04.02.2014 Aufrufe

Begründung FNP-Vorentwurf - Gemeinde Wallenhorst

Begründung FNP-Vorentwurf - Gemeinde Wallenhorst

Begründung FNP-Vorentwurf - Gemeinde Wallenhorst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Wallenhorst</strong> Neuaufstellung des <strong>FNP</strong> 2013 / 2014 – <strong>Vorentwurf</strong> 47 / 66<br />

Neben den genannten vier großen Sportvereinen gibt es noch eine Vielzahl anderer Sportvereine<br />

die vom Reitsport bis zum Schachspiel und Schießsport ein reichhaltiges sportliches<br />

Angebot bereitstellen.<br />

6.5.2 Freizeiteinrichtungen<br />

Hollager Mühle<br />

Die Jugendfreizeitstätte mit Zeltplatz liegt an der Neulandstraße 44 im <strong>Wallenhorst</strong>er Ortsteil<br />

Hollage. Sie befindet sich auf einem 2,7 Hektar großen Grundstück inmitten eines kleinen<br />

Waldes. Mittelpunkt der Anlage ist der Turm einer 150-jährigen Wassermühle samt Mühlenteich<br />

und Mühlenbach, der sich über das Gelände schlängelt.<br />

Vielfältige Möglichkeiten auf dem Gelände, besonders der Lernstandort für regenerative<br />

Energien, tragen zu einem abwechslungsreichen Freizeitangebot bei.<br />

6.5.3 Bewertung und zukünftiger Bedarf<br />

Die Sportflächen, die sich derzeit im Ortskern des OT <strong>Wallenhorst</strong> befinden werden zugunsten<br />

einer städtebaulich sinnvollen Wohnbebauung überplant. Als Ausgleich werden neue<br />

Flächen für Sport als Fläche für "Gemeinbedarf: Sportlichen Zwecken dienende Gebäude<br />

und Einrichtungen" (GB3) im Bereich östlich BAB A1 / südlich L 109 dargestellt. Darüber hinaus<br />

wird eine östliche Erweiterung der Sportanlage Lechtingen als GR1 im <strong>FNP</strong> dargestellt.<br />

Für die Freizeiteinrichtung Hollage Mühle ist eine Erweiterung der Zeltplatzfläche geplant<br />

und im <strong>FNP</strong> als GB1 – Fläche für den Gemeinbedarf – Jugendfreizeitstätte „Hollager Mühle“<br />

dargestellt.<br />

6.6 Kulturelle Einrichtungen<br />

Neben der kulturellen Arbeit der Vereine und Kirchengemeinden sorgt die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Wallenhorst</strong> selber zum einen durch die Organisation eigener Veranstaltungen, beispielsweise<br />

in der Hofstelle Duling, zum anderen durch Zusammenarbeit mit anderen Anbietern, zum<br />

Beispiel mit dem Ruller Haus oder dem Heimathaus Hollager Hof, für ein reichhaltiges kulturelles<br />

Angebot.<br />

Hofstelle Duling<br />

Erste Hinweise auf den Hof Duling reichen zurück in die Zeit um 1750. Gesichert sind diese<br />

Erkenntnisse jedoch noch nicht. Man geht aufgrund von Funden restlichen Fachwerkes davon<br />

aus, dass das Gebäude ursprünglich ein Fachwerkhaus war. Es muss demnach früher<br />

etwas kleiner gewesen sein. Durch das Aufsetzen neuer Außenmauern aus heimischen<br />

Steinen wurde der Grundriss vergrößert. Das damals kurz vor dem Verfall stehende Gebäude<br />

wurde Anfang der 90-er Jahre durch die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wallenhorst</strong> aufwändig saniert und<br />

wiederhergestellt. Seit 1996 dient die Hofstelle Duling als Schauplatz kultureller Ereignisse<br />

wie Konzerte oder Ausstellungen. Auch standesamtliche Trauungen sind hier möglich. Zudem<br />

können Vereine oder Privatleute die Hofstelle für Feiern mieten.<br />

Seitlich des Hofes Duling befindet sich neben der Gartenanlage des Hofes der im Jahre<br />

1998 anlässlich des Jubiläums "350 Jahre Westfälischer Friede zu Münster und Osnabrück"<br />

angelegte Friedensgarten, eine Parkanlage, die zum Verweilen und Erholen einlädt.<br />

C:\<strong>FNP</strong> <strong>Wallenhorst</strong>\20140129_<strong>Begründung</strong>.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!