04.02.2014 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. GR. vom 21.03.2013 10<br />

2. SCR – Shopping Center <strong>Ried</strong> <strong>im</strong> <strong>Innkreis</strong><br />

2.1 Oberflächenerneuerung und Infrastruktur BA 01 (Ausschreibung und Finanzierungsplan)<br />

Der Vorsitzende, Bürgermeister Albert Ortig, führt aus:<br />

„Für die Oberflächenerneuerung Innenstadt wurden für den BA 01 (Rainerstraße-Teil 1,<br />

Hoher Markt) Kosten iHv 1,961.620,-- Euro ermittelt.(€ 1,609.200,-- auszuschreibende<br />

Maßnahmen und Rest Planungskosten und örtl. Bauleitung)<br />

Im Budget 2013 ist ein Sollüberschuss von € 1,380.500,-- aus dem Rechnungsabschluss<br />

2012 für die Innenstadtgestaltung bereitgestellt. <strong>Die</strong> Verwendung dieser Summe für die<br />

Innenstadterneuerung ist <strong>im</strong> Gemeinderat vom 21.03.2013 zur Beschlussfassung vorgesehen.<br />

Im Voranschlag 2013 sind für die Innenstadterneuerung € 192.000,-- budgetiert.<br />

Das sind somit insgesamt € 1,572.500,--. <strong>Die</strong>s bedeutet, dass auf die Errichtungskosten<br />

rund € 389.120,-- fehlen. Es ist vorgesehen, diesen Betrag aus der Betriebsmittelrücklage<br />

„Diverse Vorhaben“ (allgemeine Rücklage) aus dem Rechnungsabschluss 2012 zu bedecken.<br />

Um die Zeitschiene einzuhalten, ist es erforderlich die Finanzierung und die Maßnahmen<br />

zu beschließen, damit die Ausschreibung durchgeführt werden kann.“<br />

Der Vorsitzende eröffnet hierüber die Debatte.<br />

Stadtrat Max Gramberger ist irritiert durch die divergierende Darstellung des beigefügten<br />

Mappenblattes zum Amtsvortrag. Im Plan sind neben den <strong>im</strong> Amtsvortrag erwähnten<br />

Straßenzügen Rainerstraße und Hoher Markt auch noch die Wohlmayrgasse und Nagelschmidgasse<br />

blau gefärbt.<br />

Bürgermeister Albert Ortig erklärt, dass der Bauabschnitt 01 unterteilt sei in den Teil 1 mit<br />

der Rainerstraße und dem Hohen Markt. Eventuell sei ein Fehler in der Beschriftung des<br />

Planes, es gilt jedoch der Amtsvortrag.<br />

Stadtrat Max Gramberger erkundigt sich, ob es schon eine endgültige Version der geplanten<br />

Oberflächengestaltung gäbe, da er bisher nur Vorschläge oder Entwürfe von Architekt<br />

Pilz gesehen habe.<br />

Bürgermeister Albert Ortig antwortet, dass die Gestaltung noch nicht abgeschlossen sei.<br />

Zuerst müsse jetzt die Ausschreibung mitsamt den Arbeiten unter der Erde für die Leitungsverlegungen<br />

erfolgen, die Details der Oberflächengestaltung, die für die Ausschreibung<br />

nicht relevant seien, werden dann später festgelegt.<br />

Stadtrat Max Gramberger fragt, ob man aber grundsätzlich den Vorschlägen von Architekt<br />

Pilz folge.<br />

Bürgermeister Albert Ortig verneint, da man mit diesem Vorschlag nicht zufrieden war und<br />

dafür noch keine Mehrheit gefunden habe. Eine nachgearbeitete und geänderte Version<br />

mit Einbindung der Betroffenen werde den Entscheidungsgremien vorgelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!