29.12.2013 Aufrufe

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong> gutes Image <strong>ist</strong> natürlich etwas anderes. Lassen Sie <strong>die</strong> Zeit für sich arbeiten. E<strong>in</strong><br />

gutes Image baut sich langsam auf, bleibt e<strong>in</strong> entscheidender Wettbewerbsfaktor und<br />

kann durch sche<strong>in</strong>bare "Kle<strong>in</strong>igkeiten" schnell ramponiert se<strong>in</strong>. Aufbau und Pflege<br />

<strong>des</strong> Images müssen also gleichermaßen sorgfältig betrieben werden. Das heißt:<br />

bewusst auftreten, möglichst <strong>die</strong> ganze Zeit.<br />

Das korrekte Ersche<strong>in</strong>ungsbild<br />

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern der Bus<strong>in</strong>ess-Türme: Kleider machen<br />

nicht den Menschen, aber sie machen Leute.<br />

Kleidung als Signal<br />

Selbst der Mann auf der Straße weiß, dass der Kredit am (Turn-) Schuh scheitern<br />

kann und der Job an der Jeans: Kleidung hat Signalcharakter, sie gibt uns<br />

Entscheidungshilfe zur E<strong>in</strong>schätzung e<strong>in</strong>es fremden Gegenübers <strong>in</strong> Sachen Status,<br />

Stimmung, Tätigkeit und E<strong>in</strong>stellung. So hat es sich e<strong>in</strong>gebürgert, dass auf den<br />

Etagen der Entscheider der Anzug zu Hause <strong>ist</strong> und, seit sich dort Frauen tummeln,<br />

auch das Kostüm. Ob Hemd oder Bluse, Hose oder Rock, Krawatte oder Halstuch -<br />

Geschlechterunterschiede s<strong>in</strong>d da, more or less, Jacke wie Hose.<br />

Seit sich das Wissen um den bewussten E<strong>in</strong>satz von Zeichen der Seriosität verbreitet<br />

hat und auch Azubis <strong>in</strong> Kostüm und Anzug h<strong>in</strong>ter den Bankschalter treten, s<strong>in</strong>d <strong>die</strong>se<br />

als Unterscheidungsmerkmale nicht mehr ausreichend. Der sichtbare (auch Preis-)<br />

Unterschied zwischen Maßanzug und Stangenware <strong>ist</strong> nur e<strong>in</strong> Aspekt. Junge (und<br />

nicht nur IT-) Leute zeigen oftmals e<strong>in</strong>en Gestaltungswillen, den das ungeschulte<br />

Auge nicht e<strong>in</strong>mal als solchen erkennt. So s<strong>in</strong>d Gürtel zu mancher Zeit <strong>in</strong> der jungen<br />

Mode völlig tabu, dann können sie nicht groß und auffallend genug se<strong>in</strong>. Krawatten<br />

können manchmal gar nicht kurz genug gebunden werden und Hosen gar nicht weit<br />

und tief genug auf dem Boden landen. Was für <strong>die</strong> jungen Leute todchic <strong>ist</strong>, gilt für<br />

"unwissende" Betrachter e<strong>in</strong>fach als "daneben" - und umgekehrt.<br />

Schließlich <strong>ist</strong> <strong>die</strong> Kleidung e<strong>in</strong>e Form <strong>des</strong> Ausdrucks. Der französische Struktural<strong>ist</strong><br />

Roland Barthes nennt sie gar e<strong>in</strong>e Sprache. Recht hat er. Da gibt es <strong>die</strong> Wörter, <strong>die</strong><br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Sprache und auf e<strong>in</strong>e Sprachebene passen oder eben nicht, genau wie <strong>die</strong><br />

Kleidungsstücke. Da gibt es <strong>die</strong> Grammatik, <strong>die</strong> Behandlung der Kleidungsstücke.<br />

Und da <strong>ist</strong> <strong>die</strong> Syntax, <strong>die</strong> Art, wie Sie <strong>die</strong> Kleidungsstücke korrekt oder fehlerhaft<br />

komb<strong>in</strong>ieren. In welchem "Dialekt" Sie sich auch ausdrücken wollen: Ihr Aussehen<br />

sollte gepflegt se<strong>in</strong>.<br />

Gepflegtes Auftreten - Hierauf sollten Sie achten:<br />

• Zu e<strong>in</strong>em Kurzhaarschnitt gehört - nicht nur bei Herren - e<strong>in</strong> sauber rasierter<br />

Nacken. Zwischen zwei Friseurbesuchen regelmäßig kontrollieren!<br />

• Kontrollieren Sie auch vor e<strong>in</strong>er geschäftlichen Begegnung Ihren Blusen- oder<br />

Hemd-Kragen. Ist er glatt gebügelt und makellos?<br />

Bila-Tra<strong>in</strong> <strong>in</strong> practice – Versicherungsfachmann / frau – DE-TR – <strong>Modul</strong> Kommunikation und Beratung im<br />

Versicherungswesen (DE)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!