04.01.2014 Aufrufe

Internationales Privatrecht - besonderer Teil

Internationales Privatrecht - besonderer Teil

Internationales Privatrecht - besonderer Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

§ 1 Überblick über den allgemeinen <strong>Teil</strong> des IPRG 5<br />

A. Internationaler Sachverhalt 5<br />

B. Die klassischen Fragestellungen des IPR 5<br />

I. Übersicht 5<br />

II. Rechtsquellen 6<br />

III. Zuständigkeit 7<br />

IV. anwendbares Recht 7<br />

V. Anerkennung und Vollstreckung 8<br />

VI. Fall 1 8<br />

§ 2 <strong>Internationales</strong> Personenrecht 11<br />

A. Gegenstand des Internationalen Personenrechts 11<br />

B. Merkmale der Regelung im IPRG 11<br />

C. Internationale Erkenntniszuständigkeit 12<br />

D. Anwendbares Recht 13<br />

I. Allgemeines 13<br />

II. Die einzelnen Aspekte des internationalen Persönlichkeitsrechts 14<br />

III. Fall 2 15<br />

E. Anerkennung und Vollstreckung von ausländischen Entscheiden 16<br />

§ 3 <strong>Internationales</strong> Familienrecht 17<br />

A. <strong>Internationales</strong> Eherecht 17<br />

I. Gegenstand des internationalen Eherechts 17<br />

B. Rechtsquellen, Entwicklungen im EG-Recht 17<br />

C. Eheschliessung (Art. 43 – 45a IPRG) 18<br />

D. Wirkungen der Ehe (Art. 46 – 50 IPRG; exkl. Ehegüterrecht) 20<br />

I. Allgemeines 20<br />

II. IPR relevante Fragestellungen 21<br />

E. Ehegüterrecht (Art. 51 – 58 IPRG) 24<br />

I. Allgemeines 24<br />

II. Zuständigkeit (Art. 51 IPRG) 24<br />

III. Anwendbares Recht 25<br />

F. Ehescheidung und Ehetrennung 28<br />

I. Zuständigkeit 28<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!