01.02.2014 Aufrufe

K - engon.de

K - engon.de

K - engon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 2. The <strong>de</strong>ductive basis of the unified field theory<br />

Dabei muss natürlich unterstellt wer<strong>de</strong>n, dass diese empirischen Naturgesetze <strong>de</strong>r<br />

Gravitation und <strong>de</strong>s Elektromagnetismus noch keineswegs als endgültig anzusprechen<br />

sind, <strong>de</strong>nn sie spiegeln doch nur die Empirie wie<strong>de</strong>r – praktisch so wie beim Automaten,<br />

aus <strong>de</strong>m, wenn man 10 Pfennig hineinsteckt, auch nur für 10 Pfennig Ware herauskommt.<br />

Ich meine, was man in <strong>de</strong>r Mathematik an empirischen Sachwerten hineinsteckt, kommt<br />

bei einer solchen Formulierung auch wie<strong>de</strong>r heraus – das heißt, diese Gesetze gelten nur<br />

im Bereich ihrer Messgrenzen! Wir können zum Beispiel nicht erwarten, dass die<br />

Maxwell-Gleichungen vollständig die Natur <strong>de</strong>s elektromagnetischen Fel<strong>de</strong>s wie<strong>de</strong>rgeben.<br />

Sie gelten eben nur in <strong>de</strong>m Bereich, in <strong>de</strong>m man elektromagnetische Messungen<br />

durchführen kann. Das Newton’sche Gravitationsgesetz wird bestimmt sehr<br />

korrekturbedürftig sein, wenn man die Wahrheit über das Phänomen Gravitation erfährt,<br />

<strong>de</strong>nn die Messtoleranzen bei <strong>de</strong>r Bestimmung von Planetenbahnen sind doch ziemlich<br />

groß.<br />

In doing this, it must be consi<strong>de</strong>red that these empirical laws of<br />

gravitation and electromagnetism must not be un<strong>de</strong>rstood as<br />

fundamental, since they only reflect experience. It is like a peanut<br />

vending machine: if you put in a dime, you get only a dime’s worth<br />

of peanuts. What you input as empirical values into a mathematical<br />

formula is exactly what you get out, that is, these laws only apply<br />

within the range that has been measured. We cannot expect, for<br />

example, that the Maxwell equations express the complete nature of<br />

the electromagnetic field. They apply only within the range in which<br />

we can perform electromagnetic measurements. Newton’s<br />

gravitational law certainly requires correction, if you un<strong>de</strong>rstand the<br />

truth about gravitation, since tolerances in the measurements of<br />

planetary orbits are rather large.<br />

Von diesen vier Grundsätzen ging ich aus. Und nun kann man in <strong>de</strong>r bekannten Weise<br />

zunächst einmal aus <strong>de</strong>n Maxwell’schen Gleichungen <strong>de</strong>s Induktionsgesetzes substituieren<br />

und die vektoranalytischen Operator-Theoreme zur Umrechnung benutzen, wodurch man<br />

zu einer transversalen Wellengleichung für sämtliche Bestimmungsstücke <strong>de</strong>s<br />

elektromagnetischen Fel<strong>de</strong>s gelangt, bei <strong>de</strong>r die Ausbreitungsgeschwindigkeit durch die<br />

Naturkonstanten <strong>de</strong>r Induktion und Influenz gegeben ist.<br />

Man kann auf diese Weise die Lichtgeschwindigkeit sehr genau berechnen.<br />

I started from these four principles. Now we can use a vector-analytic<br />

approach to Maxwell’s equations to arrive at a transverse wave<br />

equation for all components of the electromagnetic field data. The<br />

propagation speed of this wave can be computed using the natural<br />

constants of permitivity and magnetic permeability. One can compute<br />

the speed of light very exactly this way.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!