30.12.2013 Aufrufe

Geschichte des Bergbaus in Bolivien - CCA Monatsblatt

Geschichte des Bergbaus in Bolivien - CCA Monatsblatt

Geschichte des Bergbaus in Bolivien - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel<br />

Frías <strong>in</strong> Potosi. Seit 2008 arbeiten beide Universitäten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Geme<strong>in</strong>schaftsprojekt an der Erkundung <strong>des</strong> Salars sowie der Entwicklung<br />

e<strong>in</strong>er für die Bed<strong>in</strong>gungen <strong>des</strong> Salars geeigneten Technologie zur<br />

Gew<strong>in</strong>nung von Lithium, Kalium und Bor sowie anderer chemischer<br />

Komponenten.<br />

1) Im Rahmen der hydrogeologischen Erkundungsarbeiten wurden<br />

zwischen 2009 und 2012 zahlreiche Erkundungsbohrungen und<br />

Felduntersuchungen mit tatkräftiger Unterstützung durch bolivianische<br />

Wissenschaftler und Studenten auf dem Salar realisiert.<br />

Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen Fragen nach der Entstehung<br />

<strong>des</strong> Salzsees sowie den Quellen und Prozessen, die zu e<strong>in</strong>er derart starken<br />

Anreicherung von Lithium <strong>in</strong> der Sole führ(t)en. Dazu soll zunächst e<strong>in</strong>e<br />

detaillierte Charakterisierung der geochemischen Zusammensetzung der<br />

Sole und der räumlichen Verteilung von Lithium und anderen Elementen<br />

im Salar durchgeführt werden.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Schwerpunkt der Erkundungsarbeiten beschäftigt sich<br />

mit den hydraulischen Eigenschaften <strong>des</strong> Salzes, die zum Verständnis der<br />

Solebewegung (Grundwasserströmung) beitragen. Hierbei spielen vor<br />

allem die Parameter Porosität und Permeabilität <strong>des</strong> Salzes e<strong>in</strong>e Rolle.<br />

Denn nur dort, wo viele mite<strong>in</strong>ander <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung stehende Poren mit Sole<br />

gefüllt s<strong>in</strong>d, kann Sole fließen. Mit Hilfe dieser Informationen lässt sich<br />

dann auch e<strong>in</strong>e realistische Bewertung <strong>des</strong> gesamten Lithiumvorkommens<br />

sowie der Gew<strong>in</strong>nbarkeit im Salar de Uyuni durchführen.<br />

2) E<strong>in</strong> entscheidender Schritt bei der Gew<strong>in</strong>nung von Lithium aus der<br />

Salzlösung ist die Aufkonzentrierung bzw. E<strong>in</strong>dampfung der Lösung, um<br />

e<strong>in</strong>e kostengünstige Anreicherung der Lithiumgehalte zu bewirken. Ohne<br />

diese E<strong>in</strong>dampfung müsste sehr viel Energie aufgewendet werden, um das<br />

Lithium von den anderen Elementen der Salzlösung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em chemischtechnischen<br />

Prozess zu trennen.<br />

Die übliche E<strong>in</strong>dampfmethode <strong>in</strong> riesigen Verdunstungsbecken,<br />

wie es <strong>in</strong> der Atacama-Wüste <strong>in</strong> Chile praktiziert wird, ist im Salar de<br />

Uyuni aufgrund der sich unterscheidenden klimatischen Verhältnisse nur<br />

begrenzt oder gar nicht anwendbar. Je<strong>des</strong> Jahr fallen <strong>in</strong> der Regenzeit<br />

zwischen Dezember und März etwa 200 mm Niederschlag, was zu<br />

wochen- bis monatelangen Überschwemmungen <strong>des</strong> Salars führt und den<br />

E<strong>in</strong>dampfprozess unterbricht.<br />

Der Bettler auf dem goldenen Thron<br />

30<br />

<strong>Monatsblatt</strong> 1/2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!