29.12.2013 Aufrufe

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

Einführung in die Inhalte des Moduls Dieses Modul ist Teil ... - ADAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Genauso respektiert er <strong>die</strong> Konzentration anderer – sei sie auf ihn selbst oder<br />

e<strong>in</strong> Thema gerichtet: beim Meet<strong>in</strong>g, beim Kundengespräch, beim Rendezvous.<br />

3. Er telefoniert außerhalb von Räumen, <strong>in</strong> denen andere sich zurückziehen<br />

und/oder e<strong>in</strong>em Genuss frönen wollen: Restaurants, Zugabteile mit "Psst"-<br />

Zeichen, Ruhezonen <strong>in</strong> Flughafen-Lounges. Er kann hier zwar dr<strong>in</strong>gende Anrufe<br />

entgegennehmen, deren E<strong>in</strong>treffen durch Vibrationsalarm signalisiert wird, führt<br />

das Gespräch aber nicht im Raum.<br />

4. Wo er auch se<strong>in</strong> mag: Er fasst sich kurz.<br />

4. Natürlich kann es Ausnahmen geben, z. B. wenn e<strong>in</strong>e Information dr<strong>in</strong>gend<br />

erwartet wird. Dann gilt es, <strong>die</strong> Möglichkeit/Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit <strong>des</strong> Anrufs mit<br />

gutem Gewissen anzukündigen oder bei den übrigen Anwesenden um<br />

Entschuldigung zu bitten. Sie können auch e<strong>in</strong>fach kurz telefonieren gehen und<br />

bei der Rückkunft für <strong>die</strong> Geduld danken. Die eleganteste Variante: H<strong>in</strong>terlassen<br />

Sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Restaurant dem Oberkellner Ihr Handy und lassen sich rufen,<br />

sobald es kl<strong>in</strong>gelt.<br />

5. Im Restaurant gilt noch: E<strong>in</strong> Handy hat – genauso wie <strong>die</strong> Zigarettenschachtel<br />

oder das Brillenetui – auf e<strong>in</strong>em eleganten Tisch nichts verloren.<br />

6. Kl<strong>in</strong>gelt e<strong>in</strong> frem<strong>des</strong> Handy, bleiben Sie ganz gelassen. Sie brauchen dann<br />

auch nicht krampfhaft an <strong>die</strong> Decke zu schauen: Wäre das Gespräch<br />

vertraulich, würde der andere schon auf <strong>die</strong> Idee kommen, den Tisch oder gar<br />

den Raum zu verlassen.<br />

7. Dr<strong>in</strong>gend notwendig <strong>ist</strong> das Mobiltelefon, wenn se<strong>in</strong> Besitzer e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> nicht<br />

pünktlich wahrnehmen kann. "Stau auf der A 7, komme zirka zwanzig M<strong>in</strong>uten<br />

später" – <strong>ist</strong> das M<strong>in</strong>imum an Höflichkeit, das den Wartenden gegenüber zu<br />

erbr<strong>in</strong>gen <strong>ist</strong>. Lassen Sie e<strong>in</strong>en Gast im Restaurant oder an der Bar warten,<br />

rufen Sie umgehend auch noch das Restaurant an und bestellen der wartenden<br />

Person e<strong>in</strong>en Dr<strong>in</strong>k. Wenn das nicht telefonieren mit Stil <strong>ist</strong>!<br />

Geschäftsessen<br />

„Gastfreundschaft <strong>ist</strong> <strong>die</strong> Kunst, Besuchern den E<strong>in</strong>druck zu vermitteln, sie seien zu<br />

Hause, während man wünscht, sie wären es.“ Wer jemals von Geschäftspartnern mit<br />

derart negativer E<strong>in</strong>stellung zu Tisch gebeten wurde, weiß: Die Investition war<br />

vergebens, <strong>die</strong> Chance auf e<strong>in</strong>e der Beziehung förderliche Begegnung wurde vertan.<br />

Wenn sich aber Gastgeber und Gäste zwanglos um e<strong>in</strong>en Tisch herum versammeln,<br />

können genussvolles Erleben und freundlicher Austausch e<strong>in</strong>ander aufs<br />

Angenehmste befruchten. Dieser Intention entspr<strong>in</strong>gt dann auch der Rat, beim<br />

Geschäftsessen über alles zu reden außer über das Geschäft. Nutzen Sie das<br />

Bila-Tra<strong>in</strong> <strong>in</strong> practice – Versicherungsfachmann / frau – DE-TR – <strong>Modul</strong> Kommunikation und Beratung im<br />

Versicherungswesen (DE)<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!