14.01.2014 Aufrufe

htl up to date - HTL Braunau

htl up to date - HTL Braunau

htl up to date - HTL Braunau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Neuen<br />

Christina Wagner<br />

Christina Wagner ist seit diesem Schuljahr als<br />

Lehrerin für Angewandte Mathematik und<br />

Bewegung und Sport an der <strong>HTL</strong> <strong>Braunau</strong><br />

tätig. Beide Fächer hat sie an der Universität<br />

Salzburg studiert.<br />

Aufgrund des sportlichen Interesses wird<br />

Sport auch in ihrer Freizeit groß geschrieben.<br />

Neben Zumba, Laufen und Schwimmen ist<br />

Christina Wagner auch beim ATSV <strong>Braunau</strong><br />

als Volleyballerin aktiv.<br />

Neben Schule und Sport unternimmt sie gerne<br />

etwas mit Freunden und Familie.<br />

Josef Neubauer<br />

Hat bis 1996 die <strong>HTL</strong> <strong>Braunau</strong> (Elektronik/<br />

Technische Informatik) besucht und 1999 an<br />

der TU München sein Studium Elektrotechnik<br />

mit dem Schwerpunkt Kommunikationstechnik<br />

abgeschlossen.<br />

Schnell erkannte er, dass ihm Abwechslung im<br />

Job sehr wichtig ist, und er ging in den technischen<br />

Vertrieb. So arbeitete er 2000–2005<br />

bei dem Halbleiterdistribu<strong>to</strong>r Memec, weiters<br />

bis 2007 beim Halbleiterhersteller Integrated<br />

Device Technologies als Field Application<br />

Engineer für Kommunikationstechnikfirmen<br />

Nokia Siemens, Alcatel Lucent, Ericsson, …<br />

In weiterer Folge betreute er bis 2011 für<br />

Altera wiederum Kommunikationskunden<br />

und Industriesteuerungskunden. Parallel dazu<br />

begann er sich ab 2006 mit alternativen Energien<br />

zu beschäftigen und treibt mit seiner Firma EST<br />

GmbH regionale Selbstversorgung (Energie<br />

Klaus Holzmann<br />

Klaus Holzmann hat 1996 die <strong>HTL</strong> <strong>Braunau</strong><br />

in der Fachrichtung Energietechnik/<br />

Leistungselektronik abgeschlossen. Nach<br />

dem Bundesheer studierte er von 1997–<br />

2004 Mechatronik an der Johannes Kepler<br />

Universität Linz, was er von 2001–2002 für<br />

ein einjähriges Master-of-Science-Studium an<br />

der Loughborough University, England, unterbrach.<br />

Nach dem Studium in Linz war Klaus Holzmann<br />

2004–2007 als Assistent an der Universität<br />

des Saarlandes in Saarbrücken, Deutschland,<br />

tätig und beschäftigte sich im Rahmen seiner<br />

Dissertation mit dem Thema Elektrorheologie.<br />

Es folgte eine Fortsetzung der Forschung als<br />

Assistent an der TU Wien bis 2008, wo auch die<br />

und Futtermittel) in der Landwirtschaft voran.<br />

Josef wohnt in Geretsberg, treibt gerne Sport<br />

und lässt sich von seiner Lebensgefährtin gerne<br />

in die Welt des Gesanges und der Zither entführen.<br />

Promotion erfolgte.<br />

Von 2008 bis zum Beginn seiner Tätigkeit<br />

als Lehrer an der <strong>HTL</strong> <strong>Braunau</strong> war Klaus<br />

Holzmann für die Regelungstechnik bei<br />

der Firma Fludicon GmbH in Darmstadt,<br />

Deutschland, verantwortlich.<br />

Seine Freizeit verbringt er gerne mit Wandern,<br />

Lesen und Musikhören.<br />

44 | <strong>HTL</strong> <strong>up</strong> <strong>to</strong> <strong>date</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!