26.10.2012 Aufrufe

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

Stellenwert der Elektrocochleographie bei der Diagnose von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Ryan A F, Dallos P (1984)<br />

Physiology of the cochlea.<br />

In: Northern J L (Hrsg) Hearing Disor<strong>der</strong>s. Little Brown, Boston, S. 253 - 266<br />

Sade J, Yaniv E (1984)<br />

Menière disease in infants.<br />

Acta Otolaryngol (Stockh) 97: 33 - 37<br />

Schuhknecht H F, Northorp C, Jagarashi M (1968)<br />

Cochlear pathology after destruction of the endolymphatic sac in the cat.<br />

Acta Otolaryngol (Stockh) 65: 479 - 587<br />

Schuhknecht H F (1976)<br />

Pathophysiology of endolymphatic hydrops.<br />

Arch Otorhinolaryngol 212: 253 - 262<br />

Schuhknecht H F (1981)<br />

The pathophysiology of Ménière´s disease.<br />

In: Vosteen H K, Schuhknecht H, Pfaltz C R, Wersäll J, Kimura R S Morgenstern<br />

C, Juhn S K (Hrsg)<br />

Menière´s Disease. Pathogenesis, Diagnosis and Treatment.<br />

Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York<br />

Schuhkecht H F, Gulya A J (1983)<br />

Endolymphatic hydrops. An overview and classification.<br />

Ann Otorhinolaryngol Suppl 106: 1 - 20<br />

Sellick P M, Patuzzi R, Jolinstone B M (1982)<br />

Measurement of basilar membrane motion in the guinea pig using the<br />

Mößbauer technique.<br />

J Acoust Soc Am 72: 131 – 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!