10.01.2014 Aufrufe

Download PDF - BLS

Download PDF - BLS

Download PDF - BLS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REPORTAGE<br />

Bewegung im Diemtigtal: in der freien Natur oder<br />

auf den Pisten des Skigebiets Springenboden (unten).<br />

Wir kreuzen mehrere Ausflügler mit Tourenskis. Einen<br />

der Skitourengänger fragen wir nach seinem Ziel: «Auf<br />

den Niesen gehts, und die Kinder vergnügen sich derweil<br />

auf der Piste am Springenboden – das isch s Füfi und s<br />

Weggli!», antwortet er strahlend. Auch Touren aufs<br />

Mäggisserhorn, auf den Meniggrat oder das Rauflihorn<br />

seien in dieser Region beliebt. Als wir in der zweiten<br />

Hälfte unserer Wanderung nach Ottenschwand zum<br />

«Bärgli» und zum Skigebiet Springenboden kommen,<br />

verstehen wir den Skitourengänger: Das kleine aber feine<br />

Skigebiet eignet sich perfekt für Familien, und Kinder<br />

können hier auch mal alleine die Pisten hinunter sausen.<br />

Für die Kleineren unter ihnen gibt es einen Schlepplift,<br />

aber bei den Pisten rund um den Skilift Springenboden<br />

hat es auch die eine oder andere Herausforderung dabei.<br />

Ein idealer Geheimtipp für alle, die dem Rummel grosser<br />

Skigebiete entfliehen möchten. Neben dem Skilift und<br />

den Winterwanderwegen gibt es hier im Springenboden<br />

auch einen fünf Kilometer langen Schneeschuhtrail, der<br />

rege genutzt wird. Wir haben einen perfekten Tag<br />

erwischt und kommen in den Genuss der Nachmittagssonne,<br />

die auf dieser Seite des Tals kräftig scheint. So<br />

langsam hat sich unser Geist richtig erholt und an die<br />

Ruhe und Langsamkeit dieser Region gewöhnt.<br />

Schweiz Tourismus / BAFU/Marcus Gyger<br />

Kilian Wengers Heimat<br />

«Das Diemtigtal ist meine Heimat, hier fühle ich mich<br />

wohl. Das offene Tal und die eindrückliche Naturlandschaft<br />

sind besondere Sehenswürdigkeiten», sagt Kilian<br />

Wenger. Er schätze besonders die Ruhe in dieser Region.<br />

Auch er ist als Kind sehr gern und viel Ski gefahren – so<br />

gern, dass er sich schliesslich zwischen Skifahren und<br />

Schwingen entscheiden musste. Dass seine Wahl richtig<br />

war, hat er 2010 mit dem Sieg am Eidgenössischen<br />

Schwingfest eindrücklich bestätigt. Doch auch heute<br />

noch sei er, sofern es der Trainingsplan erlaube, im<br />

Winter so oft wie möglich auf der Piste anzutreffen.<br />

Wenger ist in seiner Heimat verwurzelt: Diemtigen hat<br />

ihm 2011 die Ehrenbürgerschaft verliehen. Sein Training<br />

absolviert er seit jeher mit dem Schwingclub Niedersimmental.<br />

Die Gemeinde Diemtigen ist mit ihren<br />

130 Quadratkilometern die fünftgrösste des Kantons<br />

Bern. Sie ist in acht «Bäuerten», selbstständige Unterabteilungen,<br />

eingeteilt und umfasst weite Teile des vielverzweigten<br />

Niedersimmentals. Zuhinterst im Tal liegt die<br />

Grimmialp, die schon im 18. Jahrhundert wegen ihrem<br />

eisenhaltigen Gipswasser des Grimmibrunnens bekannt<br />

war und auch heute noch als Ort der Erholung geschätzt<br />

wird. Der Bach Fildrich fliesst von dort aus über Zwischenflüh,<br />

vorbei an Abend- und Schwarzeberg und<br />

unterhalb von Horbode in den Chirel. Im August 2005<br />

verwandelte sich der Chirel in einen reissenden Strom<br />

Wintersport im<br />

Naturpark Diemtigtal<br />

Im Naturpark Diemtigtal sind mehrere<br />

Wintersportgebiete zu finden, die diverse<br />

Aktivitäten anbieten. Nebst dem Springenboden<br />

sind auch das Wiriehorn und die<br />

Grimmialp sehr familienfreundlich.<br />

Wiriehorn: Skifahren, Schlitteln, Schneeschuhtouren<br />

und vieles mehr: Wiriehornbahnen,<br />

Tel. +41 (0)33 684 12 33,<br />

www.wiriehorn.ch > Winter.<br />

Grimmialp: Skifahren, Langlaufen und die<br />

bekannte Natureisbahn: Grimmialpbergbahnen<br />

Diemtigtal, Tel. +41 (0)33 684 12 92,<br />

www.grimmialp.ch > Winterbetrieb ><br />

Angebot Winter.<br />

Veranstaltungen: Am 30. Dezember gibt es<br />

im Springenboden ein Fussballturnier im<br />

Schnee, am 11. Januar sowie am 15. Februar<br />

2014 wird eine Mondscheinwanderung mit<br />

Fondue oder Raclette angeboten. Zusätzliche<br />

Winterzauber-Events im Diemtigtal unter<br />

www.skilifte-springenboden.ch > Aktuell ><br />

Prospekt Bergbahnen Diemtigtal 2013/14.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!