04.02.2014 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. GR. vom 21.03.2013 50<br />

4. Bauangelegenheiten<br />

4.1 Sanierung Bücherei<br />

Der Vorsitzende, Bürgermeister Albert Ortig, ersucht den Obmann des Bau-, Planungs- und<br />

Bauhofausschusses, Herrn Stadtrat Michael Großbötzl, um Berichterstattung.<br />

<strong>Die</strong>ser führt aus:<br />

„Da das Flachdach be<strong>im</strong> Gebäude Roßmarkt 29 (Stadtbücherei) undicht ist und die Bitumenabdichtung<br />

schon mehrmals repariert wurde, aber aufgrund der fehlenden notwendigen<br />

Hochzüge bzw. Gefälle zu den Gullis nicht dauerhaft dicht zu bekommen ist, ist es<br />

notwendig dieses zu erneuern.<br />

In den darunter liegenden Räumen der Spielstube und auch <strong>im</strong> Raum der Personalvertretung<br />

sind aufgrund dieser Undichtheiten ständig die Mauern feucht und es blättert die<br />

Farbe der Wandbeschichtung ab bzw. besteht erhöhte Sch<strong>im</strong>melgefahr. <strong>Die</strong>s bedeutet vor<br />

allem für die Kinder der Spielstube ein erhöhtes Gesundheitsrisiko.<br />

Derzeit sind in den Räumen der Spielstube zwei Entfeuchtungsgeräte <strong>im</strong> Einsatz, was jedoch<br />

keine Dauerlösung darstellt.<br />

Seitens der Bauabteilung wurden die Kosten in Höhe von ca. € 41.200,00 exkl. MwSt. für<br />

eine Flachdacherneuerung inkl. zusätzlicher Dämmung sowie der notwendigen Zusatzarbeiten<br />

ermittelt (siehe beiliegende Kostenaufstellung).<br />

Anzumerken ist, dass die derzeitige Dämmungsstärke des Flachdaches von nur 6 cm<br />

nicht mehr dem heutigen Stand der Technik entspricht. Es ist daher ratsam, nicht nur die<br />

Dachhaut zu erneuern sondern auch zusätzlich zu dämmen. Zurzeit entsprechen weder<br />

die Hochzüge noch das Gefälle der Norm.<br />

Durch die zusätzliche Dämmung von ca. 30 cm <strong>im</strong> Mittel entsteht ein erhöhter Dachaufbau<br />

wodurch zusätzliche Arbeiten notwendig sind:<br />

1. In der Bücherei müssen vier Fensterparapete aufgemauert werden und diese vier<br />

Fenster getauscht werden (Fensterhöhe 1,80 m statt 2,45 m). Be<strong>im</strong> Austausch der<br />

Fenster bzw. bei den Mauerarbeiten wird es in der Bücherei zu gewissen Einschränkungen<br />

kommen.<br />

2. <strong>Die</strong> Heizkörper <strong>im</strong> Bereich der Fenster sind für die Mauer- und Verputzarbeiten<br />

zu demontieren und danach wieder zu montieren.<br />

3. <strong>Die</strong> Heizraumentlüftung, die derzeit nur ca. 10 cm über der Dachhaut ist, muss<br />

verlegt und der Lüftungskasten erneuert werden.<br />

4. Diverse Lüftungsrohre müssen verlängert und erhöht werden.<br />

5. Neue Fensterbänke sind bei den getauschten Fenstern notwendig.<br />

6. Erhöhung der Attika (straßenseitig vom Schärdinger Tor) ist notwendig.<br />

Kostenaufstellung Flachdachsanierung Bücherei<br />

Arbeiten Preis excl. MwSt. MwSt. Preis inkl. MwSt. Angebot<br />

Spengler und Flachdacharbeiten € 29 000,- € 5800,- € 34800,- Fa. Ortig<br />

(inkl. 30cm Dämmung <strong>im</strong> Mittel)<br />

Fenstertausch (4 Stk.) € 6 800,- € 1360,- € 8160,- Fa. Maier<br />

Blitzschutz erneuern € 800,- € 160,- € 960,- Fa. Energie <strong>Ried</strong><br />

Änderung u. Erneuerung Heizraumentlüftung € 1 600,- € 320,- € 1920,- Fa. Saniton<br />

Diverse Baumeisterarbeiten inkl. Material € 3 000,- € 600,- € 3600,- Bauhof<br />

( Fensterpharapet aufmauern, Stemm- u. Verputzarbeiten, etc.)<br />

Gesamtsumme: € 41 200,- € 8240,- € 49440,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!