14.01.2014 Aufrufe

htl up to date - HTL Braunau

htl up to date - HTL Braunau

htl up to date - HTL Braunau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauen und Technik<br />

eine solche auch nahelegen. Und ich würde<br />

mir wünschen, dass Eltern ihren Töchtern bei<br />

der Schul- und Berufswahl auch die wirklich<br />

zukunftsträchtigen Ausbildungen nahebringen.<br />

In diesen Bereichen wird es in Zukunft gut<br />

bezahlte und sichere Arbeitsplätze und interessante<br />

Studienplätze geben. Wir, und damit<br />

meine ich uns alle, werden unseren Wohlstand<br />

nur durch qualitativ hochwertige Produkte, die<br />

am Weltmarkt gefragt sind, sichern können.<br />

Dafür benötigen wir immer mehr Mitarbeiter/<br />

innen mit guter technischer Basisausbildung.<br />

Diese Mitarbeiterinnen werden deutlich besser<br />

verdienen als die Kolleginnen in anderen<br />

Branchen. Frauen mit technischer Ausbildung<br />

sind für Spitzenpositionen gesucht. Wir wünschen<br />

uns, dass möglichst viele dieser zukünftigen<br />

weiblichen Führungskräfte aus unserer<br />

Schule kommen.<br />

<strong>HTL</strong> <strong>up</strong> <strong>to</strong> <strong>date</strong>: Danke für das Gespräch!<br />

Mädchen-Technik-Tage: Freitag, 23.11. und Samstag, 24.11.2012<br />

Bei den Mädchen-Technik-Tagen haben Schülerinnen der 7. und 8. Schulstufe die Möglichkeit die<br />

<strong>HTL</strong> <strong>Braunau</strong> und die dort angebotene Ausbildung näher kennen zu lernen.<br />

In kleinen Gr<strong>up</strong>pen können die Teilnehmerinnen unter der speziellen Betreuung von Schülerinnen<br />

höherer Klassen in einzelnen Ausbildungsbereichen erste Erfahrungen sammeln. So kann man selber<br />

in der mechanischen und elektrotechnischen Werkstätte, im Chemie- und Informatikbereich, aber<br />

auch auf dem Gebiet der elektrotechnischen Grundlagen tätig sein.<br />

Eine Teilnahme an den Mädchen-Technik-Tagen ist für einzelne Halbtage, einen Tag oder auch für<br />

beide Tage möglich. Man kann also am Freitag, 23. November um 8.00 oder um 13.00 beginnen,<br />

am Samstag, 24. November 2011 beginnt die Veranstaltung um 8.00. Am Freitag enden die<br />

Arbeitsgr<strong>up</strong>pen um 16.30, am Samstag um 11.00. Interessierte Mädchen können im Internat<br />

Osternberg übernachten und so auch gleich das Internat kennen lernen. Eltern, die ihre Töchter<br />

begleiten, haben die Möglichkeit sich bei einem Gespräch und einem Rundgang durch die <strong>HTL</strong><br />

genauer über die Schule zu informieren.<br />

Nähere Auskünfte gibt es unter 07722/83690/250 (AV Wagner) oder DW 251 (Bildungsberater<br />

Planitzer).<br />

<strong>HTL</strong> <strong>up</strong> <strong>to</strong> <strong>date</strong> | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!