23.11.2013 Aufrufe

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland Monatsbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenanhang<br />

zum <strong>Monatsbericht</strong> Juli 2013<br />

6.4 Gr<strong>und</strong>sicherung für <strong>Arbeits</strong>uchende nach dem SGB II<br />

<strong>Deutschland</strong><br />

Juli 2013<br />

endgültige Daten mit Wartezeit von 3 Monaten<br />

Veränderung März 2013 zum<br />

2013<br />

Vorjahresmonat<br />

Merkmale<br />

März Februar Januar absolut relativ <strong>in</strong> %<br />

1 2 3 4 5<br />

Bedarfsgeme<strong>in</strong>schaften<br />

Bestand 3.360.324 3.342.368 3.311.957 -17.555 -0,5<br />

dar.: 56,9 % mit 1 Person 1.910.998 1.899.359 1.882.241 +4.897 +0,3<br />

20,3 % mit 2 Personen 681.139 678.566 673.742 -14.532 -2,1<br />

11,5 % mit 3 Personen 386.949 385.006 381.469 -5.931 -1,5<br />

6,8 % mit 4 Personen 227.888 226.816 223.904 -1.673 -0,7<br />

4,6 % mit 5 <strong>und</strong> mehr Personen 153.350 152.621 150.602 -316 -0,2<br />

Personen pro Bedarfsgeme<strong>in</strong>schaft 1,8 1,8 1,8 -0,01 -0,3<br />

dar.: 53,9 % S<strong>in</strong>gle-BG 1.812.447 1.800.438 1.783.506 +5.768 +0,3<br />

14,1 % Paar-BG mit K<strong>in</strong>d 474.654 471.835 466.714 -6.947 -1,4<br />

11 % Paar-BG ohne K<strong>in</strong>d 368.241 366.798 362.499 -14.593 -3,8<br />

18,6 % Alle<strong>in</strong>erziehende-BG 625.991 624.359 622.256 -1.183 -0,2<br />

Leistungen pro Bedarfsgeme<strong>in</strong>schaft <strong>in</strong> Euro<br />

<strong>in</strong>sgesamt 845,06 843,39 842,72 +20,14 +2,4<br />

dav.: <strong>Arbeits</strong>losengeld II 1) 2) 350,56 349,80 348,65 +6,90 +2,0<br />

Sozialgeld 1) 14,49 14,49 14,43 +1,12 +8,4<br />

Leistungen für Unterkunft <strong>und</strong> Heizung 1) 343,78 342,85 343,10 +8,17 +2,4<br />

Sozialversicherungsleistung 1) 131,45 131,66 131,77 +3,81 +3,0<br />

sonstige Leistungen 1) 4,78 4,59 4,77 +0,13 +2,9<br />

Personen <strong>in</strong> Bedarfsgeme<strong>in</strong>schaften<br />

Bestand 6.194.900 6.163.920 6.106.189 -49.784 -0,8<br />

dav.: 72,3 % erwerbsfähige Leistungsberechtigte 4.481.607 4.455.994 4.410.981 -44.591 -1,0<br />

27,7 % Nichterwerbsfähige Leistungsberechtigte 1.713.293 1.707.926 1.695.208 -5.193 -0,3<br />

Erwerbsfähige Leistungsberechtigte<br />

Bestand 4.481.607 4.455.994 4.410.981 -44.591 -1,0<br />

dav.: 51,3 % Frauen 2.298.901 2.287.934 2.268.697 -21.623 -0,9<br />

48,7 % Männer 2.182.706 2.168.060 2.142.284 -22.968 -1,0<br />

17 % unter 25 Jahre 760.905 754.410 741.696 -17.107 -2,2<br />

55,3 % 25 bis unter 50 Jahre 2.479.472 2.467.306 2.443.306 -38.541 -1,5<br />

27,7 % 50 bis unter 65 Jahre 1.241.230 1.234.278 1.225.979 +11.056 +0,9<br />

21,5 % Ausländer 961.900 954.963 943.416 +28.935 +3,1<br />

Zugang <strong>in</strong>sgesamt 138.846 161.584 175.166 -1.133 -0,8<br />

dar.: vorheriger SGB II Leistungsbezug (< 3 Monate) 36.885 48.316 58.062 -1.694 -4,4<br />

dar.: vorheriger <strong>Arbeits</strong>losengeld-Bezug (< 3 Monate) 17.804 18.041 18.500 +1.964 +12,4<br />

gleichzeitig <strong>Arbeits</strong>losengeld-Bezug (Aufstocker) 10.560 14.462 12.999 +1.255 +13,5<br />

Abgang <strong>in</strong>sgesamt 120.484 124.237 130.008 -10.739 -8,2<br />

dar.: erneuter SGB II Leistungsbezug <strong>in</strong>nerhalb von 3 Mon. 26.986 30.622 36.461 -1.052 -3,8<br />

Nichterwerbsfähige Leistungsberechtigte<br />

Bestand 1.713.293 1.707.926 1.695.208 -5.193 -0,3<br />

dav.: 95,5 % unter 15 Jahre 1.636.050 1.630.932 1.618.512 -1.533 -0,1<br />

4,5 % 15 bis unter 65 Jahre 77.243 76.994 76.696 -3.660 -4,5<br />

14 % Ausländer 239.307 238.574 237.468 -3.183 -1,3<br />

Zugang <strong>in</strong>sgesamt 53.923 63.072 68.682 +780 +1,5<br />

dar.: vorheriger SGB II Leistungsbezug (< 3 Monate) 15.895 19.933 23.311 +1.393 +9,6<br />

Abgang <strong>in</strong>sgesamt 42.847 43.682 45.696 -6.594 -13,3<br />

dar.: erneuter SGB II Leistungsbezug <strong>in</strong>nerhalb von 3 Mon. 13.265 13.694 16.168 +1.338 +11,2<br />

Hilfequoten bezogen auf die Bevölkerung 3) im jeweiligen Alter <strong>in</strong> Prozent (bzw. Veränderung absolut <strong>in</strong> Prozentpunkten)<br />

hilfebedürftige Leistungsberechtigte nach dem SGB II<br />

<strong>in</strong>sgesamt (0 bis 65 Jahre) 9,6 9,6 9,4 +0,0 .<br />

erwerbsfähige Leistungsberechtigte (15 bis 65 Jahre) 8,3 8,3 8,2 -0,0 .<br />

Frauen (15 bis 65 Jahre) 8,7 8,6 8,5 -0,0 .<br />

Männer (15 bis 65 Jahre) 8,0 8,0 7,8 -0,0 .<br />

unter 25 Jahre 8,7 8,6 8,1 +0,1 .<br />

25 bis unter 50 Jahre 9,0 8,9 8,6 +0,1 .<br />

50 bis unter 65 Jahre 7,2 7,1 7,5 -0,3 .<br />

Ausländer (15 bis 65 Jahre) 16,1 16,0 16,3 -0,0 .<br />

nichterwerbsfähige Leistungsberechtigte (unter 15 Jahre) 15,5 15,4 14,8 +0,5 .<br />

Datenstand: Juli 2013<br />

© Statistik der B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

Quelle: B<strong>und</strong>esagentur für Arbeit<br />

1) jeweils ermittelt auf Basis aller Bedarfsgeme<strong>in</strong>schaften im Berichtsmonat<br />

2) <strong>Arbeits</strong>losengeld II- Regelleistung, Mehrbedarf; ohne Leistungen für Unterkunft<br />

3)<br />

Wohnbevölkerungsdaten mit Stand 31.12.2011, ab Berichtsmonat Juli 2012 Bevölkerungsfortschreibung mit Stand 31.12.2012; Quelle: Statistisches B<strong>und</strong>esamt<br />

H<strong>in</strong>weis: Vormonats- <strong>und</strong> Vorjahresvergleiche können aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Datenrevision von anderweitig veröffentlichten Werten abweichen<br />

Bitte beachten Sie: Die Berichterstattung der BG-Bewegungen wurde mit Berichtsmonat Oktober 2012 ausgesetzt.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!