26,7 1.706 -47,6<br />

Aufnahme e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit, darunter 55.673 54.284 51.854 -51,8 -59,0 -66,7 8.974 36,5 58.163 7,2<br />

Förderung abhängiger Beschäftigung 38.046 37.274 36.175 -29,9 -34,9 -42,2 6.388 20,7 43.864 8,0<br />

E<strong>in</strong>gliederungszuschuss 28.090 26.867 23.819 -3,0 -10,7 -25,7 6.004 26,6 40.637 14,8<br />

E<strong>in</strong>gliederungszuschuss für besonders betroffene Schwerbeh<strong>in</strong>derte 5.685 5.631 5.579 -13,9 -15,8 -18,4 384 -28,0 3.227 -9,9<br />

Entgeltsicherung für Ältere (Restabwicklung) 1) 4.258 4.748 6.684 -73,6 -72,7 -66,0 - x - -100,0<br />

E<strong>in</strong>gliederungsgutsche<strong>in</strong> (Restabwicklung) 1) 13 28 93 -99,5 -99,1 -97,7 - -100,0 - -100,0<br />

Förderung der Selbständigkeit 17.627 17.010 15.679 -71,2 -77,3 -83,2 2.586 101,9 14.299 4,8<br />

Gründungszuschuss 17.627 17.010 15.679 -71,2 -77,3 -83,2 2.586 101,9 14.299 4,8<br />

besondere Maßnahmen zur Teilhabe beh<strong>in</strong>derter Menschen 6) , darunter 63.952 68.419 68.645 -2,2 -3,2 -3,2 2.943 3,8 20.506 -1,3<br />

besondere Maßnahmen zur Weiterbildung 4.953 5.299 4.663 8,8 4,8 2,5 799 25,4 3.705 9,1<br />

Eignungsabklärung/Berufsf<strong>in</strong>dung 1) 949 1.131 940 17,5 1,3 28,9 736 14,1 5.262 1,7<br />

besondere Maßnahmen zur Ausbildungsförderung 30.984 34.717 35.388 -4,3 -5,2 -6,0 96 -42,5 1.407 -3,3<br />

E<strong>in</strong>zelfallförderung 1) 803 849 889 -6,7 -2,4 2,4 449 -12,1 3.244 -9,2<br />

<strong>in</strong>dividuelle rehaspezifische Maßnahmen 23.393 23.496 23.738 -1,7 -1,9 -2,0 755 5,3 5.856 -1,1<br />

unterstützte Beschäftigung 2.870 2.927 3.027 -5,4 -4,1 3,7 108 -31,6 1.032 -17,8<br />

Beschäftigung schaffende Maßnahmen, darunter - - - -100,0 -100,0 -100,0 - -100,0 - -100,0<br />

Freie Förderung / Sonstige Förderung, darunter 16 16 1.113 -60,0 -93,0 x - x 29 x<br />

Europäischer Globalisierungsfonds 1) - - 1.095 x -100,0 x - x 11 x<br />

Summe der Instrumente mit E<strong>in</strong>malleistungen 2) 383.948 413.426 419.651 -12,1 -16,3 -21,0 102.153 -2,1 784.578 -8,2<br />

E<strong>in</strong>malleistungen 2) x x x x x x 40.747 -26,7 326.528 -26,2<br />

Summe der Instrumente ohne E<strong>in</strong>malleistungen 2) 383.948 413.426 419.651 -12,1 -16,3 -21,0 61.406 26,1 458.050 11,1<br />

Erstellungsdatum: 22.07.13, Daten- <strong>und</strong> Gebietsstand: Juli 2013, Datenzentrum-FST<br />

© Statistik der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

*) Aus Datenschutzgründen <strong>und</strong> Gründen der statistischen Geheimhaltung werden Zahlenwerte von 1 oder 2 <strong>und</strong> Daten, aus denen rechnerisch auf e<strong>in</strong>en solchen Zahlenwert geschlossen werden kann, anonymisiert.<br />

Am aktuellen Rand werden die Daten aufgr<strong>und</strong> von unterschiedlicher Untererfassung mit Erfahrungswerten hochgerechnet.<br />

Endg. statistische Ergebnisse zum E<strong>in</strong>satz arbeitsmarktpol. Instrumente stehen erst nach e<strong>in</strong>er Wartezeit von drei Monaten fest. Die reg. Zuordnung der Teilnehmer erfolgt nach dem Wohnortpr<strong>in</strong>zip; der <strong>Deutschland</strong>-Wert umfasst auch die ausländischen Wohnorte.<br />

1) Die Hochrechnung am aktuellen Rand ist derzeit aufgr<strong>und</strong> fehlender Erfahrungswerte oder technisch nicht realisierbar, darum ist der Vergleich mit Vorjahresergebnissen nur e<strong>in</strong>geschränkt möglich.<br />

2) Die E<strong>in</strong>malleistungen umfassen: Förd. aus dem Verm.-budget, Vermittl. <strong>in</strong> sv-pfl. Beschäftigung, <strong>Arbeits</strong>hilfen für beh<strong>in</strong>derte Menschen, Vermittl.-gutsche<strong>in</strong>, überwiegend E<strong>in</strong>zelfallförderung Reha.<br />

5) Aus technischen Gründen werden nicht alle Teilnahmen erfasst. Es ist von e<strong>in</strong>er Untererfassung der Teilnahmen auszugehen.<br />

6) Zum gesamten Umfang der Förderung der Teilhabe beh<strong>in</strong>derter Menschen am <strong>Arbeits</strong>leben s<strong>in</strong>d Erläuterungen <strong>in</strong> den methodischen H<strong>in</strong>weisen enthalten.<br />

7) Ohne Ergebnisse zu Teilnahmen an Berufsorientierungsmaßnahmen nach § 48 SGB III, da dazu ab April 2012 statistische Daten nicht mehr vorliegen.<br />

10) Ab Berichtsmonat Juli 2013 rückwirkend revidierte Werte.<br />

Bestand<br />

Veränderung<br />

(Sp. 7) gg.<br />

Vorjahresmonat<br />

<strong>in</strong> %<br />

Zugang<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!