10.01.2014 Aufrufe

vhs das Programm 1 / 2013

vhs das Programm 1 / 2013

vhs das Programm 1 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen Sie uns an: 0711 1873–861<br />

28<br />

Kinderkino am Dienstag<br />

Das Kinderkino zeigt ausgewählte Kinderfilme<br />

für verschiedene Altersstufen.<br />

Tel. Kartenreservierung: 0711 1873-881<br />

E-Mail: treffpunkt.kinder@<strong>vhs</strong>-stuttgart.de<br />

131-13770E<br />

Kinderkino:<br />

Lauras Stern und die Traummonster<br />

empfohlen für Kinder ab 6 Jahren<br />

Eines Nachts wird Laura durch die aufgeregten<br />

Rufe ihres kleinen Bruders Tommy wach.<br />

Der Grund: Böse Traummonster haben seinen<br />

Beschütz-mich-Hund gestohlen. Mit Hilfe<br />

von Lauras Stern, der durch seinen Sternenstaub<br />

Tommys Bett zum Schweben bringt,<br />

beginnt für die Geschwister ein spannendes<br />

Abenteuer. Sie gelangen ins kunterbunte<br />

Land der Träume, wo die Traummonster sich<br />

in einem unterirdischen Traumlabyrinth verstecken.<br />

Mit Geschick und Mut machen die<br />

Kinder und Lauras Stern sich daran, Tommys<br />

Beschütz-mich-Hund zu befreien.<br />

Die 26.03.13 10.00 und 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 2.00<br />

131-13771E<br />

Kinderkino: Tom Sawyer<br />

empfohlen für Kinder ab 8 Jahren<br />

Eine charmant-amüsante Verfilmung von<br />

Mark Twains Klassiker über zwei Jungs vom<br />

Mississippi und ihre zeitlos unterhaltsamen<br />

Abenteuer und Streiche.<br />

Würde Faulheit ein Unterrichtsfach sein, wäre<br />

Tom Sawyer ein Spitzenschüler. Einsatz zeigt<br />

er in seinen Streichen und bei den Abenteuern,<br />

die er mit seinem besten Freund Huck<br />

Finn erlebt. Ein bisschen auch in der Liebe,<br />

denn Neuankömmling Becky hat er sofort auf<br />

dem Radar. Leider ändert sich alles, als ein<br />

Mord die Idylle am Mississippi durcheinanderbringt.<br />

Tom und Huck haben ihn beobachtet,<br />

schweigen aber aus Furcht vor dem Mörder.<br />

Die 02.04.13 10.00 und 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 2.00<br />

131-13772E<br />

Kinderkino: Hin und Her –<br />

Chaos im Doppelpack<br />

empfohlen für Kinder ab 6 Jahren<br />

Martin und Julia sind beide elf Jahre alt. Sie<br />

lernen sich am Flughafen kennen, wo sie auf<br />

ihre Flüge warten. Erstaunlicherweise sehen<br />

sie sich zum verwechseln ähnlich und auch<br />

sonst haben sie viele Gemeinsamkeiten. Sie<br />

sind beide Trennungswaisen und auf dem<br />

Weg zu einem Elternteil. Das ständige Herumreisen<br />

nervt und auch sonst sind die Beiden<br />

nicht wirklich zufrieden mit der Situation.<br />

Kurzerhand beschließen sie einfach die<br />

Rollen zu tauschen. Der Tausch geht zunächst<br />

gut, doch schon bald geht alles drunter und<br />

drüber. Martin will wieder Martin sein und<br />

Julia wieder Julia. Aber <strong>das</strong> ist nicht so einfach..<br />

.<br />

Die 21.05.13 10.00 und 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 2.00<br />

131-13773E<br />

Kinderkino: Hände weg von Mississippi<br />

empfohlen für Kinder ab 6 Jahren<br />

Die 10-jährige Emma kann es kaum erwarten,<br />

die Sommerferien wieder bei Großmutter<br />

Dolly auf dem Land zu verbringen. Zufrieden<br />

stellt sie fest, <strong>das</strong>s sich dort nichts verändert<br />

hat. Nur der alte Klipperbusch ist gestorben<br />

und sein Neffe Albert Gansmann verplant bereits<br />

sein zukünftiges Erbe. Auf dem Anwesen<br />

will er einen Discounter errichten, für Klipperbuschs<br />

Stute Mississippi allerdings ist da<br />

kein Platz mehr. Deshalb bestellt er kurzerhand<br />

den Pferdeschlachter. Emma kann Dolly<br />

in letzter Minute überreden, Gansmann <strong>das</strong><br />

Pferd abzukaufen. Schon kurze Zeit später<br />

steht Gansmann vor der Tür und möchte die<br />

Stute gern wieder haben. Doch Emma, Dolly<br />

und ihren Freunden wird schnell klar, <strong>das</strong>s da<br />

etwas nicht mit rechten Dingen zugehen<br />

kann …<br />

Die 28.05.13 10.00 und 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 2.00<br />

Kinderkino am Freitag<br />

131-13780E<br />

Kinderkino im Rahmen der Kinderund<br />

Jugendbuchwochen:<br />

Anne liebt Philipp<br />

empfohlen für Kinder ab 8 Jahren<br />

Anne liebt die Geistergeschichte über <strong>das</strong> unheimliche<br />

Helga-Haus in ihrer Straße, sie<br />

klettert liebend gern auf Bäume und mag es<br />

sich zu raufen. Am allermeisten aber liebt sie<br />

Philipp. In ihrem Alter kann man sich nicht<br />

verliebt sein, sagen ihre Mutter und Annes<br />

großer Bruder. Dabei ist Anne nicht mehr 9,<br />

sondern schon 9 ½ und gut in Grammatik<br />

muss sie nicht sein, um die Bedeutung von<br />

Anne liebt Philipp zu verstehen. Die wilde<br />

Heldin von Anne Sewitzky intelligenter Kinderromanze<br />

ist auch wild entschlossen, ihren<br />

neuen Mitschüler nicht der Eingebildeten zu<br />

überlassen. Doch <strong>das</strong> ist gar nicht so einfach.<br />

Fre 22.02.13 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 2.00<br />

131-13781E<br />

Kinderkino im Rahmen der Kinderund<br />

Jugendbuchwochen:<br />

Der Liverpool-Goalie<br />

empfohlen für Kinder ab 9 Jahren<br />

Jo ist ein As in Mathematik, aber Sport ist<br />

nicht so seine Sache. Das Leben ist ja mehr als<br />

gefährlich, und beim Fußball hat es schon öfter<br />

Tote gegeben. Auch sonst besitzt Jo eine<br />

blühende Fantasie und lässt sich deshalb von<br />

seinem Mitschüler Tom Erik erpressen, für ihn<br />

die Hausaufgaben zu machen. Er bekommt<br />

dafür Sammelkarten von Fußballern – aber<br />

nie ist der Liverpool-Goalie dabei, nach dem<br />

alle in seiner Klasse lechzen. Eines Tages<br />

kommt Mari als neue Mitschülerin in Jos<br />

Klasse. Mari ist gut in Mathematik und in<br />

Fußball, und sie weiß ganz genau, was sie will.<br />

Mit Maris Auftauchen ändert sich einfach<br />

alles.<br />

Fre 01.03.13 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 2.00<br />

131-13782E<br />

Kinderkino:<br />

Die Abenteuer von Tim und Struppi –<br />

Die Geheimnis der „Einhorn“<br />

empfohlen für Kinder ab 9 Jahren<br />

Basierend auf den beliebten Comics von<br />

Hergé erlebt der neugierige Tim mit seinem<br />

treuen Hund Struppi immer wieder die spannendsten<br />

Geschichten.<br />

Das neue Abenteuer beginnt als Tim in einem<br />

Schiffsmodell ein altes Pergament findet und<br />

so in ein Jahrhundert altes Rätsel verwickelt<br />

wird. Er gerät in <strong>das</strong> Blickfeld des Schurken<br />

Iwan Iwanovitch Sakharin, der davon überzeugt<br />

ist, <strong>das</strong>s Tim einen unermesslich wertvollen<br />

Schatz gestohlen hat. Mit der Hilfe des<br />

ruppigen Kapitäns Haddock sowie den beiden<br />

unbeholfenen Detektiven Schulze & Schultze<br />

gelingt es Tim und Struppi immer wieder mit<br />

schlauen Tricks und Schnelligkeit seinen Gegner<br />

zu überlisten.<br />

Fre 08.03.13 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 2.00<br />

131-13783E<br />

Kinderkino: „Arrietty“ –<br />

Die wunderbare Welt der Borger<br />

empfohlen für Kinder ab 6 Jahren<br />

Als der kleine Junge Sho in <strong>das</strong> Haus seiner<br />

Großtante einzieht, entdeckt er durch Zufall<br />

die kleine Arrietty, die mit ihrer Familie unter<br />

den Dielen des Hauses lebt. Sie sind Borger<br />

und viel kleiner als die Menschen. Alle Gegenstände<br />

und die Nahrung, die sie benötigen,<br />

borgen sie sich von den Menschen. Oberhalb<br />

der Dielen scheint alles überdimensional groß<br />

zu sein und es lauern viele Gefahren auf die<br />

kleinen Borger. Dass Sho Arrietty entdeckt,<br />

scheint für sie und ihre Eltern schlagartig alles<br />

zu ändern. Müssen sie ihr Zuhause für immer<br />

verlassen, da sie im Haus von Shos Großtante<br />

nicht mehr sicher sind, oder können sie<br />

Sho vertrauen?<br />

Fre 05.04.13 10.00 und 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 2.00<br />

131-13784E<br />

Kinderkino im Rahmen des Länderfestivals<br />

Polen: Wintertochter<br />

empfohlen für Kinder ab 10 Jahren<br />

Ausgerechnet an Weihnachten erfährt Kattaka,<br />

<strong>das</strong>s der Mann ihrer Mutter nicht ihr Vater<br />

ist. Nach dem ersten Schock beschließt<br />

Kattaka sich gemeinsam mit der alten Nachbarin<br />

Lene und ihrem besten Freund Knäcke<br />

in einem alten, klapprigen Kleinbus auf die<br />

Suche nach ihrem leiblichen Vater, einem russischen<br />

Matrosen, zu machen. Als <strong>das</strong> zwölfjährige<br />

Mädchen ihren Vater in Stettin nicht<br />

mehr rechtzeitig antrifft, da sein Frachtschiff<br />

bereits nach Danzig ausgelaufen ist, kann sie<br />

Lene zur Weiterfahrt bewegen. Trotz einiger<br />

Rückschläge will Kattaka ihren Vater unbedingt<br />

treffen. Auch für die 75-jährige Lene<br />

spielt die Reise von Berlin über Danzig bis<br />

nach Masuren eine wichtige Rolle in der Auseinandersetzung<br />

mit ihrer eigenen Kindheit.<br />

Fre 03.05.13 14.30<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 Stuttgart<br />

EUR 2.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!