28.12.2013 Aufrufe

Canetti, Elias - nachschlage.net

Canetti, Elias - nachschlage.net

Canetti, Elias - nachschlage.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klein, Erich: „Zeig der Welt die Zunge“. In: Falter, Wien, 15.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).<br />

Kluy, Alexander: „Kletterkünste auf dem Hochgebirge aus Prosa“. In: Rheinischer<br />

Merkur, 21.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).<br />

Magris, Claudio: „Der Schriftsteller, der sich hinter Masken versteckt“. In: Stuttgarter<br />

Zeitung, 21.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).<br />

Ayren, Armin: „Hass auf den Tod“. In: Badische Zeitung, 23.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).<br />

Maar, Michael: „Der Doppelagent der Macht“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

23.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).<br />

Naab, Karoline: „Aus ihm spricht Kakanien“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

23.7.2005.<br />

Haas, Franz: „Der Ruhmprüfer und sein Welterfolg“. In: Neue Zürcher Zeitung,<br />

23./24.7.2005. (Zu: „Werke“, Bd. 10, „Aufzeichnungen für Marie-Louise“).<br />

Meyer, Martin: „Unsterblichkeit für ein Dichterleben“. In: Neue Zürcher Zeitung,<br />

23./24.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).<br />

Scheller, Wolf: „Hüter der Verwandlungen“. In: Der Standard, Wien, 23.7.2005.<br />

U.d. T. „Ein Hüter der Verwandlungen, der den Tod besiegen wollte“ auch in: Mannheimer<br />

Morgen, 25.7.2005 (Zum 100. Geburtstag).<br />

Breidecker, Volker: „‚Es steckt etwas von Kafka in ihm‘“. In: Süddeutsche Zeitung,<br />

25.7.2005.<br />

Decker, Gunnar: „Vom Glück, kein Sieger zu sein“. In: Neues Deutschland,<br />

25.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).<br />

Herzog, Valentin: „Wiener aus England am Zürichsee“. In: Basler Zeitung,<br />

25.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).<br />

Müller, Burkhard: „Von der Größe des Tierstimmenimitators“. In: Süddeutsche<br />

Zeitung, 25.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).<br />

Borchmeyer, Dieter: „Wohin rennst du so fleißig?“. In: Die Zeit, 28.7.2005. (U.a.<br />

zu: „Aufzeichnungen für Marie-Louise“).<br />

Hieber, Jochen: „Der akustische Maskenbildner“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

30.7.2005. (Zu den Hörbüchern).<br />

Schuh, Franz: „Ein Dichter seines Zeichens“. In: Literaturen. 2005. H.7/8. S.44–52.<br />

(Porträt).<br />

Breidecker, Volker: „Fliegen sind ihm nicht fleischig genug“. In: Süddeutsche Zeitung,<br />

26.8.2005. (Zu: „Aufzeichnungen für Marie-Louise“ und „Aufsätze – Reden –<br />

Gespräche“).<br />

Neumann, Gerhard: „Stenogramme der Gewalt“. In: Akzente. 2005. H.4. S.366–<br />

372.<br />

Pross, Steffen: „Der Selbstdenker. <strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> zum 100. Geburtstag“. In: Literaturblatt<br />

für Baden und Württemberg. 2005. H.4. S.14f.<br />

Kluy, Alexander: „<strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong> zum 100. Geburtstag“. In: Wespennest. 2005.<br />

H.140. S.106f.<br />

Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): „<strong>Elias</strong> <strong>Ca<strong>net</strong>ti</strong>“. TEXT + KRITIK. 2005. H.28 (Neufassung).<br />

(Mit Beiträgen von Martin Bollacher, Irene Boose, Hugo Dittberner, Achim<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!