16.01.2014 Aufrufe

2013 09 22 20010 Projektbericht 5 Bezirke Berlin_final - SFBB

2013 09 22 20010 Projektbericht 5 Bezirke Berlin_final - SFBB

2013 09 22 20010 Projektbericht 5 Bezirke Berlin_final - SFBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestimmung steuerungsrelevanter Wirkungsindikatoren HzE in <strong>Berlin</strong> (5 <strong>Bezirke</strong>)<br />

Abschlussbericht für das Gesamtprojekt Wirkungsevaluation (2010 bis <strong>2013</strong>)<br />

4.9.7 Im Einzelnen: Betreuungshilfe / Erziehungsbeistand (Leistungstyp 5)<br />

Kennzahl (alle Hilfen)<br />

Befund<br />

Alter bei Aufnahme (Jahre) 16,5<br />

Geschlecht m:w 63:37<br />

durchschnittliche Hilfedauer (Monate) 7,8<br />

Abbruchquote <strong>22</strong>,9%<br />

Anteil Folgehilfen HzE 20%<br />

Anteil positiver Zielerreichung 59,3%<br />

Anteil misslungener Hilfen 15,6%<br />

Positive Entwicklungen in Familie 57%<br />

Positive Entwicklungen beim jungen Menschen 72%<br />

Negativentwicklungen in Familie 27%<br />

Negativentwicklung beim jungen Menschen 16%<br />

Effektstärke bei Familienzielen<br />

gering bis mittel<br />

Effektstärke bei Zielen junger Menschen<br />

mittel bis hoch<br />

Effektstärke bei Integrationszielen<br />

hoch<br />

Kennzahl (nur Abbruch)<br />

Befund<br />

durchschnittliche Hilfedauer 6<br />

Anteil misslungener Hilfen 48,9%<br />

Effektstärke bei Familienzielen<br />

gering<br />

Effektstärke bei Zielen junger Menschen<br />

gering<br />

Effektstärke bei Integrationszielen<br />

gering<br />

Kennzahl (ohne Abbruch)<br />

Befund<br />

durchschnittliche Hilfedauer 9<br />

Anteil positiver Zielerreichung 73,6%<br />

Effektstärke bei Familienzielen<br />

mittel<br />

Effektstärke bei Zielen junger Menschen<br />

hoch<br />

Effektstärke bei Integrationszielen<br />

hoch<br />

Zusammenfassung und Hinweise:<br />

Betreuungshilfe / Erziehungsbeistandschaft zeigt eine hohe Wirksamkeit bei einer recht guten Stabilität der<br />

Hilfe. Die Hilfen richten sich an ein Klientel in einem relativ schwierigen Entwicklungsalter, dauert durchschnittlich<br />

nur 8 Monate und weist einen geringen Teil an Folgehilfen aus. Insofern: kein Handlungsbedarf.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!