23.11.2013 Aufrufe

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenanhang<br />

zum <strong>Monatsbericht</strong> Juli 2013<br />

5.10 Unterbeschäftigung<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

Juli 2013<br />

Datenrevisionen können zu Abweichungen gegenüber Auswertungen mit früherem Erstellungsdatum führen.<br />

Methodische H<strong>in</strong>weise zur Unterbeschäftigung f<strong>in</strong>den Sie im Internet unter:<br />

http://statistik.arbeitsagentur.de/nn_280842/Statischer-Content/Gr<strong>und</strong>lagen/Methodische-H<strong>in</strong>weise/AST-MethH<strong>in</strong>weise/<strong>Arbeits</strong>losigkeit-<strong>und</strong>-Unterbeschaeftigung.html<br />

Komponenten der Unterbeschäftigung<br />

Bestand<br />

vorläufig endgültig Veränderung gegenüber Vorjahresmonat<br />

Juli 2013 Juni 2013 Mai 2013 April 2013<br />

Juli<br />

April<br />

absolut <strong>in</strong> % absolut <strong>in</strong> %<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

<strong>Arbeits</strong>lose 2.914.092 2.864.663 2.936.912 3.020.272 38.121 1,3 56.947 1,9<br />

+ Personen, die im weiteren S<strong>in</strong>ne arbeitslos s<strong>in</strong>d 310.872 317.403 313.696 308.710 46.286 17,5 48.433 18,6<br />

dav.: Aktivierung <strong>und</strong> berufliche E<strong>in</strong>gliederung 164.439 172.836 171.239 167.536 27.750 20,3 32.360 23,9<br />

Sonderregelungen für Ältere (§ 53a Abs. 2 SGB II) 146.433 144.567 142.457 141.174 18.536 14,5 16.073 12,8<br />

= <strong>Arbeits</strong>losigkeit im weiteren S<strong>in</strong>ne 3.224.964 3.182.066 3.250.608 3.328.982 84.407 2,7 105.380 3,3<br />

+ Personen, die nahe am <strong>Arbeits</strong>losenstatus s<strong>in</strong>d 541.439 553.010 544.090 551.121 -46.063 -7,8 -37.161 -6,3<br />

dar.: Berufliche Weiterbildung <strong>in</strong>kl. Förderung beh<strong>in</strong>derter Menschen 148.536 159.232 162.152 158.874 14.551 10,9 14.287 9,9<br />

<strong>Arbeits</strong>gelegenheiten 122.714 120.721 116.453 107.523 -18.259 -13,0 -19.652 -15,5<br />

Fremdförderung 83.375 89.691 89.158 87.233 708 0,9 -1.859 -2,1<br />

Beschäftigungsphase Bürgerarbeit 27.844 28.079 28.179 28.298 -1.681 -5,7 2.889 11,4<br />

<strong>Arbeits</strong>beschaffungsmaßnahmen - - - - -118 -100,0 -273 -100,0<br />

Förderung von <strong>Arbeits</strong>verhältnissen 6.936 6.834 6.526 5.939 6.028 .x 5.822 .x<br />

Beschäftigungszuschuss 5.312 5.439 5.536 5.609 -1.960 -27,0 -2.611 -31,8<br />

Sonderregelungen für Ältere<br />

58.233 61.556 64.974 68.256 -43.137 -42,6 -45.091 -39,8<br />

(§ 428 SGB III / § 65 Abs 4 SGB II / § 252 Abs. 8 SGB VI)<br />

kurzfristige <strong>Arbeits</strong>unfähigkeit 88.489 81.458 71.112 89.389 -2.195 -2,4 9.327 11,6<br />

= Unterbeschäftigung im engeren S<strong>in</strong>ne 3.766.403 3.735.076 3.794.698 3.880.103 38.344 1,0 68.219 1,8<br />

+ Personen, die fern vom <strong>Arbeits</strong>losenstatuts s<strong>in</strong>d,<br />

105.226 104.940 105.323 105.819 -47.525 -31,1 -77.730 -42,3<br />

<strong>in</strong> Maßnahmen, die gesamtwirtschaftlich entlasten<br />

dar.: Gründungszuschuss 17.627 17.010 16.339 15.679 -43.583 -71,2 -77.407 -83,2<br />

E<strong>in</strong>stiegsgeld - Variante: Selbständigkeit 3.767 4.098 4.257 4.410 -2.009 -34,8 -1.732 -28,2<br />

Altersteilzeit 83.832 83.832 84.727 85.730 -1.933 -2,3 1.409 1,7<br />

nachr.: Kurzarbeiter (Beschäftigtenäquivalent) ... ... 30.267 38.036 x x 9.313 32,4<br />

= Unterbeschäftigung (e<strong>in</strong>schl. Kurzarbeit) ... ... 3.930.288 4.023.958 x x -198 0,0<br />

= Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 3.871.629 3.840.016 3.900.021 3.985.922 -9.181 -0,2 -9.511 -0,2<br />

Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit)<br />

vorläufig<br />

Juli 2013 Juni 2013 Mai 2013 April 2013<br />

März 2013<br />

endgültig<br />

Februar<br />

2013<br />

Januar 2013<br />

Dezember<br />

2012<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Unterbeschäftigungsquote 8,8 8,8 8,9 9,2 9,4 9,5 9,4 8,9<br />

Anteile der <strong>Arbeits</strong>losigkeit an der Unterbeschäftigung<br />

vorläufig<br />

Juli 2013 Juni 2013 Mai 2013 April 2013<br />

März 2013<br />

endgültig<br />

Februar<br />

2013<br />

Januar 2013<br />

Dezember<br />

2012<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Anteil an der Unterbeschäftigung <strong>in</strong>sgesamt x x 74,7 75,1 74,6 74,9 75,5 72,9<br />

Anteil an der Unterbeschäftigung ohne Kurzarbeit 75,3 74,6 75,3 75,8 76,2 76,9 77,3 73,9<br />

Erstellungsdatum: Juli 2013<br />

© Statistik der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

Quelle: Statistik der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

Die erhobenen Daten unterliegen gr<strong>und</strong>sätzlich der Geheimhaltung nach § 16 BStatG. E<strong>in</strong>e Übermittlung von E<strong>in</strong>zelangaben ist daher ausgeschlossen.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> werden bei den Ihnen zur Verfügung gestellten Daten auch Zahlenwerte kle<strong>in</strong>er 3 <strong>und</strong> Daten, aus denen rechnerisch auf e<strong>in</strong>en Zahlenwert<br />

kle<strong>in</strong>er 3 geschlossen werden kann, anonymisiert oder zu Gruppen zusammengefasst.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!