01.02.2014 Aufrufe

K - engon.de

K - engon.de

K - engon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 4. Unified field <strong>de</strong>scription<br />

Rik ≠ R ki<br />

(12)<br />

und dieser Ricci-Tensor ist ebenfalls über ziemlich verwickelte Determinanten-Theoreme<br />

in einen hermiteschen und einen anti-hermiteschen Anteil spaltbar. Als skalare<br />

Krümmung <strong>de</strong>finieren wir<br />

and this Ricci tensor can likewise be split through suitable complex<br />

<strong>de</strong>termininant theorems into Hermitian and non-Hermitian parts as<br />

well. As scalar curvature we <strong>de</strong>fine<br />

R<br />

, k *<br />

= Rk<br />

≠ R<br />

(13)<br />

Man könnte nun auch einen metrischen Anteil aufbauen, <strong>de</strong>r jetzt allerdings nicht<br />

notwendigerweise divergenzfrei zu sein braucht, wie auch <strong>de</strong>r nichthermitesche<br />

Energiedichtetensor die Erhaltungssätze von Energie und Impuls nicht ganz exakt erfüllt.<br />

Aber Sie wer<strong>de</strong>n später sehen, dass man diesen Schönheitsfehler zunächst einmal ruhig in<br />

Kauf nehmen kann. Außer<strong>de</strong>m müssen diese Sätze im mikrokosmischen Bereich wegen<br />

<strong>de</strong>r statistischen Natur <strong>de</strong>r Vorgänge ohnehin nicht exakt gelten. Man sollte diesen<br />

Sachverhalt erst einmal hinnehmen und später sehen, dass sich die Glie<strong>de</strong>r, welche die<br />

Erhaltungssätze verletzen, auskompensieren.<br />

Nun habe ich folgen<strong>de</strong>n Gedankengang unternommen: Ich habe wie<strong>de</strong>rum einen solchen<br />

Tensor analog <strong>de</strong>r allgemeinen Relativitätstheorie, jetzt aber in nichthermitescher<br />

Fassung, konstruiert und <strong>de</strong>m nichthermiteschen Energiedichtetensor proportional gesetzt:<br />

We can now also <strong>de</strong>velop a metric part which does not, however,<br />

necessarily need to be divergence-free. Also, the hermitic energy<br />

<strong>de</strong>nsity tensor does not completely fulfill the conservation laws of<br />

energy and momentum exactly. But you will see later that we can<br />

accept this blemish calmly. In addition, these statements within the<br />

microcosmic range do not have to apply accurately because of the<br />

statistical nature of the processes. We should accept these<br />

circumstances, and see if these elements, which conflict with the<br />

conservation laws, will cancel themselves out later.<br />

Now I followed this train of thought: I <strong>de</strong>signed a new tensor similar<br />

to that of General Relativity theory, but in a non-Hermitian form, and<br />

set it proportional to the non-Hermitian energy <strong>de</strong>nsity tensor:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!