04.02.2014 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. GR. vom 21.03.2013 16<br />

3. Grundangelegenheiten<br />

3.1 Flächenwidmungs- und Bebauungsplanänderungen, Einleitungen<br />

3.1.4 Bebauungsplanänderung <strong>im</strong> Bereich der Grundstücke 1055/6 und 1055/14<br />

Der Vorsitzende, Bürgermeister Albert Ortig, ersucht den Obmann des Bau-, Planungs- und<br />

Bauhofausschusses, Herrn Stadtrat Michael Großbötzl, um Berichterstattung.<br />

<strong>Die</strong>ser führt aus:<br />

„<strong>Die</strong> Fa. DI Josef Greil Bau-GmbH ersucht um Änderung des Bebauungsplanes <strong>im</strong> Bereich<br />

der Grundstücke Nr. 1055/6 und 1055/16, KG <strong>Ried</strong> <strong>im</strong> <strong>Innkreis</strong> von derzeit 2-<br />

geschossig auf 3-geschossige Bauweise und GFZ von 0,4 auf 1,0. <strong>Die</strong> Änderung ist bereits<br />

bei den anschließenden Grundstücken der Haager Straße erfolgt.<br />

Es wird daher vorgeschlagen, die Änderung des Bebauungsplanes auf die Parz. 1055/2,<br />

1054/1, .745/3 und 1054/3 auszudehnen und den nördlichen Teil dieser Liegenschaften<br />

bis zu einer Tiefe von 60 m von der Haager Straße aus gemessen von derzeit 2-<br />

geschossiger Bauweise, GFZ 0,4, offene Bauweise auf 3-geschossig, GFZ 1,0 und „S1“<br />

Bauweise abzuändern.<br />

Der südliche Teil der Grundstückes soll von derzeit 2-geschossig, GFZ 0,4, offene Bauweise<br />

auf 2-geschossig, GFZ 0,6 und „S1“ Bauweise abgeändert werden.<br />

Der Bauausschuss schlägt in seiner Sitzung vom 26.02.2013 einst<strong>im</strong>mig dem Gemeinderat<br />

die Bebauungsplanänderung wie vorgetragen zur Beschlussfassung vorgeschlagen.“<br />

Der Vorsitzende eröffnet hierüber die Debatte.<br />

Da keine Wortmeldung erfolgt, stellt er folgenden<br />

A n t r a g:<br />

<strong>Die</strong>jenigen Damen und Herren des Gemeinderates,<br />

die mit der Einleitung der Bebauungsplanänderungsverfahrens<br />

– wie vom Berichterstatter vorgetragen – einverstanden<br />

sind, wollen zum Zeichen der Zust<strong>im</strong>mung die Hand erheben.<br />

<strong>Die</strong> Abst<strong>im</strong>mung ergibt die einst<strong>im</strong>mige<br />

Annahme des A<strong>ntrag</strong>es.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!