01.02.2014 Aufrufe

K - engon.de

K - engon.de

K - engon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 1. Introduction concerning the Scientific Method<br />

Nun gibt es aber offensichtlich noch eine ganz an<strong>de</strong>re Gruppe von Ereignissen und<br />

Geschehnissen, die sich diesem Zugriff entziehen. Ich <strong>de</strong>nke hier an die Ereignisse und<br />

Geschehnisse sozusagen eines psychischen Innenraumes. Man könnte sagen, solche<br />

Ereignisse gibt es gar nicht. Aber die Ereignisse o<strong>de</strong>r Geschehnisse beispielsweise, die<br />

man in einer Halluzination o<strong>de</strong>r in einem Traum erlebt, können unter Umstän<strong>de</strong>n auf die<br />

Handlungsweise <strong>de</strong>s betreffen<strong>de</strong>n Menschen, vielleicht auch auf seine Reaktionsweise,<br />

weitaus nachhaltiger einwirken als beispielsweise irgendwelche physikalisch<br />

quantifizierbaren Umweltereignisse, die dieser eventuell nicht einmal zur Kenntnis<br />

nimmt! Nur ist es wohl unmöglich, über solche ebenfalls erlebbaren Ereignisse Angaben<br />

über ein Wann und ein Wo zu machen.<br />

Nun kann man aus diesen Sachverhalten heraus eigentlich zwei ganz verschie<strong>de</strong>ne<br />

konträre Philosophien ableiten. Es gibt zum Beispiel eine Richtung, die behauptet, dass<br />

alles, was überhaupt erlebbar ist, nur ein Geschehen, ein Reflektieren, in einem seelischen<br />

Innenraum ist. Es gibt diese Außenwelt gar nicht, son<strong>de</strong>rn lediglich diese qualitativen o<strong>de</strong>r<br />

„virtuellen“ Ereignisse <strong>de</strong>s Innenraumes.<br />

Now there is obviously another completely different group of events,<br />

which are exclu<strong>de</strong>d from this approach. I am thinking of<br />

psychological events that take place in a psychological inner space.<br />

One could say that such events have no existence at all. But the<br />

events that one experiences in a hallucination or in a dream, for<br />

instance, can influence the way that people act, and can also have<br />

longer-lasting physical consequences, than even a real physical event<br />

that was not noted by the person. But it is probably impossible to<br />

document the when and where of such experienced events.<br />

Now one can <strong>de</strong>rive two completely different, contrary philosophies<br />

from these circumstances. There is one approach, for example, which<br />

states that the only thing that is experienced is the mental image of an<br />

event, taking place in an inner psychological space. There is no<br />

external world at all, but only these qualitative or “virtual” internal<br />

events.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!