10.01.2014 Aufrufe

vhs das Programm 1 / 2013

vhs das Programm 1 / 2013

vhs das Programm 1 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rufen Sie uns an: 0711 1873–861<br />

40<br />

<strong>vhs</strong> ökostation für Familien<br />

Kindergeburtstag in der Natur<br />

feiern<br />

Die Ökostation mit ihrem Garten bietet<br />

viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung<br />

eines Kindergeburtstags. Die Natur<br />

steht bei den Spielen und Aktionen im<br />

Vordergrund. Bei schlechtem Wetter bietet<br />

<strong>das</strong> Ökohaus Unterschlupf. Gegen eine<br />

Gebühr von EUR 60.00 können Sie nach<br />

vorheriger Anmeldung in Eigenregie mit<br />

Ihren Kindern Geburtstag feiern. Ein Team<br />

aus Naturpädagogen/innen und Biologen/<br />

innen übernimmt auch gerne die Gestaltung<br />

des Naturgeburtstags (+ 50.00 EUR,<br />

zzgl. Material). Je nach Altersstufe und<br />

Wunsch wartet ein spannendes <strong>Programm</strong><br />

auf die Kinder.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter:<br />

Tel. 0711 1873-834 oder –835. Oder fordern<br />

Sie unseren Geburtstags-Infoflyer<br />

unter: oekostation@<strong>vhs</strong>-stuttgart.de an.<br />

131-57100K<br />

Naturzwerge – Die Kindergruppe<br />

für junge Familien mit Kindern<br />

(3-5 Jahre)<br />

Maria Ruland<br />

Do 07.03.13 15.15–17.15<br />

Do 21.03.13 15.15–17.15<br />

Do 11.04.13 15.15–17.15<br />

Do 25.04.13 15.15–17.15<br />

Do 16.05.13 15.15–17.15<br />

Do 06.06.13 15.15–17.15<br />

Do 20.06.13 15.15–17.15<br />

Do 04.07.13 15.15–17.15<br />

Do 18.07.13 15.15–17.15<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 81.00 / EUR 54.00 für NABU – Familienmitglieder<br />

oder Geschwisterkinder<br />

131-57140<br />

Mein Haustier und Ich<br />

Cand.med.vet. Benjamin-Andreas Berk<br />

Sa 27.04.13 09.30–12.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 11.00<br />

Hinweis<br />

Weitere Informationen finden Sie unter <strong>vhs</strong><br />

ökostation<br />

Schäfchen zählen, Kälbchen streicheln<br />

Erlebnistag auf der Schwäbischen Alb<br />

Schäfchen zählen und Kälbchen streicheln<br />

können Familien bei einem Besuch auf der<br />

Schwäbischen Alb ganz in der Nähe des ehemaligen<br />

Truppenübungsplatzes Münsingen.<br />

Ganz nebenbei erfahren Kinder und ihre Familien<br />

wo und wie unsere Lebensmittel hergestellt<br />

werden, wie die Landwirtschaft unsere<br />

Landschaft prägt und verändert und was<br />

ein Bauer <strong>das</strong> ganze Jahr über so macht. Auf<br />

einem etwa fünf Kilometer langen Spaziergang<br />

zwischen Feldern und Wiesen machen<br />

wir Station bei einem Schäfer, einer Rapsölmühle<br />

und einem Milchviehbetrieb. Während<br />

die Eltern und Großeltern mit den Betriebslei-<br />

tern ins Gespräch kommen, können die Kinder<br />

den Tieren einen Besuch abstatten. Bei<br />

der Schäferei Allgaier (www.schwabenlamm.de)<br />

treffen wir uns und stärken uns erst<br />

einmal mit einem Imbiss (nicht im Preis enthalten).<br />

Wegbeschreibung: kurz nach dem Ortsausgang<br />

Heroldstatt-Ennabeuren in Richtung<br />

Feldstetten (Teilort von Laichingen) zweigt<br />

bei einer kleinen Kapelle nach links ein<br />

asphaltierter Feldweg ab. Diesem immer folgen<br />

bis zum Ende. Dort befindet sich der<br />

Schafstall.<br />

131-57200<br />

Schäfchen zählen, Kälbchen streicheln<br />

Erlebnistag auf der Schwäbischen Alb<br />

Susanne Kuhn-Urban<br />

Sa 20.04.13 11.00–17.00<br />

EUR 14.00 / EUR 0.00 Kinder sind gebührenfrei<br />

131-57201<br />

Schäfchen zählen, Kälbchen streicheln<br />

Erlebnistag auf der Schwäbischen Alb<br />

Susanne Kuhn-Urban<br />

Sa 10.08.13 11.00–17.00<br />

EUR 14.00 / EUR 0.00 Kinder sind gebührenfrei<br />

Hinweis<br />

Die kleine Wanderung kann auch mit Kinderwagen<br />

bestritten werden.<br />

<strong>vhs</strong> ökostation<br />

131-54920<br />

Wir backen für den Muttertag<br />

für Kinder ab 8 Jahre<br />

Backhaustag in der VHS Ökostation Wartberg.<br />

Wir heizen <strong>das</strong> große Backhaus ein, mischen<br />

Zutaten, kneten, probieren und backen leckere<br />

Kuchen zum Muttertag. Zu unserer<br />

Stärkung kommen selbstbelegte Pizzen in<br />

den Holzbackofen, die wir, wenn sie dann<br />

köstlich duften mittags gemeinsam genießen.<br />

Für Kinder ab 8 Jahre, jüngere Kinder nur in<br />

Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk<br />

Karin Wild<br />

Sa 11.05.13 09.00–13.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 25.00 inkl. EUR 6.00 Lebensmittelkosten<br />

bereits ermäßigte Gebühr (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

Hinweis<br />

Öffentliche Backtage im Backhaus an der<br />

Ökostation<br />

Sam 27.04.<strong>2013</strong><br />

Sam 29.06.<strong>2013</strong><br />

Sam 28.09.<strong>2013</strong><br />

jeweils von 11.00-17.00 Uhr<br />

131-54925<br />

Kinder backen im Holzbackofen<br />

für Kinder ab 8 Jahre<br />

Backhaustag an der <strong>vhs</strong> ökostation Wartberg<br />

Wir heizen <strong>das</strong> große Backhaus ein, mischen<br />

Zutaten, kneten, probieren und backen verschiedene<br />

leckere Köstlichkeiten, Fladenbrote,<br />

Kuchen, … Zu unserer Stärkung kommen<br />

selbstbelegte Pizzen in den Holzbackofen, die<br />

wir, wenn sie dann köstlich duften mittags<br />

gemeinsam genießen.<br />

Für Kinder ab 8 Jahre, jüngere Kinder nur in<br />

Begleitung eines Erwachsenen.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk<br />

Karin Wild<br />

Mi 22.05.13 09.00–13.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 24.00 inkl. EUR 5.00 Lebensmittelkosten<br />

bereits ermäßigte Gebühr (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

131-57110K<br />

Gartenforscher<br />

Die Kindergruppe des NABU und der<br />

<strong>vhs</strong> stuttgart für 6-9 Jährige<br />

Maria Ruland<br />

Sa 09.03.13 15.00–17.30<br />

Sa 20.04.13 15.00–17.30<br />

Sa 11.05.13 15.00–17.30<br />

Sa 15.06.13 15.00–17.30<br />

Sa 20.07.13 15.00–17.30<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 36.00 / EUR 24.00 für NABU – Familienmitglieder<br />

oder Geschwisterkinder<br />

131-57120<br />

Naturwerkstatt – Salbenküche<br />

für Kinder ab 6 Jahren mit ihren Eltern<br />

Silke Hubel<br />

Friederike Schwarz<br />

So 30.06.13 14.00–17.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 10.00 / EUR 8.00 Gebühr Kinder (Materialkosten<br />

von EUR 8.00 werden im Kurs erhoben.)<br />

131-57210<br />

Sommerausflug zur Bienenkönigin<br />

Claudia Bruder<br />

Sa 06.07.13 14.00–16.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 6.50 / EUR 5.00 Gebühr Kinder Materialkosten<br />

von 1.00 EUR werden im Kurs erhoben<br />

131-57400<br />

Naturwerkstatt – Kerzenziehen,<br />

Fackelbau, Lichterreise<br />

für Kinder ab 9 Jahren<br />

Silke Hubel<br />

Friederike Schwarz<br />

So 24.02.13 16.30–19.30<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 10.00 Materialkosten von EUR 6.00 werden<br />

im Kurs erhoben.<br />

131-57420<br />

Naturwerkstatt – Wildkräuterküche<br />

für Kinder ab 6 Jahren<br />

Silke Hubel<br />

Friederike Schwarz<br />

So 28.04.13 14.00–17.00<br />

Ökostation Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129<br />

70191 Stuttgart<br />

EUR 11.00 Materialkosten von EUR 3.00 werden<br />

im Kurs erhoben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!