13.01.2014 Aufrufe

Bebauungsplan 1156V - Begründung zum ... - Stadt Wuppertal

Bebauungsplan 1156V - Begründung zum ... - Stadt Wuppertal

Bebauungsplan 1156V - Begründung zum ... - Stadt Wuppertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEGRÜNDUNG ZUM BEBAUUNGSPLAN NR. <strong>1156V</strong> - HINDENBURGSTRAßE - 45<br />

− Kiel, E.-F. 2005: Artenschutz in Fachplanungen. In: LÖBF-Mitteilungen, Heft 1/2005, S. 12-17.<br />

− Kuhlmann & Stucht 2012: Landschaftspflegerischer Fachbeitrag <strong>zum</strong> vorhabenbezogenen <strong>Bebauungsplan</strong><br />

<strong>1156V</strong> - Hindenburgstraße. Im Auftrag der Pro Objekt GmbH, <strong>Wuppertal</strong>.<br />

− Kuhlmann & Stucht 2011: Artenschutzprüfung <strong>zum</strong> vorhabenbezogenen <strong>Bebauungsplan</strong> <strong>1156V</strong><br />

- Hindenburgstraße. Im Auftrag der Pro Objekt GmbH, <strong>Wuppertal</strong>.<br />

− Landesamt für Geowissenschaften und Rohstoffe, 2003: Auskunftsystem BK50 - Karte der<br />

schutzwürdigen Böden in NRW<br />

− Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2008: Biotopkataster,<br />

Biotopverbundsystem, § 62-Biotope<br />

− Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift <strong>zum</strong> Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische<br />

Anleitung <strong>zum</strong> Schutz gegen Lärm - TA Lärm) vom 26. August 1998<br />

− <strong>Stadt</strong> <strong>Wuppertal</strong>: Diverse Onlineinformationen des Geoportals, abgerufen April 2012.<br />

− TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG: Gutachten zur Verträglichkeit des Vorhabenbezogenen<br />

<strong>Bebauungsplan</strong>s Nr. <strong>1156V</strong> – <strong>Wuppertal</strong>-Elberfeld-West - Hindenburgstraße - der <strong>Stadt</strong> <strong>Wuppertal</strong> mit<br />

dem benachbarten Betriebsbereich der Bayer Pharma AG, <strong>Wuppertal</strong> unter dem Gesichtspunkt des § 50<br />

BImSchG/ Art. 12 Seveso-II-Richtlinie, Essen, Juli 2012. Im Auftrag der Pro Objekt GmbH, <strong>Wuppertal</strong>.<br />

− Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen - LWG - Landeswassergesetz. Fassung vom<br />

25. Juni 1995<br />

10 Entwicklung aus dem Flächennutzungsplan<br />

Der <strong>Bebauungsplan</strong> ist aus den Darstellungen des Flächennutzungsplans entwickelt.<br />

11 Aufhebung rechtsverbindlicher Festsetzungen<br />

Rechtsverbindliche Festsetzungen bestehen für den Planbereich nicht.<br />

12 Kosten und Finanzierung<br />

Die Kosten für den Anschluss der Baugrundstücke an die bestehenden öffentlichen Erschließungsanlagen,<br />

wie die Herstellung der notwendigen privaten Zufahrt zur Hindenburgstraße<br />

und die notwendigen technischen Infrastrukturanlagen, sind durch die Vorhabenträger zu tragen.<br />

13 Inhalte des Durchführungsvertrags<br />

Der städtebauliche Vertrag nimmt folgende Regelungen auf:<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Durchführung des Vorhabens innerhalb eines festgelegten Zeitraums<br />

Bau der erforderlichen privaten Erschließungsanlagen<br />

Sicherung des Gehwegs innerhalb der nördlichen Parkanlage,<br />

Sicherung / Nutzung der öffentlichen Grünfläche (nördliche Parkanlage),<br />

Sicherung externer Ausgleichsmaßnahmen einschl. Waldausgleich,<br />

Grüngestaltung der Kompensationsfläche innerhalb des Plangebiets,<br />

Grüngestaltung Übergangsbereich zur Sambatrasse,<br />

Anbringen von 10 Nistkästen für den Trauerschnäpper,<br />

Umsetzung der Lärmminderungsmaßnahmen im Bereich der Tiefgaragenzufahrt.<br />

14 Verfahren<br />

Die Aufstellung <strong>zum</strong> <strong>Bebauungsplan</strong> Nr. <strong>1156V</strong> - Hindenburgstraße wurde am 16.02.2011<br />

gem. § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!