04.02.2014 Aufrufe

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

A ntrag - Die Grünen Ried im Innkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. GR. vom 21.03.2013 12<br />

2. SCR – Shopping Center <strong>Ried</strong> <strong>im</strong> <strong>Innkreis</strong><br />

2.2 Dr.-Franz-Berger-Straße – Grundtausch öffentl. Wassergut<br />

Der Vorsitzende, Bürgermeister Albert Ortig, führt aus:<br />

„In der Dr.-Franz-Berger-Straße ist von der Braunauer Straße bis zur Rainerstraße <strong>im</strong><br />

Ausmaß des alten Bachbettes (Mühlbach) ein öffentliches Wassergut (Gst. Nr. 774/1 und<br />

774/8, Grundeigentümer Rep. Österreich) vorhanden. Mit den zuständigen Behörden<br />

wurde vereinbart, dass ein flächengleicher Tausch mit einem Grundstück der Stadtgemeinde<br />

<strong>Ried</strong> vorgenommen wird. Das Grundstück Nr. 648/2 befindet sich auf dem Gemeindegebiet<br />

Tumeltsham entlang dem Ottenbach, von der Haager Straße aus gesehen in<br />

nördlicher Richtung. Der Ottenbach ist in diesem Abschnitt noch nicht als öffentliches<br />

Wassergut ausgewiesen und erhält nach der Grundabtretung die Grundstücksnummer<br />

648/11. Es wird daher vorgeschlagen, eine 360 m² große Fläche entlang des Ottenbachs<br />

in einer Breite von rund 2 m als öffentliches Wassergut auszuweisen. <strong>Die</strong>se Fläche entspricht<br />

dem öffentlichen Wassergut in der Dr.-Franz-Berger-Straße.“<br />

Der Vorsitzende eröffnet hierüber die Debatte.<br />

Da keine Wortmeldung erfolgt, stellt er folgenden<br />

A n t r a g:<br />

<strong>Die</strong>jenigen Damen und Herren des Gemeinderates<br />

die mit dem flächengleichen Grundtausch des öffentlichen<br />

Wassergutes in der Dr.-Franz-Berger-<br />

Straße – wie vom Berichterstatter vorgetragen -<br />

einverstanden sind, wollen zum Zeichen der Zust<strong>im</strong>mung<br />

die Hand erheben.<br />

<strong>Die</strong> Abst<strong>im</strong>mung ergibt die einst<strong>im</strong>mige<br />

Annahme des A<strong>ntrag</strong>es.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!