26.10.2012 Aufrufe

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Khetarpol U, Schuhknecht H F (1990)<br />

Temporal bone findings in a case of bilateral Menière´s disease treated by<br />

parenteral streptomycin and endolymphatic shunt.<br />

Larygoscope 100: 407 - 414<br />

67<br />

Kimura R S (1981)<br />

Recent observations on experimental endolymphatic hydrops. Pathogenesis,<br />

diagnosis and treatment<br />

Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York S. 15 - 23<br />

Klockhoff J, Lindbom U (1967)<br />

Glycerol Test in Menière´s Disease.<br />

Acta Otolaryngol Suppl 224: 449 - 451<br />

Kitahara M, Takeda T, Yazawa Y, Matsubara H (1981)<br />

Electrocochleography in the diagnosis of Menière's disease.<br />

In: Vosteen K H, Schuhknecht H F, Pfaltz C R (Hrsg) Menière's disease:<br />

Pathogenesis, Diagnosis and Treatment. Thieme, New York, pp 163 - 169<br />

Koyuncu M, Mason S M, Saun<strong>der</strong>s M W (1994)<br />

Electrocochleography in endolymphatic hydrops using tone-pipe and clickstimuli.<br />

Clin Otolaryngol 19: 73 - 78<br />

Lange G (1981)<br />

Die Indikation zur intratympanalen Gentamycin-Behandlung <strong>der</strong> Menièreschen<br />

Krankheit.<br />

HNO 29: 49 - 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!