12.01.2014 Aufrufe

KVV des Historischen Seminars Sommersemester 2013

KVV des Historischen Seminars Sommersemester 2013

KVV des Historischen Seminars Sommersemester 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bemerkung<br />

Literatur<br />

geeignete empirische Methoden zu entwickeln.<br />

Teilweise findet die Veranstaltung als Blockseminar statt!<br />

Geschichtsdidaktische Grundlagenliteratur; Spezialliteratur nach Maßgabe der<br />

Forschungsthemen.<br />

Colloquium für Studierende in der Abschlussphase<br />

Seminar, SWS: 1<br />

Borstelmann, Arne<br />

Do, 14-täglich, 10:00 - 12:00, 11.04.<strong>2013</strong> - 13.07.<strong>2013</strong>, 1146 - A106 Besprechungsraum<br />

Kommentar Dieses Colloquium richtet sich an Studierende die im Bereich Mittelalter ihre BA-, MA-,<br />

Staatsexamens- oder Magisterarbeit schreiben oder sich auf ihre Abschlussprüfungen in<br />

diesem Bereich vorbereiten.<br />

Bemerkung Bei dieser Veranstaltung sind keine Gasthörer zugelassen!<br />

Der atlantische Mikrokosmos der Herrnhuter Mission<br />

Seminar, SWS: 2<br />

Füllberg-Stolberg, Claus<br />

Di, wöchentl., 10:00 - 12:00, 09.04.<strong>2013</strong> - 13.07.<strong>2013</strong><br />

Kommentar Die Veranstaltung richtet sich an fortgeschrittene Studierende und DoktorandInnen, die<br />

eine forschungsorientierte Arbeit mit Quellen aus dem Archiv der Herrnhuter Gemeinde<br />

schreiben oder ein solches Arbeitsvorhaben planen. Dabei kann es um längere<br />

Hausarbeiten, Examensarbeiten aller Studiengänge und Dissertationen gehen.<br />

Bemerkung Persönliche Voranmeldung notwendig.(Raum A 113)<br />

Seminar für DoktorandInnen<br />

Seminar, SWS: 2<br />

Füllberg-Stolberg, Claus<br />

Di, wöchentl., 18:00 - 20:00, 09.04.<strong>2013</strong> - 13.07.<strong>2013</strong>, 1146 - A106 Besprechungsraum<br />

Bemerkung Persönliche Voranmeldung notwendig.<br />

Ausgewählte Probleme der Geschichte Lateinamerikas. Seminar für ExamenskanditatInnen<br />

Seminar, SWS: 2<br />

Hatzky, Christine<br />

Mi, wöchentl., 16:00 - 18:00, 03.04.<strong>2013</strong> - 13.07.<strong>2013</strong>, 1146 - A106 Besprechungsraum<br />

Kommentar Das Examensseminar richtet sich an Studierende, die einen Schwerpunkt in der<br />

Geschichte Lateinamerikas und der Karibik gewählt haben und kurz vor ihrem Examen<br />

stehen. Willkommen sind KandidatInnen, die sich in unterschiedlichen Stadien ihrer<br />

Abschlussarbeit befinden, entweder eine BA oder eine MA-Arbeit schreiben oder den<br />

Masterstudiengang Atlantic Studies belegen. Das Seminar bietet Unterstützung bei der<br />

Ausarbeitung der Fragestellung, Konzipierung, Gliederung und Abfassung der<br />

Abschlussarbeiten. Damit wir uns gemeinsam über die thematische und praktische<br />

Ausrichtung <strong>des</strong> <strong>Seminars</strong> verständigen können, bitte ich alle Interessierten, sich zur<br />

ersten Sitzung einzufinden.<br />

Alte Geschichte für Fortgeschrittene<br />

Seminar, SWS: 2<br />

Kehne, Peter<br />

Mi, 14-täglich, 18:00 - 20:00, 10.04.<strong>2013</strong> - 13.07.<strong>2013</strong><br />

Bemerkung Voraussetzung: Persönliche Anmeldung in meinen Sprechstunden!<br />

Examensseminar<br />

Seminar, SWS: 2<br />

Rothmann, Michael<br />

Mo, wöchentl., 18:00 - 20:00, 08.04.<strong>2013</strong> - 13.07.<strong>2013</strong>, 1146 - A106 Besprechungsraum<br />

Kommentar Eingeladen sind all jene, die sich in der Endphase ihres Studiums befinden und ein<br />

Thema aus dem Mittelalter für ihre Qualifikationsarbeit gewählt haben. Das Seminar<br />

bietet ihnen die Gelegenheit, ihre Themen und Fragestellungen zur Diskussion zu stellen.<br />

Die begleitende intensive Auseinandersetzung und Analyse aktueller Forschungsliteratur<br />

und Methodenfragen sollen die eigenen Forschungsperspektiven ergänzen und schärfen.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!