10.01.2014 Aufrufe

vhs das Programm 1 / 2013

vhs das Programm 1 / 2013

vhs das Programm 1 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen Sie uns an: 0711 1873–728<br />

131-07431E<br />

Kleidertauschbörse<br />

Zu klein, zu eng, zu weit, sich satt gesehen?<br />

Bringen Sie Ihre „guten Stücke“ (Oberbekleidung)<br />

zur Kleidertauschbörse. Nicht abgetragen,<br />

sauber, gereinigt, für andere interessant<br />

sollten sie sein.<br />

Wie funktioniert die Börse: Sie bringen Ihre<br />

Kleidung/Schuhe am Samstag ab 10.00 Uhr,<br />

Sie suchen sich etwas aus dem Angebot aus.<br />

Sie können auch Kleidung ohne Gegenleistung<br />

spenden. Nicht Getauschtes geht an regionale<br />

Gruppen und Organisationen, die sie<br />

direkt an Menschen weitergeben, die Bedarf<br />

haben, Arbeitsplätze durch Aufarbeitung und<br />

Verkauf werden in Secondhandläden von karitativen<br />

Organisationen (z. B. Neue Arbeit,<br />

Caritas) geschaffen. Kleider tauschen statt<br />

wegwerfen hilft den Altkleiderberg zu reduzieren,<br />

verhindert, <strong>das</strong>s Altkleider unter Umständen<br />

an unseriöse Sammlerfirmen gehen,<br />

verringert den Export in Länder, deren Textilindustrie<br />

durch Billigimporte leidet. Weitere<br />

Informationen und Tipps während der Börse.<br />

Silke Wedemeier<br />

Sa 06.04.13 10.00–15.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

Eintritt frei<br />

20 Jahre<br />

<strong>vhs</strong> ökostation<br />

Dieses Jahr feiert die <strong>vhs</strong> ökostation ihr<br />

20jähriges Jubiläum und Sie sind herzlich<br />

eingeladen mitzufeiern!<br />

Als Auftakt des Jubiläumsjahres präsentieren<br />

wir Ihnen die Ausstellung<br />

„Inspiration Natur –<br />

Patentwerkstatt Bionik“<br />

im TREFFPUNKT Rotebühlplatz<br />

vom 06.03. – 21.04.<strong>2013</strong>.<br />

Zum Festakt und der Eröffnung spricht<br />

Herr Prof. Dr. Thomas Speck über<br />

„Bionik –<br />

Zukunftstechnik aus der Natur“<br />

Weiter geht es mit einem Aktionstag für<br />

die ganze Familie an der Ökostation im<br />

schönen Wartbergpark. Am 9. Juni von<br />

11.00–17.00 Uhr gibt es ein buntes und<br />

vielfältiges <strong>Programm</strong> mit zahlreichen Informationen<br />

und Mitmachaktionen zum<br />

Thema Natur und Umwelt. Mehr dazu finden<br />

Sie auf unseren Internetseiten<br />

www.<strong>vhs</strong>-stuttgart.de<br />

131-07435<br />

Das Bio im Käse<br />

Der Maitre de Taste Fromage, Luc Mertz aus<br />

dem Elsaß, lädt Sie ein zu einem informativen<br />

Abend. Sie verkosten Käse und erhalten fachliche<br />

kompetente Auskunft zu Biokäse. Ein<br />

kurzer Abriß zur Herstellung von Käse. Was<br />

sollten Sie beim Kauf und in puncto Nachhaltigkeit<br />

beachten? Käse und Wein ist eine<br />

72<br />

leidenschaftliche Beziehung, deshalb wird<br />

auch ein Gläschen Wein dazu serviert.<br />

Luc Mertz<br />

Do 20.06.13 18.30–21.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 11.00 Lebensmittelkosten von 8.00 Euro<br />

werden im Kurs erhoben (max. Tln.–Zahl: 15)<br />

131-07459<br />

Tiermedizinisches 1x1 für Haustierbesitzer<br />

Ein Haustier gesundheitlich im Auge zu behalten,<br />

ist von großer Bedeutung. Man kann<br />

Leiden frühzeitig verhindern und sich tierärztliche<br />

Behandlungen ersparen. Sie werden<br />

die Grunduntersuchungsgänge für Hund,<br />

Katze, Nager und Co vorgestellt bekommen.<br />

Wichtige Kriterien werden angesprochen, auf<br />

die Sie zu achten haben, um ein sicheres Gefühl<br />

über die gesundheitliche Lage ihres Lieblings<br />

zu bekommen.<br />

Cand.med.vet. Benjamin-Andreas Berk<br />

Sa 27.04.13 13.00–17.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 18.00<br />

Stil und Persönlichkeit<br />

Fachbereichsleitung<br />

Ulrike Rinnert, M.A.<br />

Telefon: 0711 1873-738<br />

E-Mail: ulrike.rinnert@<strong>vhs</strong>-stuttgart.de<br />

Fachbereichsassistenz<br />

Cerstin Adam-Klitzing<br />

Telefon: 0711 1873-725<br />

E-Mail: cerstin.adam@<strong>vhs</strong>-stuttgart.de<br />

Fachbereichssekretariat<br />

Bärbel Schindler<br />

Telefon: 0711 1873-728<br />

E-Mail: baerbel.schindler@<strong>vhs</strong>-stuttgart.de<br />

131-07510<br />

Job-Make-up<br />

Dezent und selbstbewusst aussehen, fördert<br />

Ihre Karriere. Grundsätzlich sollte <strong>das</strong> Makeup<br />

nicht zu stark und aufwändig ausfallen,<br />

die Wirkung zart und elegant sein. Das ideale<br />

Business-Make-up unterstreicht die Persönlichkeit<br />

und die Ausstrahlung der berufstätigen<br />

Frau.<br />

Inhalt: Im Seminar wird die Technik des<br />

Schminkens in einzelnen Arbeitsschritten erklärt.<br />

Der Lernerfolg liegt in der Übung der<br />

Techniken. Wie hält <strong>das</strong> Make-up den ganzen<br />

Tag? Jede Teilnehmerin bekommt individuelle<br />

Tipps.<br />

Ziel: Schnelles und sicheres Auflegen des<br />

Make-up für den Beruf.<br />

Bitte mitbringen: Haarband, kleines Handtuch,<br />

kleine Schüssel, kleinen Tischspiegel<br />

Brigitte Miller<br />

Sa 09.03.13 15.00–18.00<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 38.00 inkl. Sachkosten EUR 8.00<br />

131-07516<br />

High Heels<br />

„Laufen lernen mit Haltung“<br />

In diesem Kurs können Sie lernen, richtig und<br />

elegant auf Ihre Art und mit Ihrem individuellen<br />

Gang selbstbewusst auf High Heels zu<br />

laufen.<br />

Sie bekommen auch Tipps und Tricks für den<br />

Alltag und die Partynacht.<br />

Bitte mitbringen: 2 verschiedene High<br />

Heels, falls vorhanden und 1 Handtuch<br />

Petra Walter<br />

Fr 15.03.13 18.00–20.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 23.00<br />

131-07518<br />

High Heels<br />

„Laufen lernen mit Haltung“<br />

für junge Frauen<br />

In diesem Kurs kannst du lernen, richtig und<br />

elegant auf deine Art und mit deinem individuellen<br />

Gang selbstbewusst auf High Heels zu<br />

laufen. Du bekommst auch Tipps und Tricks<br />

für den Alltag und die Partynacht.<br />

Bitte mitbringen: 2 verschiedene High<br />

Heels, falls vorhanden und 1 Handtuch<br />

Petra Walter<br />

Fr 31.05.13 18.00–20.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 23.00<br />

131-07520<br />

High Heels<br />

„Laufen lernen mit Haltung“<br />

Aufbaukurs<br />

Wenn Sie auf Ihren High Heels im Alltag unterwegs<br />

sind, können sich „kleine Hindernisse“<br />

ergeben. In diesem Aufbaukurs lernen<br />

Sie, <strong>das</strong> Gehen auf Asphalt und steilen Wegen<br />

sowie <strong>das</strong> Steigen von Treppen zu bewältigen<br />

und dabei selbstbewusst und elegant auszusehen.<br />

Zielgruppe: Frauen, die bereits den Grundkurs<br />

besucht haben<br />

Bitte mitbringen: 2 verschiedene High<br />

Heels, falls vorhanden und 1 Handtuch<br />

Petra Walter<br />

Fr 05.07.13 18.00–20.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 23.00<br />

Meine Farben – mein Typ<br />

Gutes Aussehen ist kein Zufall und eine positive<br />

Ausstrahlung keine Glückssache. Wissen<br />

Sie, welche Farben zu Ihrem Typ passen, Ihre<br />

individuelle Schönheit unterstreichen?<br />

Inhalt: In der Gruppe besprechen wir die<br />

Theorie der Farben. Das System der vier Jahreszeiten<br />

gibt uns die Grundrichtung. In einem<br />

Einzeltermin führen wir die Farbanalyse<br />

durch und erarbeiten Ihre persönliche Farbpalette.<br />

Wir besprechen die für Ihren Typ passenden<br />

Stoffe, Muster, Schmuck und Accessoires.<br />

Ziel: Sie lernen Ihre persönlichen Farben kennen<br />

und Ihren Typ geschickt zu untersteichen.<br />

Hinweis: Gruppentermin: 13.00-13.45<br />

Termine für die Einzelanalyse: 13.45-20.15<br />

Der Termin für die persönliche Farbanalyse<br />

(ca. 45 min pro Teilnehmer/in) werden im Kurs<br />

vereinbart.<br />

131-07530<br />

Meine Farben – mein Typ<br />

für Frauen und Männer<br />

Brigitte Miller<br />

Sa 16.03.13 13.00–20.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 118.00 inkl. Farb- und Stilpass EUR 45.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!