26.10.2012 Aufrufe

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

leitung <strong>der</strong> Hirnstammpotentiale (Hirnstammaudiometrie) die Elektrochochleographie<br />

ersetzt.<br />

Heute wird die <strong>Elektrocochleographie</strong>, neben <strong>der</strong> bisherigen <strong>Diagnose</strong>stellung<br />

anhand <strong>der</strong> Krankheitssymptomatik und Anamnese, zur Diagnostik eines Morbus<br />

Menière mit assoziiertem endolymphatischen Hydrops herangezogen. (Orchik<br />

et al. 1993, Roland et al.1995).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!