16.01.2014 Aufrufe

2013 09 22 20010 Projektbericht 5 Bezirke Berlin_final - SFBB

2013 09 22 20010 Projektbericht 5 Bezirke Berlin_final - SFBB

2013 09 22 20010 Projektbericht 5 Bezirke Berlin_final - SFBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestimmung steuerungsrelevanter Wirkungsindikatoren HzE in <strong>Berlin</strong> (5 <strong>Bezirke</strong>)<br />

Abschlussbericht für das Gesamtprojekt Wirkungsevaluation (2010 bis <strong>2013</strong>)<br />

Da bei der explorativen Statistik die Signifikanz immer wieder eine Rolle spielt, hier dazu eine kurz Erklärung:<br />

Bei der Evaluation, wie bei jeder anderen Forschung, interessieren Erkenntnisse, die eine gute Prognose<br />

für die Zukunft liefern. Dazu müssen die Ergebnisse wirkliche Gegebenheiten, Strukturen und Muster widerspiegeln<br />

und dürfen nicht auf einmalige, zufällige Ereignisse zurückzuführen sein. Die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass ein Befund auf einer zufälligen Mischung der Fälle, auf Messfehlern oder auf spezifischen, einmaligen<br />

Gegebenheiten beruht, lässt sich berechnen. Es lässt sich niemals vollkommen ausschließen, dass ein Befund<br />

auf zufälligen Ereignissen beruht. Wir geben uns damit zufrieden, wenn die Wahrscheinlichkeit kleiner als 5%<br />

ist. Das stellt man in dieser Schreibweise dar: p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!