04.02.2014 Aufrufe

Tipps-for-Trips Reisemagazin 5.2013

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

Tipps-for-Trips Reisemagazin - das Reisemagazin für Deutschland, Europa, die Mittelmeerländer und besondere Orte auf der ganzen Welt - für Globetrotter, Individualisten und Reisende für Reisende, Genießer, Entdecker und Weltenbummler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Routen und Touren<br />

einem Weinbaugebiet liegt. Ja, ja,<br />

die alten Klosterherren wussten<br />

schon, wo es sich lohnte ein Kloster<br />

zu erbauen. Tulln, im weiter,<br />

fruchtbaren Tullner Feld gelegen,<br />

ging aus einem römischen Kastell<br />

hervor, dann fahren wir weiter nach<br />

Klosterneuburg, dem grossen<br />

Chorherrenstift an der Donau, schon<br />

am Rand von Wien.<br />

Doch widerstehen Sie der Versuchung,<br />

direkt auf der Schnellstrasse<br />

nach Wien hineinzubrausen. Viel<br />

schöner und interessanter ist es,<br />

gleich hinter Klosterneuburg<br />

abzubiegen und die gewundene<br />

Strasse zum Kahlenberg hinauf zu<br />

fahren. Es ist ein erhabenes<br />

Belvedere, vor uns die alte Stadt<br />

der Kaiser und Könige, und die<br />

Donau, die in die Ferne, gen Osten,<br />

strebt und wie ein Versprechen uns<br />

an die Weiterreise mahnt. Dann,<br />

ebenso kurvenreich hinunter nach<br />

Grinzing, wo ein Halt möglich ist,<br />

aber nicht unbedingt, und weiter<br />

durch die Grinzinger Allee und die<br />

Nussdorfer Strasse hinein in Stadt,<br />

Stück für Stück näher an Zentrum.<br />

Aber dieser Weg ist etwas für<br />

Liebhaber und Geniesser, die<br />

anderen folgen nur den Hinweisschildern<br />

zur Autobahn und<br />

kommen auch ins Zentrum.<br />

Wien, eine Stadt und 1000<br />

Möglichkeiten, an dieser Stelle<br />

wollen wir keine weiteren Worte<br />

verlieren, über Wien gibt es zuviele<br />

schöne Bücher und Reiseführer.<br />

Wir verlassen Wien in Richtung<br />

Budapest. Die alte Heerstrasse, die<br />

heutige B 9 windet sich durch die<br />

Wiener Vororte Simmering und<br />

Schwechat, daher ist es sinnvoll,<br />

auf der A9 bis zur Ausfahrt 19 -<br />

Fischermend zu bleiben. Wir fahren<br />

wieder entlang der Donau, nur<br />

leider in grösserem Abstand, nur<br />

manchmal lassen sich die Donauauen<br />

erahnen. In Petronell verlassen<br />

wir die Bundesstrasse, denn<br />

hier können wir römischen Ausgrabungen<br />

besuchen. Und das lohnt<br />

sich wirklich. Das römische Lager<br />

entstand an der Stelle einer<br />

Siedlung, die hier am Übergang der<br />

Bernsteinstrasse, die, an der Ostsee<br />

beginnend, am Unterlauf der March<br />

die Donau trifft und weiter, östlich<br />

des Alpenbogens, zur Adria verläuft.<br />

104 Magazin <strong>Tipps</strong>-<strong>for</strong>-<strong>Trips</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!