29.12.2013 Aufrufe

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Um das Thema zu wechseln, behalten Sie den Begriff „apropos“ im H<strong>in</strong>terkopf<br />

und nutzen Sie e<strong>in</strong>en Ihnen angenehmen Aspekt e<strong>in</strong>er Aussage als Sprungbrett<br />

<strong>in</strong> für Sie sicheres Gefilde.<br />

Hürden leicht genommen:<br />

Kontakt zu Fremden aufnehmen<br />

Fremde ansprechen – und dann noch <strong>in</strong> Gruppen, für viele e<strong>in</strong>e Horrorvorstellung.<br />

Und dann schickt Ihr Vorgesetzter Sie auch noch zu e<strong>in</strong>er Großveranstaltung, bei der<br />

Sie Kontakte knüpfen sollen: zum Network<strong>in</strong>g auf e<strong>in</strong>e Fachmesse oder zum Event<br />

für Ihre Kunden-Zielgruppe.<br />

Ob Sie zur Riege der Gastgeber gehören oder als Gast auftreten, macht e<strong>in</strong>en<br />

großen Unterschied: Als Gastgeber haben Sie es leichter. Sie können<br />

E<strong>in</strong>zelpersonen und Gruppen gegenüber gleichermaßen als Anbietender von<br />

Informationen, Hilfe, Kontakten auftreten.<br />

Fast genau so leicht <strong>ist</strong> <strong>die</strong> Kontaktaufnahme zu e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>zelperson. E<strong>in</strong> Kommentar<br />

an der Bar, e<strong>in</strong>e Frage zum Bild an der Wand, Feuer für <strong>die</strong> Dame – und schon s<strong>in</strong>d<br />

Sie im Gespräch.<br />

E<strong>in</strong>er Gruppe gegenüber s<strong>in</strong>d Sie als Gast <strong>in</strong> der Rolle, um Aufnahme bitten zu<br />

müssen. Dazu gehen Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em strategischen Dreierschritt vor:<br />

• sich <strong>in</strong> gerader und offener Haltung annähern,<br />

• sich durch Blickkontakt mit dem Gruppenführer (der am me<strong>ist</strong>en / lautesten<br />

spricht) bemerkbar machen und<br />

• <strong>die</strong> Gelegenheit e<strong>in</strong>er m<strong>in</strong>imalen Pause nutzen, um ihn und damit <strong>die</strong> Gruppe<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ja-Haltung anzusprechen. Schon können Sie sich auf <strong>die</strong> Schulter<br />

klopfen; Sie s<strong>in</strong>d dr<strong>in</strong>.<br />

Schwierige Gesprächspartner<br />

Wenn Sie sich <strong>in</strong> Sprechtempo und Thematik von Ihrem Gegenüber <strong>in</strong>spirieren<br />

lassen, können Sie ohne Mühe <strong>die</strong> Führung <strong>des</strong> Gespräches übernehmen. Egal ob<br />

Sie es dann mit e<strong>in</strong>em Schweiger, e<strong>in</strong>em Nörgler oder e<strong>in</strong>em Angeber zu tun haben:<br />

Mit e<strong>in</strong> wenig psychologischem Geschick geleiten Sie das Kommunikations-Boot<br />

immer wieder <strong>in</strong> sicheres Fahrwasser. Denn es <strong>ist</strong> beim Smalltalk wie beim Segeln.<br />

Es kommt nicht darauf an, woher der W<strong>in</strong>d weht. Es kommt darauf an, wie Sie <strong>die</strong><br />

Segel setzen.<br />

Aussteigen<br />

Bei größeren Veranstaltungen, als Gastgeber und warum auch immer können /<br />

wollen Sie nicht bei e<strong>in</strong>em Gegenüber bleiben. Handelt es sich dabei jedoch um e<strong>in</strong>e<br />

e<strong>in</strong>zelne Person, für <strong>die</strong> Sie sich verantwortlich fühlen, lassen Sie sie nicht alle<strong>in</strong><br />

zurück. Geleiten Sie sie ans Buffet oder an e<strong>in</strong>en anderen passenden Ort. Besser<br />

noch: Machen Sie sie mit e<strong>in</strong>er dritten Person bekannt, bevor Sie den Rückzug<br />

antreten.<br />

Bila-Tra<strong>in</strong> <strong>in</strong> practice – Versicherungsfachmann / frau – DE-TR – <strong>Modul</strong> Kommunikation und Beratung im<br />

Versicherungswesen (DE)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!