23.11.2013 Aufrufe

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabellenanhang<br />

zum <strong>Monatsbericht</strong> Juli 2013<br />

1.3 ECKWERTE DES ARBEITSMARKTES<br />

Ostdeutschland<br />

Juli 2013<br />

2013<br />

Veränderung gegenüber Vorjahresmonat<br />

(<strong>Arbeits</strong>losenquote Vorjahreswerte)<br />

Merkmal<br />

Juli Juni Mai April Juli Juni Mai<br />

absolut <strong>in</strong> % <strong>in</strong> % <strong>in</strong> %<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Erwerbstätigkeit<br />

Erwerbstätige (Monatsdurchschnitt; Inland) 1) . . . . . . .<br />

Soz.-Verspfl. Beschäftigte (Bestand, geschätzt) … … 5.503.400 5.474.200 … … … 0,8<br />

<strong>Arbeits</strong>losigkeit registriert nach § 16 SGB III<br />

- Bestand 837.704 835.979 869.246 912.487 -32.452 -3,7 -3,1 -2,5<br />

26,8% Rechtskreis SGB III 224.681 221.644 236.883 265.471 -228 -0,1 3,4 5,9<br />

73,2% Rechtskreis SGB II 613.023 614.335 632.363 647.016 -32.224 -5,0 -5,3 -5,3<br />

dar.: 53,9% Männer 451.234 456.624 479.691 512.766 -13.305 -2,9 -2,2 -1,3<br />

46,1% Frauen 386.470 379.355 389.555 399.721 -19.147 -4,7 -4,2 -3,9<br />

9,0% 15 bis unter 25 Jahre 75.604 69.070 71.917 76.671 -8.207 -9,8 -9,0 -7,3<br />

1,5% dar.: 15 bis unter 20 Jahre 12.370 10.370 10.512 10.769 -795 -6,0 -3,7 -3,0<br />

34,8% 50 Jahre <strong>und</strong> älter 2) 291.454 295.826 307.267 321.233 -(1.671) -(0,6) (0,3) (1,0)<br />

21,2% dar.: 55 Jahre <strong>und</strong> älter 2) 177.462 179.855 186.023 193.165 (3.528) (2,0) (2,9) (3,7)<br />

8,6% Ausländer 72.271 70.761 71.934 73.079 1.869 2,7 2,4 2,8<br />

91,3% Deutsche 764.453 764.297 795.772 838.220 -34.379 -4,3 -3,6 -3,0<br />

5,2% schwerbeh<strong>in</strong>derte Menschen 43.731 43.601 44.727 45.535 -1.665 -3,7 -3,2 -2,3<br />

<strong>Arbeits</strong>losenquoten bezogen auf<br />

- alle zivilen Erwerbspersonen <strong>in</strong>sgesamt 9,9 9,9 10,3 10,8 10,3 - 10,3 10,6<br />

Männer 10,1 10,2 10,7 11,6 10,5 - 10,5 11,0<br />

Frauen 9,7 9,5 9,8 10,0 10,2 - 9,9 10,2<br />

15 bis unter 25 Jahre 10,2 9,3 9,7 9,7 10,6 - 9,6 9,8<br />

15 bis unter 20 Jahre 9,2 7,7 7,8 7,7 9,4 - 7,7 7,7<br />

50 bis unter 65 Jahre 10,8 10,9 11,3 12,3 11,3 - 11,3 11,7<br />

55 bis unter 65 Jahre 11,4 11,6 12,0 13,0 11,7 - 11,8 12,1<br />

Ausländer 20,9 20,4 20,8 22,7 21,8 - 21,4 21,7<br />

Deutsche 9,4 9,4 9,8 10,4 9,9 - 9,8 10,1<br />

- abhängige zivile Erwerbspersonen <strong>in</strong>sgesamt 11,1 11,1 11,5 12,1 11,6 - 11,5 11,8<br />

Unterbeschäftigung 3)<br />

<strong>Arbeits</strong>losigkeit im weiteren S<strong>in</strong>ne 930.621 929.101 961.072 1.002.940 -16.791 -1,8 -1,4 -0,8<br />

Unterbeschäftigung im engeren S<strong>in</strong>ne 1.135.669 1.137.097 1.163.612 1.202.140 -30.922 -2,7 -2,4 -2,1<br />

Unterbeschäftigung ohne Kurzarbeit 1.156.395 1.158.005 1.184.570 1.223.198 -42.074 -3,5 -3,5 -3,3<br />

Unterbeschäftigungsquote (ohne Kurzarbeit) 13,3 13,3 13,7 14,2 x x x x<br />

Leistungsempfänger 4)<br />

- <strong>Arbeits</strong>losengeld bei <strong>Arbeits</strong>losigkeit 212.628 208.586 218.821 250.526 7.071 3,4 5,0 6,6<br />

- erwerbsfähige Leistungsberechtigte 1.417.816 1.431.326 1.439.478 1.446.443 -38.187 -2,6 -2,1 -2,3<br />

- nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte 479.121 481.518 482.350 483.598 -5.400 -1,1 -0,8 -1,0<br />

- Hilfequote erwerbsfähige Leistungsberechtigte 13,6 13,6 13,7 13,8 13,8 . 13,6 13,7<br />

Gemeldete <strong>Arbeits</strong>stellen<br />

- Zugang im Monat 33.948 32.552 30.238 29.309 1.519 4,7 -3,5 -22,5<br />

- Zugang seit Jahresbeg<strong>in</strong>n 215.497 181.549 148.997 118.759 -26.014 -10,8 -13,2 -15,0<br />

- Bestand 5) 82.628 81.099 81.232 82.724 -4.335 -5,0 -6,9 -7,8<br />

Stellen<strong>in</strong>dex der BA (BA-X) . . . . . . . .<br />

Teilnehmer an ausgewählten Maßnahmen<br />

aktiver <strong>Arbeits</strong>marktpolitik 3)<br />

- Bestand <strong>in</strong>sgesamt 276.572 282.889 279.380 267.492 -16.793 -5,7 -6,4 -7,5<br />

dar.: Aktivierung <strong>und</strong> berufliche E<strong>in</strong>gliederung 41.809 42.787 42.019 40.944 9.692 30,2 28,6 28,4<br />

Berufswahl <strong>und</strong> Berufsausbildung 35.251 39.237 40.177 40.471 -3.833 -9,8 -11,1 -12,0<br />

Berufliche Weiterbildung 47.380 50.448 51.352 50.031 3.997 9,2 10,3 10,6<br />

Aufnahme e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit 44.976 45.337 44.853 42.862 -19.958 -30,7 -34,1 -37,5<br />

besondere Maßn. zur Teilhabe beh. Menschen 16.093 16.755 16.875 16.732 -1.163 -6,7 -6,5 -5,9<br />

Beschäftigung schaffende Maßnahmen 87.142 84.073 79.727 72.110 -4.088 -4,5 -3,3 -2,5<br />

Freie Förderung / Sonstige Förderung 3.921 4.252 4.377 4.342 -1.440 -26,9 -23,3 -23,6<br />

Veränderung gegenüber Vormonat<br />

Saisonbere<strong>in</strong>igte Entwicklung<br />

Jul 13 Jun 13 Mai 13 Apr 13 Mrz 13 Feb 13 Jan 13 Dez 12<br />

Erwerbstätige (Inland) 1) . . . . . . . .<br />

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 6) … … 2.000 8.000 -8.000 11.000 15.000 7.000<br />

<strong>Arbeits</strong>lose 6) -6.000 -7.000 -1.000 -1.000 1.000 -7.000 -10.000 -3.000<br />

Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) 6) -7.000 -6.000 -7.000 1.000 -1.000 -6.000 -1.000 -2.000<br />

gemeldete <strong>Arbeits</strong>stellen 6) 1.000 0 0 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000 0<br />

<strong>Arbeits</strong>losenquote bezogen auf alle zivilen EP 6) 10,1 10,2 10,3 10,4 10,4 10,4 10,5 10,6<br />

Datenstand: Juli 2013<br />

© Statistik der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

1) Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt<br />

2) E<strong>in</strong>schließlich <strong>Arbeits</strong>loser über 65 Jahre gem. § 235 SGB VI (Anhebung der Regelaltersgrenze), Vorjahresvergleich e<strong>in</strong>geschränkt<br />

3)<br />

Detaillierte Daten zur Unterbeschäftigung siehe Tabellen 5.12; weitergehende Informationen im Methodenbericht „Umfassende <strong>Arbeits</strong>marktstatistik“ im Internet unter<br />

http://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Gr<strong>und</strong>lagen/Methodenberichte/Methodenberichte-Nav.html<br />

4) Endgültige Werte stehen erst nach e<strong>in</strong>er Wartezeit fest. Am aktuellen Rand können die Daten aufgr<strong>und</strong> von Erfahrungswerten überwiegend hochgerechnet werden.<br />

Im <strong>Deutschland</strong>wert ist auch die Anzahl der Leistungsempfänger enthalten, die die Alg-Leistung im Ausland beziehen.<br />

5) Den <strong>Arbeits</strong>agenturen waren im 1. Quartal 2013 laut Umfrage bei Betrieben 56% des gesamten Stellenangebotes am 1. <strong>Arbeits</strong>markt gemeldet.<br />

6) Quelle: Datengr<strong>und</strong>lage Statistik der BA <strong>und</strong> Saisonbere<strong>in</strong>igungsverfahren duch die Statistik der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!