31.01.2014 Aufrufe

Vorlage für Haus_Seminar_B_D_M_Thesis - Hochschule ...

Vorlage für Haus_Seminar_B_D_M_Thesis - Hochschule ...

Vorlage für Haus_Seminar_B_D_M_Thesis - Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Energie- und Rohproteinversorgung von Kälbern (KUNZ, 2008) ...................... 7<br />

Tabelle 2: : Empfohlene Konzentration an Mengen- und Spurenelementen sowie Vitaminen<br />

im Milchaustauscher (nach MEYER, 2005) ......................................................... 8<br />

Tabelle 3: Einflussgrößen auf die Tiergerechtheit der Haltung von Kälbern (aus:<br />

SCHÄFFER et al. (2007), nach SUNDRUM (2002) ..........................................................10<br />

Tabelle 4: Kälberverluste in Mecklenburg-Vorpommern in % (nach Arbeitskreis Rind der<br />

LMS Agrarberatung) ........................................................................................................14<br />

Tabelle 5: Schwer- und Totgeburtenrate bei Holstein Friesian in Abhängigkeit von der<br />

Parität des Muttertiers (nach STREIT, 1990) ...................................................................16<br />

Tabelle 6: Inhaltsstoffe von Kolostralmilch und Milch, aus FRÖHNER und REITER (2005)<br />

nach FOLEY und OTTERBY (1978); MIELKE (1994) ......................................................22<br />

Tabelle 7: Geburtsgewichte und Anzahl der Tiere nach Klassen .....................................32<br />

Tabelle 8: Unterscheidung der Lebendgewichte am 14. Lebenstag in Abhängigkeit von<br />

der Ausstattung mit isolierenden Kälberdecken ...............................................................33<br />

Tabelle 9: Unterschiede in der Ausprägung der täglichen Zunahmen ..............................34<br />

Tabelle 10: Verteilung der Intensität aufgekommener Erkrankungen ...............................36<br />

Tabelle 11: Übersicht von Einflüssen auf die täglichen Zunahmen der Versuchstiere ......40<br />

V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!