10.01.2014 Aufrufe

vhs das Programm 1 / 2013

vhs das Programm 1 / 2013

vhs das Programm 1 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen Sie uns an: 0711 1873–861<br />

131-69865<br />

Französisch für Kinder (8-10 Jahre)<br />

Douce France<br />

Zwei abenteuerlustige Kinder begleiten euch<br />

durch Frankreich und dabei werdet ihr die<br />

französische Sprache entdecken.<br />

Marianne Blondel<br />

Mi 20.02.–15.05.13 jew. 16.00–17.00,<br />

10 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 67.00 / EUR 51.00 Bonuscard Kind inkl.<br />

Kursunterlagen<br />

34<br />

Russisch für Kinder<br />

131-75450<br />

Russisch für Kinder – ab 5 Jahren<br />

In diesem Kurs lernen die Kinder <strong>das</strong> kyrillische<br />

Alphabet.<br />

Anhand von Kurzgeschichten, Gedichten und<br />

Dialogen wird ferner ihr Wortschatz erweitert<br />

und <strong>das</strong> Sprechen geübt.<br />

Marina Siroko<br />

Do 28.02.–11.07.13 jew. 16.00–17.00,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 50.00 bereits ermäßigte Gebühr<br />

131-75452<br />

Russisch für Kinder<br />

6-7 Jahre<br />

Es wird anhand einfacher Sätze und einfachster<br />

Texte <strong>das</strong> Lesen geübt. Anfang des Schreibens.<br />

Marina Siroko<br />

Do 28.02.–11.07.13 jew. 14.30–16.00,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 75.00 bereits ermäßigte Gebühr<br />

131-75454<br />

Russisch für Kinder<br />

8-9 Jahre<br />

Es wird anhand einfacher Texte <strong>das</strong> Lesen geübt.<br />

Beginn der Rechtschreibung – einige<br />

Rechtschreibregeln werden gelernt.<br />

Marina Siroko<br />

Mi 27.02.–10.07.13 jew. 14.30–16.00,<br />

15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 75.00 bereits ermäßigte Gebühr<br />

131-75460<br />

Russisch für Kinder<br />

11-12 Jahre<br />

Lektüre ausgewählter Prosatexte. Rechtschreibung<br />

und Formlehre: <strong>das</strong> Verb.<br />

Marina Siroko<br />

Fr 01.03.–05.07.13 jew. 15.00–16.30, 15 mal<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 75.00 bereits ermäßigte Gebühr<br />

Kinder im Stadtteil<br />

131-13400<br />

KinderKUNSTwerkstatt<br />

für Kinder von 5 bis 10 Jahren<br />

Malen, zeichnen, sägen, konstruieren, erproben,<br />

betrachten und besprechen. Die Kinder<br />

lernen in der kreativen Atmosphäre einer altersgemischten<br />

Gruppe den Umgang mit<br />

Werkzeugen und verschiedenste kreative<br />

Techniken und Materialien kennen. Wir arbeiten<br />

frei und experimentell mit Holz, Draht,<br />

Gips, Stein und natürlich Farbe. Angeregt<br />

durch erste Impulse entwickelt jedes Kind eigene<br />

Ideen und wird dabei individuell unterstützt<br />

und gefördert.<br />

Die Dozentin ist Dipl. Künstlerin<br />

Martina Geiger-Gerlach<br />

Fr 22.02.–10.05.13 jew. 15.00–16.30, 10 mal<br />

Grund- und Hauptschule Plieningen<br />

Paracelsusstr. 44 70599 Stuttgart<br />

EUR 56.50 / EUR 45.20 mit Kinder-Bonuscard<br />

131-13401<br />

Aquarellmalen<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Farben anrühren, mischen, fließen lassen,<br />

schichten, genießen …, Formen und Ideen<br />

wachsen. Die Kinder werden in die Grundtechniken<br />

des Aquarellmalens eingeführt, um<br />

sich dann im freien Arbeiten von der Kraft der<br />

Farben leiten zu lassen. In der altersgemischten<br />

Gruppe wird jedes Kind in seinen Ideen<br />

individuell unterstützt und gefördert.<br />

Die Dozentin ist Dipl. Künstlerin<br />

Martina Geiger-Gerlach<br />

Fr 07.06.–12.07.13 jew. 15.00–16.30, 6 mal<br />

Grund- und Hauptschule Plieningen<br />

Paracelsusstr. 44 70599 Stuttgart<br />

EUR 34.00 / EUR 27.20 mit Kinder-Bonuscard<br />

131-13617<br />

Goldschmieden<br />

für Kinder von 9 bis 12 Jahren<br />

Die Goldschmiedin zeigt euch in ihrer Goldschmiedewerkstatt,<br />

wie ihr aus Silber oder<br />

Kupfer einen Anhänger nach euren eigenen<br />

Ideen herstellen könnt.<br />

Anita Lingens-Lauer<br />

Do 25.07.13 10.00–16.30<br />

EUR 26.50 / EUR 21.20 mit Kinder-Bonuscard<br />

Werkstatt im Steckfeld Karlshofstr. 61<br />

70599 Stuttgart<br />

8.00 EUR Materialkosten werden im Kurs erhoben,<br />

Silber falls gewünscht, nach Verbrauch.<br />

131-32005<br />

Stricken lernen für Einsteiger/innen<br />

ab 8 bis 12 Jahren<br />

In diesem Kurs wollen wir einen einfachen<br />

Schal stricken. Kraus rechts gestrickte Maschen<br />

bilden die Grundlage dafür. Schritt für<br />

Schritt wird der Maschenanschlag geübt und<br />

danach die rechten Maschen. Wir stricken mit<br />

1 Paar Jacken-Stricknadeln. Selbermachen<br />

macht nicht nur Freude. Stricken fördert auch<br />

die Fingerfertigkeit, die Konzentrationsfähigkeit,<br />

die Ausdauer und die Kreativität und<br />

Selbstgemachtes kann man verschenken oder<br />

sich selbst dran freuen.<br />

Hinweis: Bitte mitbringen: 100 g Wolle<br />

(für Nadelstärke 3,5-4,5) und 1 Paar Stricknadeln<br />

Nr. 4.<br />

Monika Messinger<br />

So 24.02.13 und So 24.03.13 jeweils<br />

14.30–16.00<br />

Treffpunkt Zuffenhausen Burgunderstr. 32<br />

70435 Stuttgart<br />

EUR 20.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

131-32007<br />

Häkeln lernen – kleine Geschenke für<br />

sich und andere<br />

für Einsteiger/innen ab 8 bis 12 Jahren<br />

Wir wollen Topflappen häkeln. Feste Maschen<br />

bilden die Grundlage dafür. Schritt für Schritt<br />

wird der Maschenanschlag geübt und danach<br />

die festen Maschen. Feste Maschen sind fest<br />

genug, damit man mit den selbst gefertigten<br />

Topflappen hinterher nicht die Finger am<br />

Herd oder Topf verbrennt Selber Machen<br />

macht Freude. Häkeln fördert die Fingerfertigkeit,<br />

die Konzentrationsfähigkeit, die Ausdauer<br />

und die Kreativität und macht auch<br />

Spaß. Selbstgemachtes lässt sich verschenken<br />

oder Du kannst dich selbst daran freuen.<br />

Hinweis: Bitte mitbringen:<br />

100 g festes Topflappengarn, 100 % Baumwolle<br />

(Farbe nach eigener Wahl), 1 Häkelnadel<br />

Nr. 4<br />

Monika Messinger<br />

So 14.04.–28.04.13 jew. 14.30–16.00, 3 mal<br />

Treffpunkt Zuffenhausen Burgunderstr. 32<br />

70435 Stuttgart<br />

EUR 30.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

Kinderferienprogramm<br />

Ferienprogramm Ostern<br />

131-13010<br />

Das Eierlabor<br />

für Kinder von 7 bis 11 Jahren<br />

Eine der ältesten Fragen der Wissenschaft<br />

lautet: Was war zuerst da? Das Huhn oder <strong>das</strong><br />

Ei? Ob diese Frage gelöst werden kann, bleibt<br />

abzuwarten. Um einige der spannenden Geheimnisse<br />

des Wunders der Natur zu enträtseln,<br />

werden die Eierforscher im Kurs eine<br />

Menge von Eier-Experimenten im Eier-Labor<br />

durchführen, die man dann sogar aufessen<br />

kann. Am Ende können die Eltern dann staunen,<br />

wie Eier aus dem 2. Stock geworfen werden,<br />

ohne kaputt zu gehen.<br />

Ralf Laternser<br />

Sa 06.04.13 14.00–16.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 9.50 / EUR 7.60 mit Kinder-Bonuscard<br />

131-13011<br />

Das Kristalllabor<br />

für Kinder von 7 bis 11 Jahren<br />

Kennt ihr <strong>das</strong> Geheimnis der Kristalle? Glänzend<br />

und farbenprächtig, geheimnisvoll und<br />

auch sagenhaft wertvoll sind Kristalle in unseren<br />

Vorstellungen. Doch Kristalle sind auch<br />

überall um uns im alltäglichen Leben und in<br />

der Stadt versteckt. Doch wo befinden sich<br />

Kristalle? Wie sind sie entstanden? Welche<br />

sind wertvoll? Wie kann ich selber zu Kristallen<br />

kommen?<br />

Jede Art von Kristall hat unveränderliche und<br />

typische Eigenschaften. Um einen Kristall<br />

oder ein Mineral erkennen und finden zu<br />

können, muss man diese Kristalleigenschaften<br />

kennen. Eine Aufgabe für richtige Forscher!<br />

Ralf Laternser<br />

Sa 06.04.13 16.15–18.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 9.50 / EUR 7.60 mit Kinder-Bonuscard

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!