28.12.2013 Aufrufe

Canetti, Elias - nachschlage.net

Canetti, Elias - nachschlage.net

Canetti, Elias - nachschlage.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schutti, Carolina: „Die Bibel in <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s ‚Blendung‘. Eine Studie zur Intertextualität“.<br />

Innsbruck (Innsbrucker Univ. Press) 2006. (=Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft.<br />

Germanistische Reihe 70. 2006<br />

Hocheneder, Franz: „‚Um der Nachwelt willen… Verbrenn den Brief‘“. In: Literatur<br />

und Kritik. 2007. H.415. S.79f. (Zu: „Briefe an Georges“).<br />

Matt, Peter von: „Der Entflammte. Über <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>“. Zürich (Nagel & Kimche)<br />

2007.<br />

Lüdemann, Susanne (Hg.): „Der Überlebende und sein Doppel. Kulturwissenschaftliche<br />

Analysen zum Werk <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s“. Freiburg (Rombach) 2008. (= Litterae<br />

150).<br />

Zogmayer, Karin: „…das Rätsel sie sollen lassen stân. Von <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s ‚Verwandlung‘“.<br />

Berlin u.a. (LIT) 2008. (= Deutschsprachige Literatur – Lektüren 1).<br />

Kertész, Imre: „<strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> übersetzen“. In: Akzente. 2009. H.6. S.525–528.<br />

Angelova, Penka / Gruber, Marianne / Luetzeler, Paul Michael (Hg.): „<strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong><br />

und Hermann Broch“. St. Ingbert (Röhrig) 2009. (= Schriftenreihe der <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong><br />

Gesellschaft 5).<br />

Görbert, Johannes: „Poetik und Kulturdiagnostik. Zu <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s ‚Die Stimmen<br />

von Marrakesch‘“. St. Ingbert (Röhrig) 2009. (= Schriftenreihe der <strong>Elias</strong>-<strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>-Gesellschaft<br />

6).<br />

Földényi, Lázlo F.: „Die Fähigkeit des Staunens“. In: Neue Zürcher Zeitung,<br />

22.5.2010. (Zu: „Masse und Macht“).<br />

Durzak, Manfred: „Lebensgeschichten im Kontrast. Autobiographisches Erzählen<br />

bei <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> und Thomas Bernhard“. In: Zblizenia / Annäherungen (Wrocław).<br />

2010. H.7. S.7–17.<br />

Klein, Judith: „‚Nur aus der schwärzesten Kenntnis darf diese Hoffnung fließen‘.<br />

Vor 50 Jahren erschien ‚Masse und Macht‘ von <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>“. In: Die Neue Gesellschaft<br />

/ Frankfurter Hefte. 2010. H.7/8. S.95–98.<br />

Djoufack, Patrice: „Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung. Zur Erfindung<br />

von Sprache und Identität bei Franz Kafka, <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> und Paul Celan“. Göttingen<br />

(V&R unipress) 2010.<br />

Sedlaczek, Robert: „Masse und Macht. Es lohnt sich, in dem epochalen Werk des<br />

Schriftstellers und Nobelpreisträgers <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> zu schmökern – aus aktuellem Anlass“.<br />

In: Wiener Zeitung, 2.2.2011.<br />

Palm, Reinhard: „<strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> in progress“. In: Die Presse, Wien, 14.5.2011. [Beilage].<br />

Weinzierl, Ulrich: „Der Papst und das Muli“. In: Literarische Welt, 20.8. 2011. (Zu:<br />

„Liebhaber ohne Adresse“).<br />

kos: „Aus <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>s Nachlass“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.9.2011. (Zu:<br />

„Rudolf Hartung“).<br />

Breidecker, Volker: „Grausamkeiten im Spinnengewebe“. In: Süddeutsche Zeitung,<br />

11.10.2011. (Zu: „Liebhaber ohne Adresse“).<br />

Platthaus, Andreas: „Stellvertreterin der Lebens- und Liebeslust“. In: Frankfurter<br />

Allgemeine Zeitung, 26.11. 2011. (Zu: „Liebhaber ohne Adresse“).<br />

Hamm, Peter: „Der Menschenfresser und sein Maultier“. In: Die Zeit, 1.12. 2011.<br />

(Zu: „Liebhaber ohne Adresse“).<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!