01.02.2014 Aufrufe

K - engon.de

K - engon.de

K - engon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 1. Introduction concerning the Scientific Method<br />

However, this is not possible for the qualities of psychological<br />

experiences, since they do not lend themselves to quantification. It<br />

seems necessary, then, to exclu<strong>de</strong> all internal psychological virtual<br />

events from our view, and its mathematical <strong>de</strong>scription, in or<strong>de</strong>r to<br />

test our theories of manifest event structures in nature.<br />

Die Gesamtheit aller dieser Ereignisse ist fixiert durch Quadrupel aus drei Ortsangaben<br />

und einer Zeitangabe. Sie bil<strong>de</strong>n also in ihrer Gesamtheit ein vierdimensionales<br />

Kontinuum, ein Raum-Zeit-Kontinuum, in welchem sich alle physikalischen<br />

Geschehnisse <strong>de</strong>r materiellen Welt abspielen.<br />

Wenn man nun Mathematik betreiben will und schließlich die Mathematik auf<br />

irgendwelche physikalischen Gruppen von Phänomenen anwen<strong>de</strong>n will um diese zu<br />

beschreiben, muss man natürlich ein paar Voraussetzungen mitbringen. Beispielsweise<br />

sagt man immer, Mathematik sei eine ganz nüchterne Wissenschaft, die sie zweifellos<br />

auch ist – aber man braucht, um Mathematik zu betreiben, auch eine ganz gute Portion<br />

Phantasie.<br />

The totality of events is specified by a four-tuple containing three<br />

spatial coordinates and a time. This totality forms a four-dimensional<br />

continuum, a space-time continuum, in which all physical events of<br />

the material world take place.<br />

Now, if we want to use mathematics to <strong>de</strong>scribe a set of physical<br />

events, this naturally brings with it a few conditions. For example,<br />

one can say that mathematics is a completely rational science. It<br />

certainly is. However, a good <strong>de</strong>al of imagination is nee<strong>de</strong>d as well.<br />

Je<strong>de</strong>r von uns hat zum Beispiel versucht, irgendwelche Funktionen zu integrieren.<br />

Keineswegs je<strong>de</strong> Funktion ist integrierbar, und wenn eine Funktion integrierbar ist, dann<br />

ist es eine Frage, welche Transformation man fin<strong>de</strong>t, um sie integrierbar zu machen. Es<br />

gibt aber keinerlei Kriterium und keinerlei Regeln, wie man die Transformation zu wählen<br />

hat. Hier muss man sich aufs Fingerspitzengefühl verlassen. Wenn man aber für irgend<br />

etwas Fingerspitzengefühl braucht – dann ist es eine Kunst, und gera<strong>de</strong> die Kunst <strong>de</strong>s<br />

Integrierens erfor<strong>de</strong>rt ziemlich viel Phantasie! Ein phantasieloser Mensch wird es nie<br />

schaffen.<br />

We have all tried to integrate functions, for example. Not all<br />

functions are integrable. If it is not integrable, then it is a question of<br />

finding a transformation that will make it integrable. But there are no<br />

criteria and no rules to select the transformation. Here one must rely<br />

on intuitive feeling. If one needs an intuitive feel for it – then it is an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!