28.12.2013 Aufrufe

Canetti, Elias - nachschlage.net

Canetti, Elias - nachschlage.net

Canetti, Elias - nachschlage.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laemmle, Peter: „Das Abenteuer des Anfangs. Robinson der Literatur: <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s<br />

Kindheitserinnerungen“. In: Die Weltwoche, 2.3.1977. (Zu: „Gerettete Zunge“).<br />

Schweikert, Uwe: „Das wiedergefundene Paradies. <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> erzählt die Geschichte<br />

seiner Jugend“. In: Frankfurter Rundschau, 12.3.1977. (Zu: „Gerettete Zunge“).<br />

Améry, Jean: „Sprache, Tod und Eifersucht“. In: Der Spiegel, 14.3.1977. (Zu: „Gerettete<br />

Zunge“).<br />

Hieber, Jochen: „Die gerettete Zunge. <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> erzählt die Geschichte seiner Jugend“.<br />

In: Die Zeit, 1.4.1977.<br />

Blöcker, Günter: „Im Silberlicht der Erinnerung. <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> erzählt die Geschichte<br />

seiner Jugend“. In: Süddeutsche Zeitung, 9.4.1977. (Zu: „Gerettete Zunge“).<br />

Reich-Ranicki, Marcel: „<strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> über <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>. Zu seiner Autobiographie ‚Die gerettete<br />

Zunge‘“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.4.1977.<br />

Ayren, Armin: „Le romancier <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>“. In: Austriaca 1977. H.5. S.103–114.<br />

(Zu: „Blendung“).<br />

Siegrist, Christoph: „Ein Geretteter rettet sich in die Sprache. Zu <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s Autobiographie<br />

‚Die gerettete Zunge‘“. In: Badener Tagblatt, 28.5.1977.<br />

Günther, Joachim: „Autobiographie als Zeitbild. <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s Jugendgeschichte<br />

‚Die gerettete Zunge‘“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 5.6.1977.<br />

Hartung, Rudolf: „Erinnerte Jugend. Die ‚Gerettete Zunge‘ von <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>“. In:<br />

Neue Rundschau. 1977. H.2. S.300–304.<br />

Reinisch, Leonhard: „<strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s ‚Gerettete Zunge‘“. In: Merkur. 1977. H.345.<br />

S.584–589.<br />

Hädecke, Wolfgang: „Der alte und der neue Überlebende“. In: Literatur und Kritik.<br />

1978. H.123. S.153–158.<br />

Helwig, Werner: „Geschichte einer Jugend. – ‚Die gerettete Zunge‘“. In: Frankfurter<br />

Hefte. 1978. H.1. S.69ff.<br />

Liewerscheidt, Dieter: „Ein Widerspruch in der Erzählkomposition von E. <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s<br />

Roman ‚Die Blendung‘“ In: Wirkendes Wort. 1978. H.5. S.356–364.<br />

Barnouw, Dagmar: „<strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>“. Stuttgart (Metzler) 1979. (= Sammlung Metzler<br />

180).<br />

Bollacher, Martin: „Chaos und Verwandlung. Bemerkungen zu <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s ‚Poetik des<br />

Widerspruchs‘“. In: Euphorion. 1979. H.2. S.169–185.<br />

Wood, Michael: „The Precise Exaggerator“. In: The New York Times Book Review,<br />

29.4.1979. (Zu: „Gewissen der Worte“, „Stimmen von Marrakesch“, „Ohrenzeuge“,<br />

„Menschliche Provinz“, „Masse und Macht“).<br />

Zagari, Luciano: „Epik und Utopie. <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s ‚Die Provinz des Menschen‘“. In:<br />

Literatur und Kritik. 1979. H.136/37. S.421–434.<br />

Széll, Zsuzsa: „Ichverlust und Scheingemeinschaft. Gesellschaftsbild in den Romanen<br />

von Kafka, Musil, Broch, <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> und Saiko“. Budapest (Akademie) 1979. (Zu:<br />

„Die Blendung“).<br />

Wiley, Marion E.: „<strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>'s reflective prose“. In: Modern Austrian Literature.<br />

1979. H.2. S.129–139. (Zu: „Essays“).<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!