01.02.2014 Aufrufe

K - engon.de

K - engon.de

K - engon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 3. Formulation of an invariant Gravitation theory<br />

3. Formulation of an invariant Gravitation theory<br />

Elementarstrukturen, Volume 1<br />

Chapter I – 2<br />

Lei<strong>de</strong>r wissen wir gera<strong>de</strong> über dieses Phänomen <strong>de</strong>r Gravitation nur sehr wenig, <strong>de</strong>nn das<br />

Newton’sche Gravitationsgesetz gilt bestimmt nicht hier. Wir kennen auch nicht <strong>de</strong>n<br />

Verlauf <strong>de</strong>s Gravitationsfel<strong>de</strong>s beispielsweise in <strong>de</strong>r unmittelbaren Nachbarschaft eines<br />

Elementarteilchens! Aber wir können indirekt doch einiges sagen. Wir können zum<br />

Beispiel sagen, dass die Gravitation offensichtlich ein Zustand ist, <strong>de</strong>r sich vom Nichts<br />

<strong>de</strong>utlich unterschei<strong>de</strong>t.<br />

Wenn überhaupt etwas existieren o<strong>de</strong>r aufgebaut wer<strong>de</strong>n soll, dann braucht man dazu<br />

Energie. Energie und träge Masse, die wie<strong>de</strong>rum Quelle einer Gravitationswirkung sein<br />

kann, sind äquivalent! An<strong>de</strong>rerseits scheint das Gravitationsfeld selber, bezogen auf die<br />

fel<strong>de</strong>rregen<strong>de</strong> Masse, additiver Natur zu sein. Mir fällt es offen gesagt schwer,<br />

anzunehmen, dass zwar die Materie insgesamt ein Gravitationsfeld verursacht, dass ihre<br />

letzten Bausteine aber keines haben sollen. Es scheint mir so zu sein, dass, wenn es<br />

Quanten <strong>de</strong>r Materie gibt, diese Quanten zumin<strong>de</strong>st elementare Gravitationsfel<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>finieren.<br />

Unfortunately we truly know very little about the phenomena of<br />

gravitation, because Newton’s gravitation law certainly does not<br />

apply here. We do not know how the gravitational field works in the<br />

immediate neighborhood of an elementary particle! But we can draw<br />

some conclusions nevertheless. We can say, for instance, that<br />

gravitation is obviously a condition that differs from nothing.<br />

If anything is to exist or be created, then one also needs energy.<br />

Energy and inertial mass, which again can be the source of a<br />

gravitational effect, are equivalent! On the other hand, the<br />

gravitational field itself seems to be of an additive nature, related to<br />

the field inertia. I can hardly imagine that matter, which causes the<br />

gravitational field, should have no gravitational effect from its<br />

fundamental constituents. It seems more likely that, if there are<br />

elementary quanta of matter, then these quanta <strong>de</strong>fine elementary<br />

gravitational fields.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!