25.12.2013 Aufrufe

oead.news Nr. 88/2013 - Österreichischer Austauschdienst

oead.news Nr. 88/2013 - Österreichischer Austauschdienst

oead.news Nr. 88/2013 - Österreichischer Austauschdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Steckbrief der Donau<br />

Zahlen und Fakten<br />

DEUTSCHLAND<br />

UKRAINE<br />

SLOWAKEI<br />

ÖSTERREICH<br />

MOLDAU<br />

KROATIEN<br />

UNGARN<br />

RUMÄNIEN<br />

SERBIEN<br />

BULGARIEN<br />

Die Donau fließt durch zehn verschiedene Länder:<br />

Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldau, Ukraine<br />

ÆÆ<br />

ÆÆ<br />

ÆÆ<br />

ÆÆ<br />

ÆÆ<br />

ÆÆ<br />

2.857 km Gesamtlänge<br />

Längenanteil Österreich: 357 km<br />

Einzugsgebiet 817.000km²<br />

Mündung: Schwarzes Meer<br />

zweitlängster Strom Europas (längster Strom = Wolga)<br />

verbindet 83 Millionen Menschen<br />

Städte entlang der Donau: Ulm, Ingolstadt, Regensburg, Linz, Wien, Bratislava, Budapest, Novi Sad, Belgrad, Russe, Brăila, Galați<br />

[aus: www.wasseraktiv.at, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft; wikipedia]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!