04.02.2014 Aufrufe

Begründung FNP-Vorentwurf - Gemeinde Wallenhorst

Begründung FNP-Vorentwurf - Gemeinde Wallenhorst

Begründung FNP-Vorentwurf - Gemeinde Wallenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Wallenhorst</strong> Neuaufstellung des <strong>FNP</strong> 2013 / 2014 – <strong>Vorentwurf</strong> 43 / 66<br />

1 Spielkreisgruppe mit 10 Plätzen<br />

Ev.-luth. Regenbogen Kindergarten:<br />

Kindergarten:<br />

2 Altersübergreifende Vormittagsruppen mit 50 Plätzen von der Vollendung des ersten Lebensjahres<br />

bis zur Einschulung<br />

1 Integrative Vormittagsgruppe mit 17 Plätzen<br />

Kinderkrippe:<br />

1 Vormittagsgruppe mit 15 Plätzen<br />

Rulle<br />

Kath. Kindergarten St. Johannes Rulle<br />

Kindergarten:<br />

1 Vormittagsgruppe mit 25 Plätzen<br />

1 Altersübergreifende Vormittagsgruppe mit 25 Plätzen<br />

1 Altersübergreifende Ganztagsgruppe mit 25 Plätzen<br />

Kath. Kindergarten St. Marien<br />

Kindergarten:<br />

1 Vormittagsgruppe mit 25 Plätzen<br />

2 integrative Vormittagsgruppen mit 36 Plätzen<br />

1 Ganztagsgruppe mit 25 Plätzen<br />

Kinderkrippe:<br />

2 Vormittagsgruppen mit 30 Plätzen<br />

6.1.1 Bewertung und zukünftiger Bedarf<br />

Nach Aussagen der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung wird in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wallenhorst</strong> ein ausreichendes<br />

Angebot an Kindergartenplätzen für über 3-jährige Kinder vorgehalten. Örtliche Engpässe<br />

in einzelnen Ortsteilen werden mit freien Kapazitäten in anderen Ortsteilen überbrückt.<br />

Aufgrund der rückläufigen Kinderzahlen (s. auch Kapitel Bevölkerungsentwicklung) wird sich<br />

die Situation im Kindergartenbereich wesentlich entspannen. Bereits in den nächsten Jahren<br />

werden teilweise erhebliche freie Kapazitäten entstehen. Diese müssen auch weiterhin genutzt<br />

werden, um den steigenden Platzbedarf für Kinder unter 3 Jahren entgegenzukommen.<br />

Zur Schaffung altersgerechter Angebote sind, wie von der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wallenhorst</strong> geplant,<br />

weitere Investitionen notwendig. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, dass Regelgruppen<br />

in altersübergreifende oder Krippengruppen umstrukturiert werden, da man durch<br />

diese Maßnahme sowohl den Überhang an Kindergartenplätzen als auch den Fehlbedarf im<br />

Kindergartenbereich verringert.<br />

Aufgrund er aufgezeigten demographischen Entwicklung und dem damit verbundenen Rückgang<br />

der Kinderzahlen, entsteht folglich kein zusätzlicher Flächenbedarf für Kindereinrichtungen.<br />

Dementsprechend werden im Flächennutzungsplan keine zusätzlichen Flächen hierfür<br />

dargestellt. Vielmehr ist darauf hinzuwirken, dass durch einen verstärkten Zuzug von jungen<br />

Familien die Kinderzahlen stabilisiert werden, um eine zukünftige Auslastung der vorhandenen<br />

Kinderbetreuungseinrichtungen dauerhaft sicherzustellen.<br />

C:\<strong>FNP</strong> <strong>Wallenhorst</strong>\20140129_<strong>Begründung</strong>.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!