14.01.2014 Aufrufe

Fachseminar Deutsch Literaturliste

Fachseminar Deutsch Literaturliste

Fachseminar Deutsch Literaturliste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schepers, Petra: „NVA“ – DDR-Geschichte im Kino. In: <strong>Deutsch</strong>unterricht 5/2005, S. 46-50<br />

Schepers, Petra: „Vorstadtkrokodile“ im Kino. In: <strong>Deutsch</strong>unterricht 2/2009, S. 48-51<br />

Schepers, Petra: Blaupausen für die Filmanalyse. In: <strong>Deutsch</strong>unterricht 2/2011, S. 48-51<br />

Schepers, Petra: Buddenbrooks multimedial: Kino, Theater, Hörspiel. In: <strong>Deutsch</strong>unterricht<br />

6/2008, S. 44-49<br />

Schloz, Sabine: Filmmontage - konventionell und experimentell. In: Der <strong>Deutsch</strong>unterricht<br />

3/2009, S. 80-86<br />

Schönleber, Matthias: Arbeiten mit Film- und Tonmedien. In: Beste, Gisela (Hg.): <strong>Deutsch</strong><br />

Methodik. Berlin 2007, S. 172-190<br />

Schulte, Brigitte: Gegen Indoktrination. Der Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“. In:<br />

<strong>Deutsch</strong>magazin 04/2007, S. 47-52<br />

Seibert, Peter: Der Film – „Kunst für das Volk bis zu seinen primitivsten Regungen“. Film<br />

und Literatur im Nationalsozialismus. In: Der <strong>Deutsch</strong>unterricht 4/2003, S. 74-88<br />

Sommer, Roy: Erzählen im Fernsehen. In: Der <strong>Deutsch</strong>unterricht 2/2005, S. 59-68<br />

Staiger, Michael: Filmanalyse - ein Kompendium. In: Der <strong>Deutsch</strong>unterricht 3/2008, S. 8-18<br />

Stellmacher, Torsten: Kaum zu glauben, aber wahr! Kritischer Umgang mit Fernsehnachrichten.<br />

In: <strong>Deutsch</strong>magazin 5/2005, S. 13-19<br />

Töteberg, Michael (Hg.): Metzler Film Lexikon. Stuttgart 2 2005<br />

Voigt, Gerhard: In Sichtweite. Drehbücher zu Videofilmen zeitgenössischer Gedichte. In: PD<br />

115/1992, S. 63-67<br />

von Hartmann, Maria: Der Bildschirm im Buch. Das Fernsehen als Thema in der deutschen<br />

Literatur. In: <strong>Deutsch</strong>magazin 3/2005, S. 27-32<br />

Wagner, Wolf-Rüdiger: Vorsicht Power Points. Überlegungen zur Präsentationsrhetorik. In:<br />

Der <strong>Deutsch</strong>unterricht 5/2010, S. 82-88<br />

Wetekam, Burkhard: „Die Welle“ kehrt zurück. In: <strong>Deutsch</strong>unterricht 1/2008, S. 48-51<br />

Wieland, Konrad: Der Untertan. Bausteine zur Romaninterpretation und Filmanalyse. In:<br />

<strong>Deutsch</strong>magazin 3/2005, S. 39-44<br />

Zimmermann, Kristina: Eigene Kurzgeschichten verfilmen. In: <strong>Deutsch</strong>unterricht 2/2010, S.<br />

50-53<br />

Zimmermann, Peter/Moldenhauer, Gebhard (Hgg.): Der geteilte Himmel: Arbeit, Alltag und<br />

Geschichte im ost- und westdeutschen Film. Konstanz 2000<br />

11 INTERNET/COMPUTER<br />

Arendt, Birte/Kiesendahl, Jana: „bunnychecker“, Tippfehler und Typographie. Zeichentypen<br />

in der E-Mail-Kommunikation und ihre Wirkung. In: Der <strong>Deutsch</strong>unterricht 3/2011, S. 84-<br />

89<br />

Baumgartner, Gilbert/Borrmann, Andreas: Kooperative Produktion eines E-Mail-Romans. Ein<br />

fächerübergreifender Projektbericht. In: <strong>Deutsch</strong>unterricht 4/2001, S. 27-30<br />

Bendel, Oliver: E-Learning und virtuelle Sprache. In: Der <strong>Deutsch</strong>unterricht 6/2006, S. 77-82<br />

Blatt, Inge: Emil und die Detektive – zwischen Begeisterung und Kritik. Recherchieren zu<br />

Erich Kästner im Worldwide Web. In: PD 167/2001, S. 48-53<br />

Blatt, Inge: Kommunikation im Netz. Eine Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufe 10-12.<br />

In: <strong>Deutsch</strong>unterricht 4/2001, S. 21-26<br />

Borrmann, Andreas/Gerdzen, Rainer: Recherchieren – aber richtig (Basisartikel). In: PD<br />

167/2001, S. 6-15<br />

Borrmann, Andreas/Gerdzen, Rainer: Vernetztes Lernen. In: <strong>Deutsch</strong>unterricht 5/2001, S. 34-<br />

36<br />

Borrmann, Andreas: <strong>Deutsch</strong> unterrichten mit Büchern & Medien. In: <strong>Deutsch</strong>magazin<br />

1/2006, S. 63-65<br />

Dr. Müller/Dr. Schmitt/Simons

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!