29.12.2013 Aufrufe

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundregel 3:<br />

Sie werden erleichtert se<strong>in</strong>, wenn „es" vorbei <strong>ist</strong>. Nehmen Sie<br />

sich dennoch Zeit für e<strong>in</strong>en kurzen Rückblick und Manöverkritik.<br />

Diese sollte sowohl <strong>in</strong>tern als auch ganz explizit und im Gespräch mit Publikum unter<br />

dem Motto „Ihre Me<strong>in</strong>ung <strong>ist</strong> uns wichtig“ erfolgen. Konstruktive Kritik hilft Ihnen<br />

dabei, <strong>die</strong> nächste Veranstaltung besser vorzubereiten. Mit der Zeit können Sie e<strong>in</strong>e<br />

Checkl<strong>ist</strong>e für Veranstaltungen erarbeiten und so – mit viel Zeitersparnis – für<br />

perfekte Events sorgen.<br />

1. Die E<strong>in</strong>ladung zu e<strong>in</strong>er Veranstaltung<br />

Je bedeutender e<strong>in</strong>e Veranstaltung und deren Publikum, <strong>des</strong>to früher laden Sie e<strong>in</strong>.<br />

Zu e<strong>in</strong>er Veranstaltung mit 100 Gästen bitten Sie sechs Wochen im Voraus, der<br />

Kalender von Personen aus dem öffentlichen Leben <strong>ist</strong> schon e<strong>in</strong> gutes Vierteljahr im<br />

Voraus gut gefüllt.<br />

Details der E<strong>in</strong>ladung<br />

Damit Ihre Gäste wissen, worauf sie sich e<strong>in</strong>lassen, und entscheiden können, ob sie<br />

sich darauf e<strong>in</strong>lassen wollen, sollte Ihre E<strong>in</strong>ladung folgende Details enthalten:<br />

1. <strong>die</strong> Zeit: Datum und genaue Uhrzeit,<br />

2. den Ort, <strong>die</strong> Wege dorth<strong>in</strong>, Parkgelegenheiten vor Ort,<br />

3. den Anlass,<br />

4. den Dress Code – klar formuliert,<br />

5. ob Sie auch <strong>die</strong> Lebenspartner e<strong>in</strong>laden und e<strong>in</strong>e Vertretung akzeptieren<br />

(Market<strong>in</strong>gleiter statt Geschäftsführer),<br />

6. unter „U. A. w. g.. bis ...“ den Zeitpunkt, bis zu dem Sie um e<strong>in</strong>e Antwort bitten,<br />

sowie den Modus (Telefonnummer, beigefügtes Faxformular o. Ä.).<br />

Vorsicht, Fettnäpfchen!<br />

1. Respektieren Sie firmen<strong>in</strong>terne Hierarchien und wettbewerbliche Sensibilitäten:<br />

Wen laden Sie mit wem e<strong>in</strong>?<br />

2. Verzichten Sie auf <strong>die</strong> sex<strong>ist</strong>ischen Ausdrücke „und Frau / und Gatt<strong>in</strong> / nebst<br />

Frau Gemahl<strong>in</strong>“. Nennen Sie bei Paaren <strong>die</strong> Person zuerst, zu der Sie den<br />

engeren Kontakt haben: „Frau Doktor Lisa Kraus-Frei und Herrn Hanno Kraus“.<br />

3. Können Sie den Namen <strong>des</strong> Partners nicht herausf<strong>in</strong>den, bleibt Ihnen „Frau<br />

Henriette Rauch und Begleitung“.<br />

4. Geben Sie auf der Antwortkarte bzw. dem Antwortfax e<strong>in</strong>e knappe und<br />

5. übersichtliche L<strong>ist</strong>e zum Ankreuzen vor: Ihre E<strong>in</strong>ladung zum Vortrag am .......<br />

um .......... <strong>in</strong> .......... nehme ich ....... 0 alle<strong>in</strong> an 0 an und komme mit ..................<br />

(Bitte Namen e<strong>in</strong>fügen.) 0 nicht an. Achtung: Das Wort „Rückantwort“ ex<strong>ist</strong>iert<br />

nur für e<strong>in</strong>e besondere Versandart der Post. „Wir kommen mit drei Personen“ <strong>ist</strong><br />

nicht e<strong>in</strong>deutig. Gefühlsäußerungen wie „leider, gern“ können Sie nicht<br />

unterstellen.<br />

Bila-Tra<strong>in</strong> <strong>in</strong> practice – Versicherungsfachmann / frau – DE-TR – <strong>Modul</strong> Kommunikation und Beratung im<br />

Versicherungswesen (DE)<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!