04.02.2014 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. GR. vom 21.03.2013 42<br />

Mit Beschluss des Gemeinderates vom 24. Oktober 2003 wurde ermöglicht:<br />

1. Eine Verpachtung soll für 1 Jahr, 5 Jahre oder 10 Jahre möglich sein. <strong>Die</strong> Verpachtung auf<br />

5 bzw. 10 Jahre soll nur unter der Voraussetzung möglich sein, dass wenn der Grund während<br />

der Verpachtungszeit von der Stadtgemeinde benötigt wird, dieser von den Pächtern<br />

vorzeitig zurückgegeben wird.<br />

2. <strong>Die</strong> Verwaltungsgebühr soll mit € 10,00 je Vorschreibung festgesetzt werden, mit dem<br />

Hinweis, dass die Möglichkeit einer längerfristigen Verpachtung besteht.<br />

3. Das Pachtentgelt je m 2 soll mit € 0,10 festgesetzt werden.<br />

Für die jährliche Vorschreibung haben sich entschieden:<br />

• Franz und Johanna Stadler, Langwiesen 13, 4910 <strong>Ried</strong> <strong>im</strong> <strong>Innkreis</strong>; Teil aus Parz. 519/8<br />

• Team 7, 4910 <strong>Ried</strong> <strong>im</strong> <strong>Innkreis</strong>, Grdstk. 1229 <strong>im</strong> Ausmaß von 149 m² und Grdstk. 535/4<br />

<strong>im</strong> Ausmaß von 88 m²<br />

2 Pächter (Frau Felix, Ehegatten Dallinger) haben sich für 5-jährige Vorschreibung<br />

(nächste Vorschreibung <strong>im</strong> Jahr 2013) entschieden.<br />

<strong>Die</strong> weiteren 24 Pächter (Mag. Johann und Renate Bespaletz, Mag. Gottfried und Agnes<br />

Tischler, Franz Kolm, Peter Willinger, Helga Brandstätter, Union - Tennis – Club, Christa<br />

Muck, Autohaus Gerhard Priewasser, Andreas und Andrea Holzinger, Hubert Plemely,<br />

Georg und Waltraud Schrems, TOYOTA Innviertlel Ges.m.b.H., Christian Jodlbauer,<br />

Alois und Gabriel Leeb, Stiftung Freiheitliches He<strong>im</strong> Schärdinger Tor 5 a, Erich Buttinger,<br />

Gottfried und Hermine Hörmanseder, Karl und Grazyna Kornpointner, Berta Wagner,<br />

Joach<strong>im</strong> und Beatrix Altweger, Erich und Hermine Wesentslintner, Herbert und Sabine<br />

Bertich, Ludwig Kirchsteiger, Otmar Hofstoetter) haben sich für 10-jährige Vorschreibung<br />

(nächste Vorschreibung <strong>im</strong> Jahr 2013) entschieden.<br />

Im Jahr 2005 haben sich die Fa. EBG und die Kanzlei Dr. Puttinger, Vogl & Partner für<br />

die 10-jährige Vorschreibung entschieden (nächste Vorschreibung <strong>im</strong> Jahr 2016).<br />

<strong>Die</strong> Firma Schöffl GmbH, Eberschwanger Straße 52, 4910 <strong>Ried</strong> nutzt 291 m² aus dem<br />

Grdstk. 1524, EZ 3110. Für das Jahr 2005 wurden dafür € 29,10 + Verwaltungsgebühr<br />

und 10 % MWSt. vorgeschrieben. <strong>Die</strong>ser Betrag wurde von der Fa. Schöffl nicht bezahlt,<br />

mit der Begründung, dass die 291 m² von ihnen abgetreten wurden und bei der Benützung<br />

dieses Grundstückes nie eine Vereinbarung getroffen wurde, hiefür ein Pachtentgelt<br />

zu bezahlen. Mit Schreiben vom 10.03.2006 wurde der Fa. Schöffl mitgeteilt, dass eine<br />

neue Trassenverordnung der Umfahrung vom Amt der OÖ Landesregierung erfolgen<br />

wird. Sollte das von ihnen genutzte Grundstück nicht mehr betroffen sein, kommen die<br />

Best<strong>im</strong>mungen der OÖ Bauordnung zum Tragen und das Grundstück wird rückübertragen.<br />

Im heurigen Jahr wurden der Fa. Schöffl die Gebühren für die Jahre 2007, 2008 und<br />

2009 vorgeschrieben, welche diese wieder nicht bezahlt hat, mit dem Hinweis, dass lt.<br />

Bgm. Ortig die Vorschreibung ausgebucht wird.<br />

Mit Beschluss des GR vom 15.12.11 wurde die Ausbuchung Schöffl beschlossen.<br />

Mit GR-Beschluss vom 23.10.2008 wurde die Überlassung eines Teiles der Parz. 1096/7<br />

<strong>im</strong> Ausmaß von 60 m² an Mag. Otmar und Johanna Kalchgruber, Am Sonnenhang 1,<br />

4910 <strong>Ried</strong> <strong>im</strong> <strong>Innkreis</strong> genehmigt.<br />

Mit GR-Beschluss vom 03.06.2009 wurde die Überlassung des Grünstreifens entlang der<br />

Parzelle 1096/9 <strong>im</strong> Ausmaß von rund 50 m² an Günther Lutterschmidt genehmigt.<br />

Nachfolger: Norbert und Monika Ramminger?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!