23.11.2013 Aufrufe

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenanhang<br />

zum <strong>Monatsbericht</strong> Juli 2013<br />

1.1 ECKWERTE DES ARBEITSMARKTES<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

Juli 2013<br />

2013<br />

Veränderung gegenüber Vorjahresmonat<br />

(<strong>Arbeits</strong>losenquote Vorjahreswerte)<br />

Merkmal<br />

Juli Juni Mai April Juli Juni Mai<br />

absolut <strong>in</strong> % <strong>in</strong> % <strong>in</strong> %<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Erwerbstätigkeit<br />

Erwerbstätige (Monatsdurchschnitt; Inland) 1) … 41.888.000 41.827.000 41.647.000 … … 0,6 0,6<br />

Soz.-Verspfl. Beschäftigte (Bestand, geschätzt) … … 29.289.800 29.207.500 … … … 1,3<br />

<strong>Arbeits</strong>losigkeit registriert nach § 16 SGB III<br />

- Bestand 2.914.092 2.864.663 2.936.912 3.020.272 38.121 1,3 2,0 2,9<br />

32,3% Rechtskreis SGB III 942.529 897.263 935.154 1.001.391 57.714 6,5 9,8 12,6<br />

67,7% Rechtskreis SGB II 1.971.563 1.967.400 2.001.758 2.018.881 -19.593 -1,0 -1,2 -1,1<br />

dar.: 53,3% Männer 1.551.805 1.541.837 1.592.705 1.658.344 41.317 2,7 3,3 4,4<br />

46,7% Frauen 1.362.287 1.322.826 1.344.207 1.361.928 -3.196 -0,2 0,5 1,1<br />

10,3% 15 bis unter 25 Jahre 301.519 257.746 261.803 276.538 611 0,2 1,2 3,2<br />

1,8% dar.: 15 bis unter 20 Jahre 51.649 41.559 41.651 43.416 -813 -1,5 -2,0 -0,6<br />

31,8% 50 Jahre <strong>und</strong> älter 2) 926.944 932.539 956.451 975.699 (27.281) (3,0) (4,0) (4,9)<br />

19,2% dar.: 55 Jahre <strong>und</strong> älter 2) 559.850 562.694 575.343 584.416 (24.059) (4,5) (5,4) (6,4)<br />

17,1% Ausländer 499.586 493.951 502.372 509.575 28.324 6,0 6,4 7,1<br />

82,7% Deutsche 2.409.529 2.365.934 2.429.162 2.506.362 8.799 0,4 1,1 2,0<br />

6,1% schwerbeh<strong>in</strong>derte Menschen 176.973 176.013 178.893 179.596 1.184 0,7 1,0 1,9<br />

<strong>Arbeits</strong>losenquoten bezogen auf<br />

- alle zivilen Erwerbspersonen <strong>in</strong>sgesamt 6,8 6,6 6,8 7,1 6,8 - 6,6 6,7<br />

Männer 6,8 6,7 7,0 7,3 6,7 - 6,6 6,8<br />

Frauen 6,7 6,5 6,6 6,8 6,8 - 6,6 6,6<br />

15 bis unter 25 Jahre 6,5 5,6 5,7 5,9 6,5 - 5,5 5,4<br />

15 bis unter 20 Jahre 4,1 3,3 3,3 3,3 4,0 - 3,3 3,2<br />

50 bis unter 65 Jahre 7,3 7,3 7,5 8,0 7,4 - 7,4 7,5<br />

55 bis unter 65 Jahre 7,8 7,9 8,0 8,6 7,9 - 7,9 8,0<br />

Ausländer 14,0 13,9 14,1 15,2 14,1 - 13,8 14,0<br />

Deutsche 6,1 6,0 6,1 6,4 6,1 - 6,0 6,1<br />

- abhängige zivile Erwerbspersonen <strong>in</strong>sgesamt 7,6 7,4 7,6 7,9 7,5 - 7,4 7,5<br />

Unterbeschäftigung 3)<br />

<strong>Arbeits</strong>losigkeit im weiteren S<strong>in</strong>ne 3.224.964 3.182.066 3.250.608 3.328.982 84.407 2,7 3,4 4,1<br />

Unterbeschäftigung im engeren S<strong>in</strong>ne 3.766.403 3.735.076 3.794.698 3.880.103 38.344 1,0 1,5 1,8<br />

Unterbeschäftigung ohne Kurzarbeit 3.871.629 3.840.016 3.900.021 3.985.922 -9.181 -0,2 -0,2 -0,1<br />

Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit) 8,8 8,8 8,9 9,2 x x x x<br />

Leistungsempfänger 4)<br />

- <strong>Arbeits</strong>losengeld bei <strong>Arbeits</strong>losigkeit 892.440 849.507 871.090 946.521 66.786 8,1 10,1 11,6<br />

- erwerbsfähige Leistungsberechtigte 4.436.392 4.460.702 4.470.159 4.482.469 -16.022 -0,4 0,0 -0,4<br />

- nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte 1.702.205 1.708.431 1.709.012 1.712.329 3.668 0,2 0,4 0,1<br />

- Hilfequote erwerbsfähige Leistungsberechtigte 8,3 8,3 8,3 8,3 8,3 . 8,3 8,3<br />

Gemeldete <strong>Arbeits</strong>stellen 5)<br />

- Zugang im Monat 168.382 158.113 151.149 142.699 -4.233 -2,5 -5,4 -22,7<br />

- Zugang seit Jahresbeg<strong>in</strong>n 1.061.226 892.844 734.731 583.582 -162.389 -13,3 -15,0 -16,9<br />

- Bestand 6) 444.268 437.144 436.755 440.542 -55.579 -11,1 -12,4 -12,5<br />

Stellen<strong>in</strong>dex der BA (BA-X) 149 147 146 148 x x x x<br />

Teilnehmer an ausgewählten Maßnahmen<br />

aktiver <strong>Arbeits</strong>marktpolitik 3)<br />

- Bestand <strong>in</strong>sgesamt 841.524 887.353 891.969 874.460 -60.347 -6,7 -8,1 -9,5<br />

dar.: Aktivierung <strong>und</strong> berufliche E<strong>in</strong>gliederung 164.769 173.278 171.786 168.132 27.561 20,1 23,6 21,5<br />

Berufswahl <strong>und</strong> Berufsausbildung 180.291 203.246 209.342 211.487 -14.047 -7,2 -9,5 -10,1<br />

Berufliche Weiterbildung 147.609 157.820 161.351 158.434 15.000 11,3 10,4 9,6<br />

Aufnahme e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit 110.612 111.057 110.426 107.209 -72.365 -39,5 -44,3 -47,6<br />

besondere Maßn. zur Teilhabe beh. Menschen 67.170 71.990 72.298 72.016 -1.555 -2,3 -3,0 -3,1<br />

Beschäftigung schaffende Maßnahmen 157.494 155.634 151.158 141.760 -14.030 -8,2 -8,3 -8,1<br />

Freie Förderung / Sonstige Förderung 13.579 14.328 15.608 15.422 -911 -6,3 -1,8 9,9<br />

Veränderung gegenüber Vormonat<br />

Saisonbere<strong>in</strong>igte Entwicklung<br />

Jul 13 Jun 13 Mai 13 Apr 13 Mrz 13 Feb 13 Jan 13 Dez 12<br />

Erwerbstätige (Inland) 1) … 10.000 24.000 10.000 14.000 41.000 21.000 14.000<br />

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 7) … … 17.000 50.000 -18.000 52.000 62.000 25.000<br />

<strong>Arbeits</strong>lose 7) -7.000 -13.000 17.000 3.000 12.000 -1.000 -13.000 0<br />

Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 7) -6.000 -4.000 -1.000 9.000 9.000 -5.000 5.000 2.000<br />

gemeldete <strong>Arbeits</strong>stellen 5) 7) -1.000 -4.000 -6.000 -10.000 -5.000 -2.000 -1.000 -4.000<br />

<strong>Arbeits</strong>losenquote bezogen auf alle zivilen EP 7) 6,8 6,8 6,8 6,9 6,9 6,9 6,9 6,9<br />

ILO Erwerbslosenquote 1) … 5,4 5,4 5,4 5,4 5,4 5,4 5,4<br />

Datenstand: Juli 2013<br />

© Statistik der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

1) Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt<br />

2) E<strong>in</strong>schließlich <strong>Arbeits</strong>loser über 65 Jahre gem. § 235 SGB VI (Anhebung der Regelaltersgrenze), Vorjahresvergleich e<strong>in</strong>geschränkt<br />

3)<br />

Detaillierte Daten zur Unterbeschäftigung siehe Tabellen 5.10; weitergehende Informationen im Methodenbericht „Umfassende <strong>Arbeits</strong>marktstatistik“ im Internet unter<br />

http://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Gr<strong>und</strong>lagen/Methodenberichte/Methodenberichte-Nav.html<br />

4) Endgültige Werte stehen erst nach e<strong>in</strong>er Wartezeit fest. Am aktuellen Rand können die Daten aufgr<strong>und</strong> von Erfahrungswerten überwiegend hochgerechnet werden.<br />

Im <strong>Deutschland</strong>wert ist auch die Anzahl der Leistungsempfänger enthalten, die die Alg-Leistung im Ausland beziehen.<br />

5)<br />

e<strong>in</strong>schließlich gemeldeter <strong>Arbeits</strong>stellen mirt <strong>Arbeits</strong>ort im Ausland<br />

6) Den <strong>Arbeits</strong>agenturen waren im 1. Quartal 2013 laut Umfrage bei Betrieben 45% des gesamten Stellenangebotes am 1. <strong>Arbeits</strong>markt gemeldet.<br />

7) Quelle:Datengr<strong>und</strong>lage Statistik der BA <strong>und</strong> Saisonbere<strong>in</strong>igungsverfahren duch die Statistik der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!