30.12.2013 Aufrufe

Geschichte des Bergbaus in Bolivien - CCA Monatsblatt

Geschichte des Bergbaus in Bolivien - CCA Monatsblatt

Geschichte des Bergbaus in Bolivien - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel<br />

die Lithiumlauge <strong>des</strong> Salars noch ke<strong>in</strong> ausgereiftes Verfahren existiert,<br />

um am Ende <strong>des</strong> chemischen Fraktionierungsprozesses Lithium- von<br />

Magnesiumsalzen zu trennen und <strong>in</strong> ausreichender Konzentration<br />

als Karbonat anzureichern. Auch steht noch nicht fest, wie hoch das<br />

metallurgische Ausbr<strong>in</strong>gen und die Produktionskosten se<strong>in</strong> werden. Zum<br />

Vergleich: In den Lagerstätten Atacama, Chile und Hombre Muerto,<br />

Argent<strong>in</strong>ien liegt das Ausbr<strong>in</strong>gen unterhalb von 50 %. Der Salar de Uyuni<br />

enthält zwar die größten Lithiumressourcen der Erde, liegt aber mit e<strong>in</strong>em<br />

Durchschnittsgehalt von 0.0532 % Lithium deutlich unter dem von Atacama<br />

mit 0.14 % Lithium und In-Situ-Ressourcen von 6.3 Mio. Tonnen (Gruber<br />

et al., 2011). Der vergleichsweise ger<strong>in</strong>ge Lithiumgehalt <strong>des</strong> Salars, das<br />

hohe Mg/Li-Verhältnis von 23.6, die jahreszeitlich bed<strong>in</strong>gte Überflutung<br />

<strong>des</strong> Salzsees, die Höhenlage und extremen Temperaturunterschiede<br />

werden die Produktion von Lithiumkarbonat am Salar de Uyuni nicht<br />

nur erschweren sondern auch im Vergleich zu den Konkurrenten deutlich<br />

verteuern.<br />

Der Bettler auf dem goldenen Thron<br />

Lithiumbatterie Wertschöpfungskette<br />

Die Abbildung zeigt die e<strong>in</strong>zelnen Produktionsschritte, um vom Lithium<br />

<strong>des</strong> Salars bis zu <strong>in</strong> Fahrzeugen e<strong>in</strong>gebauten Lithiumbatterien zu kommen.<br />

Um an dieser Wertschöpfungskette optimal zu partizipieren und aus der<br />

Position <strong>des</strong> „ewigen“ Rohstofflieferanten herauszukommen, hat die<br />

bolivianische Regierung 2007 e<strong>in</strong> staatliches Lithium-Batterie Programm<br />

aufgelegt (Ströbele-Gregor, 2012). Dies soll sicherstellen, dass das Land<br />

<strong>in</strong> allen Segmenten der Lithium-Industrialisierung teilnehmen und darüber<br />

h<strong>in</strong>aus auch Lithiumprodukte exportieren wird.<br />

Das bolivianische Projekt ist <strong>in</strong> drei Phasen gegliedert. Die erste soll bis<br />

2013 abgeschlossen se<strong>in</strong>, und umfasst e<strong>in</strong>e Investition von US$ 18 Mio.<br />

22<br />

<strong>Monatsblatt</strong> 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!