26.10.2012 Aufrufe

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

Tabelle 6: Seite des erkrankten Ohres (SE) <strong>der</strong> untersuchten Patienten.<br />

SE Anzahlt Prozent Gültige Kumulierte<br />

Prozente Prozente<br />

li 360 53,5 53,5 53,5<br />

re 313 46,5 46,5 100,0<br />

Gesamt 673 100,0 100,0<br />

re<br />

Abbildung 9:<br />

Kreisdiagramm, Darstellung <strong>der</strong> Anzahl aller untersuchter Ohren aufgeteilt<br />

nach gemessener Seite, re = rechts, li = links..<br />

SE<br />

li

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!