04.02.2014 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. GR. vom 21.03.2013 14<br />

3. Grundangelegenheiten<br />

3.1 Flächenwidmungs- und Bebauungsplanänderungen, Einleitungen<br />

3.1.2 Bebauungsplanänderung <strong>im</strong> Bereich der Parz. 1757/1 – Renetshamer Weg, Ansuchen<br />

Herrn Peter S<strong>im</strong>böck<br />

Der Vorsitzende, Bürgermeister Albert Ortig, ersucht den Obmann des Bau-, Planungs- und<br />

Bauhofausschusses, Herrn Stadtrat Michael Großbötzl, um Berichterstattung.<br />

<strong>Die</strong>ser führt aus:<br />

„Herr Peter S<strong>im</strong>böck ersucht um Herausnahme der <strong>im</strong> rechtsgültigen Bebauungsplan geplanten<br />

öffentlichen Verbindungsstraße, aus der Parz. 1757/1,vom Aubachweg Richtung<br />

Osten. Hr. S<strong>im</strong>böck gibt an, dass er die Aufschließung auf eigenem Grund durchführen<br />

wird. <strong>Die</strong> Aufschließung ist durch den Nord-Süd-führenden Aubachweg und den weiter<br />

östlich <strong>im</strong> Bebauungsplan vorgesehenen Straßenzug, welcher noch nicht ausgebaut ist,<br />

gegeben.<br />

Der Bauausschuss schlägt in seiner Sitzung vom 29.01.2013 einst<strong>im</strong>mig dem Gemeinderat<br />

die Einleitung des Bebauungsplanes hinsichtlich der Herausnahme des Verbindungsweges<br />

vom Aubachweg Richtung Osten aus der Parz. 1757/1 zur Beschlussfassung vor.<br />

Ausbuchtungen für den ruhenden Verkehr sollen in der Nord-Süd vorgesehenen Straße<br />

herausgenommen werden.“<br />

Der Vorsitzende eröffnet hierüber die Debatte.<br />

Da keine Wortmeldung erfolgt, stellt er folgenden<br />

A n t r a g:<br />

<strong>Die</strong>jenigen Damen und Herren des Gemeinderates,<br />

die mit der Einleitung des Bebauungsplanänderungsverfahrens<br />

– wie vom Berichterstatter vorgetragen – einverstanden<br />

sind, wollen zum Zeichen der Zust<strong>im</strong>mung die Hand erheben.<br />

<strong>Die</strong> Abst<strong>im</strong>mung ergibt die einst<strong>im</strong>mige<br />

Annahme des A<strong>ntrag</strong>es.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!